Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2013

tierische Schmerzen beim Stillen

Thema: tierische Schmerzen beim Stillen

Meine Kleine Maus ist gerade mal 6 Tage alt. Aber bereits seit Samstag habe ich Schmerzen wenn ich sie stille. Die Schwestern im KH meinten das es normal sei und es auch daher kommt weil sie so viel getrunken hat. Am Samstag war es so heiß und sie muss wohl deswegen so viel Durst gehabt haben. Nur leider tun mir meine Brusrwarzen immernoch tierisch weh :( Hat jemand vielleicht ein "Wundermittel" oder ne "Geheimwaffe" dass die Brustwarzen schnell verheilen? Ich habe schon Angst vor jedem neues Stillen *heul*

von Nastja84 am 08.08.2013, 19:07



Antwort auf Beitrag von Nastja84

Bei dm HPA Lanolin (Wollfettwachs), aber ruf Deine Hebamme an! Die guckt sich die Haltung und die Saug-Dings vom Baby an und korrigiert Dich !

von Nicole_Meyer am 08.08.2013, 19:11



Antwort auf Beitrag von Nastja84

Ich hatte das auch, allerdings schon im Krankenhaus. Das war nach zwei Tagen schon so schlimm das ich totale Panik hatte wenn die kleine wieder trinken wollte. Mein Glück war dann, das eine Schwester mir ein stillhütchen gegeben hat, ich glaube sonst würde ich heute nicht mehr stillen. Damit kommt die kleine Super klar und mir tut nix mehr weh :)) Alles gute!

von Lilly12 am 08.08.2013, 19:13



Antwort auf Beitrag von Nastja84

Eine gute Brustwarzensalbe, nicht die billgen aus der Drogerie! Und für mich war am besten frische Luft! Bin die erste Woche ständig oben ohne rum gerannt. Sah blöd aus (wenn's tropfte hatte ich noch ne stoffwindeln unter die Brust geklemmt), aber war echt angenehm. Es dauert ne zeit, bis es besser wird! Ich hab hauptsächlich noch ansaugschmerz, hebi meinte das das nach einem Monat aber auch vorbei ist.

von Kiinmi am 08.08.2013, 19:17



Antwort auf Beitrag von Nastja84

Hallo, ganz super ist die Beinwellsalbe von der Bahnhofsapotheke Kempten (die kann dir jede Apotheke bestellen, viele haben sie aber auch vorrätig). Brustwarze dick nach dem Stillen damit einschmieren und vor dem nächsten Stillen musst du sie nur mit einem Taschentuch abwischen. Dann hilft auch noch Schwarzteebeutel. Ganz normal Schwarztee machen und anschließend den Teebeutel auf die Brustwarze legen (Achtung mit Still-BH der Tee färbt ab und die Flecken gehn nicht mehr raus). und deine Hebamme hat bestimmt auch noch tiips, dafür ist sie da! LG und alles Gute Mausi

von Mausi84 am 08.08.2013, 19:41



Antwort auf Beitrag von Nastja84

Achte drauf das du sie richtig anlegst. Aus Angst vor Schmerzen habe ich mich verkrampft und falsch angelegt. Das baby muss mit Bauch fest an deinen Bauch angelegt sein und schön Brustwarze mit Vorhof in den Mund. Nach dem stillen, bepanthen wund und heilsalbe auf die Brustwarzen schmieren. Und schon waren die Schmerzen einen Tag später kaum mehr vorhanden.

von xKatja am 08.08.2013, 19:53



Antwort auf Beitrag von Nastja84

Meine hebamme schwört auf mercurialis salbe und vir dem stillen immer gut abwaschen die heilt sp gut wie alle wunden stellen han sie dem Kleinen schon auf den wunden po geschmiert war ruckzuck weg :)

von Zeraphina am 08.08.2013, 20:25



Antwort auf Beitrag von Nastja84

Mir haben Multi-Mam-Kompressen geholfen.

