November Mamis

Forum November Mamis 2022

Einschlafstillen abgewöhnen

Thema: Einschlafstillen abgewöhnen

Hallo meine Lieben. Ich habe da mal eine Frage bzgl einschlafstillen. Meine Kleine hängt gefühlt 24 Stunden am Busen Egal ob Hunger, zum einschlafen od beruhigen, sie braucht den Busen. Meistens ist es mir noch egal. Ab und zu ein bisschen anstrengend, aber es geht. Aber wenn ich daran denke, was in einem Jahr ist, wird mir ganz anders Nun zu meiner Frage, wie kann ich ihr das schonend abgewöhnen? Wird das, wenn wir mit dem Brei anfangen besser? Es wäre auch mal schön, wenn sie mit dem Papa schlafen geht. Od am Tag einfach einschläft ich hoffe hier ein paar Tipps zu bekommen. Danke im voraus und einen schönen Tag euch allen lg

von Bibi08 am 24.03.2023, 10:22



Antwort auf Beitrag von Bibi08

Hi, mit Brei hat das nichts zu tun, ist einfach ein ganz normales Bedürfnis, das irgendwann von alleine nachlässt. Bei uns letztes Mal mit einem guten Jahr. Mit K2 klappt es mit Nuckel sehr gut, aber das habt ihr bestimmt versucht? Ansonsten muss man wohl geduldig ein neues, aber auch sicherheitsspendendes Ritual, einführen, für das man sicher gute Nerven braucht. Aber so lange es jetzt ok ist, kannst du meines Erachtens abwarten, bis es wirklich nötig ist, etwas zu ändern. Denn bis dahin hat sich schon durch die Entwicklung des Kindes so viel geändert, dass du wahrscheinlich gar nichts aktiv machen musst. Tagsüber schläft sie auch nicht bei Bewegung ein? Trage? Bei Papa wird sie bestimmt einschlafen, wenn du wirklich nicht verfügbar, also nicht zu Hause bist. Das berichten ganz viele Eltern. Aber wenn du da bist, bevorzugt sie natürlich das für sie angenehmste.

von Felicis am 24.03.2023, 15:49



Antwort auf Beitrag von Bibi08

Ich schließe mich Felicis an, bei meinem anderen Sohn hat das auch irgendwann nachgelassen. Mit anderthalb war das dann keine Notwendigkeit mehr. Auch jetzt ist es so, dass sich der Zwerg zum Einschlafen bei mir immer an die Brust begibt. Wenn mein Freund ihn alleine hat klappt das problemlos mit Kuscheln oder manchmal ist er schon vorher beim Flasche geben weg.

von heli89 am 24.03.2023, 17:58



Antwort auf Beitrag von Bibi08

Also meine Hebamme meinte, man solle das Essen nicht mit dem Schlafengehen verbinden. Also kein Einschlafstillen betreiben, weil sie das sonst immer einfordern (ich habs auch gemacht und mache es teilweise trotzdem immer noch). Sie sagte, man soll das Baby stillen bis es satt ist und kurz vorm einschlafen ist (also wirklich kurz bevor die Augen wirklich zufallen). Meistens ist das ja, wenn sie anfangen zu nuckeln oder generell aufhören zu trinken. Dann musst du das Baby schnell von der Brust entfernen und ins Bettchen legen (es sollte da aber grade so noch wach sein), damit es dann im Bettchen vollens einschläft. Falls er protestiert und wieder wach wird, wieder anlegen, bis er wieder kurz davor ist einzischlafen, dann wieder kurz zuvor ins Bettchen und so immer weiter, bis er im Bett einschläft. Hat bei uns eigentlich sofort geklappt, ohne große proteste. Wenn das dann klappt, meinte sie man soll dann das Stillen dann durch tragen (oder iwas anderes was gut funktioniert und müde macht) ersetzen, auch wieder solange bis das Baby kurz vom einschlafen ist, dann wieder ins rechtzeitig ins Bettchen etc. Da kann der Mann ja schon mithelfen ;) Wenn das alles dann klappt, hat mans eig schon geschafft Bei uns hats beim Tragen 2-3 Tage gedauert, bis er direkt beim ersten mal hinlegen eingeschlafen ist, aber jetzt kann ich ihn teilweise sogar ohne viel rumtragen direkt ins Bettchen legen und er schläft friedlich ein. Das ist halt ne sanfte Methode das Enschlafstillen abzugewöhnen und ein bisschen Arbeit Muss man halt selber entscheiden, ob man das möchte oder nicht Sie meinte übrigens noch, das Baby sollte mindestens 4 Monate dafür sein, aber da sind unsere Schätze ja schon drüber :) Liebe Grüße :)

von Yesterdays am 26.03.2023, 11:10