Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2013

Eisenmangel

Thema: Eisenmangel

Hallo, hat jemand auch Eisenmangel? Die normalen Tabletten vertrage ich nicht und Kräuterblut nehme ich nicht regelmäßig zu mir, ich vergesse es immer (ich dummbacke!) Ich kriege wieder eine Standpauke am kommenden Montag beim FA... Ich gelobe Besserung, Hauptsache ich kriege wieder Luft und mir wird nicht mehr so schwindlig...

von calipette5 am 15.10.2013, 15:14



Antwort auf Beitrag von calipette5

Ja hier ich habe auch Eisenmangel.nehme Kräuterblut auch ein.Du solltest es schon regelmäßig nehmen sonst nützt es gar nichts. Ich habe angefangen regelmäßig Traubensaft und Eisenhaltige Getränke/Speißen zu mir zu nehmen und siehe da hb wert von 11 auf 13, 4 also bringts wohl was. LG

von Katha87 am 15.10.2013, 15:31



Antwort auf Beitrag von calipette5

Hallo, also ich hatte bis letzte Woche noch Eisenmangel. Der Wert war ca. 2 Wochen sehr schlecht sodass ich dann auch an den Tropf musste. War in der Zeit immer mega müde, hab viel geschlafen und keinen Antrieb. Jetzt fühle ich mich endlich wieder gut. Ich hab wieder Kraft und Elan. Nebenbei trinke ich jetzt auch immer von Amecke diesen Eisensaft und nehme nach Bedarf Brausetabletten. Denke auch das du dich besser fühlen würdest, wenn du was für den Eisenwert machst. LG

von carlos12 am 15.10.2013, 15:33



Antwort auf Beitrag von calipette5

Meiner ist bei 10.8 aber mir gehts supi und einnehmen tue ich bisher nichts.

von Glückskind_2009 am 15.10.2013, 16:58



Antwort auf Beitrag von calipette5

Hier und langsam verzweifle ich dran. Als es grenzwertig wurde habe ich es mit Kräuterblut versucht was mir Null Komma Null gebracht hat. Dann hat der FA Tardyferon aufgeschrieben, eine Tablette pro Tag. Trotzdem sinkt der Wert weiter. Bei der letzten Untersuchung lag er bei 9, jetzt hat FA erhöht auf zwei Kapseln Tardyferon. Wenns dann nichts bringt kommt der Tropf. Ich bin müde und zwar eine Müdigkeit wie ich sie NICHT von mir kenne, Schwindel, Schwächgefühl... Den Amecke Eisensaft trinke ich jetzt auch. LG

von FrauvonWunderfitz am 15.10.2013, 17:03



Antwort auf Beitrag von calipette5

Wo mein Wert immo liegt kann ich gar nicht sagen. Ich hab diesmal aber darauf geachtet, dass ich regelmäßig dunkles Fleisch esse, weils eisenhaltiger ist als bspw. Hühnchen (was ich sonst bevorzugt esse). Zum Frühstück die Haferflocken ohne Milch, aber mit O-Saft. Bohnensalat, Linsensuppe etc. genauso wie der klischeefhafte Spinat sind öfter mal im Programm. Naja und wers mag: mehr Eisen als in Innereien bspw. Leber gibts meines Wissens nach nicht. Da alle paar Wochen mal ne kleine Portion schadet auch inzwischen nicht mehr. Wegen des hohen Vitamin A (?) wars ja im ersten Drittel noch "verboten". Nachdem ich zum Ende der letzten SS Kräuterblut trinken musste und ich es schrecklich fand wollte ich diesmal etwas aufpassen. Das schlimmste noch nach dem Geschmack von dem Zeug war, dass ich darauf achten sollte/musste wann ich Milchprodukte esse. Denn die hemmen die Aufnahme von Eisen. Ich aß aber gern morgens Cornflakes/Müsli oder halt Haferflocken mit Milch oder mal ein Käsebrot, trank nebenbei Kakao, aß Joghurt usw. Nachdem meine HA Panik verbreitet hatte gabs morgens nüchtern den Saft dazu Orangensaft, weil das Vitamin C bei der Aufnahme hilfreich ist und weils den Geschmack etwas überdeckte ;-) Also nicht nur die Tabletten nehmen, sondern auch auf die Ernährung im Blick aufs Eisen achten. Ich hab in 2 Wochen 4 Punkte gut gemacht und bis zur Entbindung ohne Eisenblutsaft auch nur noch 1 verloren ;-) Drücke dir die Daumen, dass der Wert bald wieder steigt und du dich besser fühlst.

von Nafaria am 15.10.2013, 20:49



Antwort auf Beitrag von calipette5

http://www.hebamme-strache.de/beratungen/prophylaxen/eisen-in-der-schwangerschaft/ Hab ich gefunden nd finde es nicht uninteressant ... Eisenmangel...hat...in begrenztem Maße...seinen Sinn...nämlich...das Infektionsrisiko zu mindern - anders beim echten Eisenmangel - siehe Text - also bitte genau abwägen und nicht voreilig handeln, sonst will man gutes und erreicht das Gegenteil... Alles GUte!

von Gerit77 am 16.10.2013, 08:05



Antwort auf Beitrag von calipette5

Hallo, meine Hebamme meinte auch, dass die Ärzte viel zu schnell dabei seien, was gegen Eisenmangel zu tun, sobald man ein bisschen von der Norm abweicht. Dabei ist der Wert bei Schwangeren grundsätzlich niedriger. Ein "bisschen Eisenmangel" wäre wohl normal. Sie hat mir dann auch Floradix empfohlen, aber nur ab und zu, das würde ausreichen. LG Schnessi

von Schnessi am 16.10.2013, 09:45



Antwort auf Beitrag von calipette5

Hallöle, ich finde das sehr verwirrend mit dem Eisen... Meine Ärztin meint, ich solle 2 Eisenkapseln am Tag nehmen, meine Hebamme beruhigt und setzt lieber auf eisenhaltige Ernährung. Gerade in der 1. Schwangerschaft kennt man sich ja noch nicht so gut aus u es ist nicht so leicht, seinen eigenen Weg zu finden. Ich trinke viel Rotbäckchensaft mit Orangensaft gemischt über den Tag verteilt, esse Hirse und Bohnen usw. Mal schauen wie der Eisenwert bei der nächsten Untersuchung ausschaut. Lg vom Gänseblümchen (31+2)

von _gänseblümchen_ am 16.10.2013, 11:47



Antwort auf Beitrag von calipette5

Mein Hb war mit 12 auch zu knapp. Jetzt nehme ich Eisentablette. Zum Glück Verträge ich sie einigermaßen, aber dem Kleinen zu liebe macht man das ja gerne. Ich nehme sie primär ja nicht für mich! LG

von Dezember13 am 16.10.2013, 13:48