von Baerbel77 am 08.08.2013, 20:40



Antwort auf Beitrag von Nastja84

Ich hatte im kh auch die merculiaris Salbe. Außerdem hatte ich so brustwarzenschoner weil sie immer am bh angeklebt waren der pure Horror. Leider haben sie mir im kh erst am 3. Tag die hütchen gegeben wegen saugverwirrung. Da war aber schon alles blutig und selbst mit hütchen Tat es weh. Ich habe mich dann entschieden abzustillen / es hat noch 2 Wochen gedauert bis meine Brustwarzen abgeheilt waren und das ohne das ich wieder angelegt hab - musste aber abpumpen. Wünsch dir viel glück das es bei dir besser läuft lg jessi

von strolch13 am 08.08.2013, 20:48



Antwort auf Beitrag von Nastja84

ich hatte an anfang auch probleme mit wunden/gereizten brustwarzen. meine hebamme hat mir heilwolle (ist wohl irgendeine spezielle schafswolle, die es bei unserem kh im mutter-kind-shop gibt) empfohlen. einfach ein bisschen davon wie eine stilleinlage einlegen. (hilft übrigens auch bei wundem po beim baby.) ansonsten hat es mir sehr geholfen, wenn ich nach dem stillen die muttermilchreste und den babyspeichel einfach an der luft hab trocknen lassen. das war wirksamer als jede brustwarzensalbe.

von Angi_ohne_e am 08.08.2013, 21:51



Antwort auf Beitrag von Nastja84

...aus dem Oktober 2012 Bus! Mir hat sehr gut die Brustwarzensalbe von dm geholfen, das ist es auch nicht schlimm wenn deine kleine das ableckt und gaaaaaanz viel oben frei sein, also Luft dran lassen! Zuhause sollte das unstressig sein;) Halte durch, es geht vorbei! Vielleicht ist deine anlegetechnik auch falsch? Rede mal mit deiner Hebamme! Alles Gute, durchhalten!!! Lg Angie mit Mia

von Angie1983 am 08.08.2013, 22:17



Antwort auf Beitrag von Nastja84

... dann mach ich ja wohl nicht viel falsch :) Also die Lanolin Salbe habe ich auch und auch das Einschmieren mit der Muttermilch mache ich schon. Tut aber leider immer noch sehr weh. Habe heute mit dem Schwarztee angefangen. Hoffe das wird bald besser :( Meine Hebamme weiß Bescheid ... aber ich bin wohl zu ungeduldig ... Wie lange wird es dauern bis ich keine Schmerzen mehr habe???

von Nastja84 am 08.08.2013, 22:20



Antwort auf Beitrag von Nastja84

Ich hatte am 2. Tag nach der entbindung auf den spitzen richtige kleine krusten. Bis ich am 5. Tag aus dem kh nach hause bin, war alles super. Also keine sorge, das geht ganz schnell!

von Angi_ohne_e am 09.08.2013, 09:19



Antwort auf Beitrag von Nastja84

Frische Luft dran lassen und die Milch eintrocknen lassen. Ausserdem Teebeutel von schwarzem Tee auflegen. Sonst hilft auch noch eine gute Salbe oder Heilwolle und einfach noch etwas durchhalten. Geht dann ganz schnell weg. LG

von Snowwhite! am 09.08.2013, 00:09



Antwort auf Beitrag von Nastja84

1.) Lanolin (Wollfett) für die Brustwarzen, damit sie nicht rissig werden 2.) kontrollieren ob du das Kind richtig anlegst (youtube hat viele Videos oder google mal) 3.) bei mir waren es im Endeffekt die Stoffeinlagen bzw. der BH, der meine Nippel an den Körper gedrückt hat, das halte ich kaum aus und hat mir tierische Schmerzen beim Stillen gemacht. Ich gehe seitem mir das klar ist soviel es geht oben ohne und auch ohne BH, und habe mir von Meleda den Brustwarzenschutz gekauft. Das sind so Plastikschalen, damit die Brustwarzen herausgewölbt bleiben können - das hat bei mir geholfen, denn 1 und 2 haben bei mir nicht zugetroffen. Seitdem ist das Stillen wieder total ok.

von wieselkiesel am 09.08.2013, 12:04