März Mamis

Forum März Mamis 2014

Elternabend Kita

Thema: Elternabend Kita

Wir hatten gerade Elternabend in unserer zukünftigen Kita. Die ist noch im Bau und wird erst im Januar eröffnet. Wir durften uns heute alles anschauen und es wurden vom Träger alle Fragen beantwortet und die Verträge verteilt. Die Kita wird super süß, die Leiterin ist jung, hat selber kleine Kinder und wirkt super lieb. Ich bin so froh, dass wir dort einen Platz bekommen haben. Wenn ich aber dran denke, dass es schon in knapp 5 Monaten mit der Eingewöhnung los geht. Durch den Elternabend heute ist es irgendwie so nah gerückt. Wie sieht's denn bei euch so aus?

Mitglied inaktiv - 25.09.2014, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

Oh wie schön. Ich kann mir vorstellen das es sehr befremdlich ist wenn man mit seinem Baby (was man ja quasi gestern erst entbunden hat ) plötzlich im Kindergarten sitzt und weiß bald geht der Alltag wieder los. Ich habe auch nur ein Jahr Elternzeit genommen und bereue das mittlerweile etwas. Ben ist ein so sensibles und anhängliches Kind, dass ich mir echt Sorgen mache wie das laufen soll wenn Mama nicht mehr da ist. Ich werde aber versuchen erst mal nur max 30Stunden zu arbeiten, damit ist denke ich erstmal allen geholfen. Einen Krippenplatz habe ich noch nicht, warte noch auf die Post vom Jugendamt zwecks Wunsch Kita. Klappt das nicht, muss ich mich selbst in die Spur machen sonst bekomme ich einen Platz in Himbuktu.....

von Happy086 am 25.09.2014, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich versteh dich gut. Ich hab 2 Jahre Elternzeit, aber ursprünglich geplant Greta schon mit 1 Jahr in die Krippe zu geben. Bei meiner kleinsten Nichte (ist jetzt 2 geworden) hab ich nun aber noch mal gesehen, dass ich das nicht kann. 1 1/2 Jahre ist jetzt Minimum - ich möchte, dass sie schon einiges alleine kann und wenigstens läuft, wenn sie geht. Greta ist jetzt für September 2015 angemeldet. Ich werde aber erst mal nur bissl Urlaubsvertretung machen oder so was, also wirklich erst nach den 2 Jahren wieder anfangen. Und dann vermutlich auch erst mal nur 20 Std. Wir werden sehen. Ich muss noch dazu sagen, dass ich schon "intensiver" mit dem Gedanken spiele, Nr. 2 in den 2 Jahren zu produzieren. da würde sich die Lage dann ja eh ändern....mal sehen!

von Anitteb84 am 25.09.2014, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte eigentlich immer gesagt: Wenn sie 2 ist, kommt sie in die Kita und ich gehe wider arbeiten (aber nur halbstags). Aber wenn ich jetzt daran denke, sie abgeben zu müssen, wird mir ganz schlecht und derzeit steht schon im Raum, dass ich das dritte Elternjahr auch noch mache und spätestens in der Zeit Nr. 2 sich auf den Weg machen soll. Traurig, dass Mütter in Deutschland überhaupt so sehr darüber nachdenken müssen, wie sie das alles machen. Natürlich gibt es auch Mamas, die freiwillig schnell wieder in dem Beruf einsteigen, aber ich denk die meisten müssen es, wegen dem Geld. Wie haben meine Eltern das bloß früher gemacht?!

von FashionStyle am 26.09.2014, 06:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich würde auch liebend gerne länger als ein Jahr zu Hause bleiben. Da wir aber letztes Jahr ein Haus gekauft haben, geht das finanziell einfach nicht. Aber dort waren so viele, die genauso klein waren, da geht es uns allen gleich. Ich geh auch erstmal nur verkürzt arbeiten.

Mitglied inaktiv - 26.09.2014, 08:32



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei meinem 1. Kind hatte ich 2 Jahre Elternzeit, im 2. Jahr wurde mein 2 Kind geboren. Da auch 2 Jahre Elternzeit. Sie kam dann zur Tagesmutter ich wieder halbe Stelle als Krankenschwester im Schichtdienst. Da war ich aber schon wieder schwanger mit Florian und ich habe in der 30 Woche dann aufgehört. Jetzt nehme ich insgesamt 5 Jahre Elternzeit, also das jeweils 3. Jahr von meinen ersten beiden Kindern und due drei Jahre von Florian. Allerdings fange ich im März wieder an bei uns im KH als Springer auf Minijobbasis. 2 Wochenenden im Monat, da ist mein Mann zu Hause und ich brauche den kleinen nicht in die Krippe geben. Es USt knapp finanziell, aber nucht sooo knapp. Immerhin leisten wir uns jedes Jahr nen kleinen Dänemark Urlaub. Lg

von katzenmama77 am 26.09.2014, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Leon ist ab März in der Krippe angemeldet. Die befindet sich mit in dem Kindergarten, wo mein Großer auch hingeht. Ein schlechtes Gewissen hab ich nicht, da ich bei meinem Großen gesehen habe, wie gut ihm das getan hat und er auch immer noch wahnsinnig gerne hingeht. Natürlich hätte ich beide Kinder auch gerne mehr bei mir, aber das geht finanziell leider nicht. Zudem kommt noch, dass wir im Freundes- und Familienkreis bis jetzt die ersten Eltern sind und wir den beiden Jungs natürlich dann auch nicht so viele Spielpartner, wie im Kiga bieten können. Hab aber auch Glück, dass beide Jungs sehr aufgeschlossen sind und mir diesbezüglich wenig Probleme machen/ machen werden. Wären sie sensibler oder anhänglicher würde ich da bestimmt auch mehr mit hadern.

Mitglied inaktiv - 26.09.2014, 19:56