Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2013

Einschlafritual

Thema: Einschlafritual

Mittlerweile wird Ben nurnoch zum Einschlafen gestillt. Dafür aber mittags und die ganze Nacht hindurch. Ich wüsste nicht, wie ih ihnanders nachts beruhigen sollte. Tagsüber schläft erja auch mal beim Geschockel im Auto oder im Buggy ein, aber nachts geht das ja nicht. Ben nimmt ja keinen Schniller, keine Flasche und kein Kuscheltuch. Er schläft nicht beim Rumtragen, nicht beim Nebendran-Liegen, nicht beim Händchen halten, nicht beim Spieluhr hören, Singen...Wenn ich mih neben ihn lege will er an die Brust. Wenn ich micht neben ihm liege rastet er aus, stellt sich hin und schreit hysterisch und wenn sich mein Mann neben ihn legt, weint er auch los, sobald dieser keine Bilderbücheg mehr mit ihm anschaut. Wie bekommt ihr eure Zwerge denn genau zum Schlafen? Habtihr Tipps wie ich irgendwnn vom Einschlafstillen wegkommen könnte? Weinen eure nicht los, wenn ihr sie ins Bett legt?

von reachen84 am 04.10.2014, 03:21



Antwort auf Beitrag von reachen84

Morgen, also früher hab ich Marlene auch einschlafgestillt und da hat auch wirklich nur das funktioniert....Nachdem ich vor 3 Monaten abgestillt hatte und ihr in der Zeit dann die Flasche statt Brust gegeben habe,dachte ich mir,dass es Zeit wäre etwas anderes zu probieren..... Also wir machen Marlene,sobald sie sich abends die Augen reibt bettfertig und dann gehe ich mit ihr rüber ins Schlafzimmer....Dort setz ich mich im SChneidersitz auf unser Bett und Mausi liegt dann bei mir im Schoss....Dann schukkel ich ein paar Minuten bis sie langsam ruhig wird und irgendwann einschläft....Manchmal wenn ich merke sie hat noch zu viel Energie,dann darf sie auch noch etwas in unserem Bett toben....Und wenn sie übermüdet ist oder sie einfach nicht so zur Ruhe komnmt gibt es auch zwischendurch abends wiede eine Flasche.... Wir können sie dann problemlos in ihr Bettchen legen,meist macht sie nochmal kurz die Augen auf und dann schläft sie aber direkt weiter.... Nachtsklappt das aber auch nicht bei uns und das bedeutet,dass Mausi ab c.a 2 Uhr wieder bei uns im Bett schläft Ich muss sagen bei uns klappt es abends reibungslos,wenn wir den richtigen Müdigkeitspunkt erwischen...Das hatten wir einfach die ersten Monate überhaupt nicht raus.... Wünsche dir Glück,dass ihr euren Weg findet.....Habt ihr mal ne andere Nuckisorte versucht? Lg

von happy wife am 04.10.2014, 07:38



Antwort auf Beitrag von reachen84

Bei uns war das auch sehr lange so. Nachts stille ich auch noch viel zur Beruhigung. Das stört mich aber nicht. Wichtig war mir, dass sie Abends ubd Mittags ohne stillen einschläft, weil ich wieder in die Schule musste. während mein Mann eine Woche auf Klassenfahrt war, hab ich dann jeden abend versucht es ohne stillen hinzukriegen. ich trage sie im dunklen Zimmer umher und singe ihr gute Nacht Lied. Wenn sie dann ruhiger wird, lege ich sie in ihr Bett. anfangs hat sich das aber über 1 1/2 Stunden hingezogen. hab dann lange am Bettchen gesessen und gesungen und Händchen gestreichelt. Mittlerweile klappt das aber wunderbar. es hat jedoch gute 3 Wochen gebraucht und ich war zwischendurch echt am zweifeln, ob das auch tatsächlich noch was wird. aber es hat sich gelohnt. lg

von Blume2 am 04.10.2014, 07:58



Antwort auf Beitrag von reachen84

Hi Da kann ich nur sagen - mach was für dich richtig ist, denn jedes Kind und jede Mama ist anders und macht es anders. Mein Zwerg ist bis zum ca. 8 Monat super ohne stillen eingeschlafen. Es gab abendessenstillen im wohnzimmer, Schlafanzug an, gute Nacht sagen und dann ins Bett neben mich und lalelu singen. Dann fing eine für ihn sehr aufregende Zeit an. Aufstehen, laufen, verstehen lernen... All das ließ ihn sehr schlecht zur Ruhe kommen. Hinzu kam, dass er tagsüber einfach keine Zeit zum ausgiebigen stillen mehr hatte. Unser Ablauf hat sich daher leicht verschoben. Gemeinsames Abendessen am Tisch, Schlafanzug an, gute Nacht sagen, stillen inkl lalelu im dunklen ruhigen schlafzimmer. Mal schläft er dabei direkt ein, mal leg ich mich danach mit ihm ins Bett und er schläft dann ein. Es ist so einfach nochmal eine kuschelige extramamazeit für ihn, die ihn den Tag abschließen lässt. naja und nachts holt er sich dann den Rest was er tagsüber verpasst hat. Mit sicherheit erklären mich einige für verrückt nach nem dreiviertel jahr mit einschlafstillen/Beruhigungsstillen zu beginnen, aber das ist mir ehrlich gesagt wurscht. Es passt für uns und wer weiss wie lang mein Junge noch kuscheln mag mit Mama. Irgendwann ist das so was von uncool. Das wird sicher nicht lang auf sich warten lassen. Daher geniess ich die zeit mit ihm und in ein paar monaten ist es wieder anders oder vielleicht ganz vorbei. Immerhin hat er vor 2wochen ca das essen für sich entdeckt und es wird jeden tag mehr, so dass er vielleicht wirklich bald gar keine mamamilch mehr brauch oder gar will :-)

von rfausk am 04.10.2014, 11:11



Antwort auf Beitrag von reachen84

Bei uns ist es genau wie bei euch....ich hab auch keine Ahnung, wie das mal anders werden soll. Sie rastet aus, wenn sie keine brust zum schlafen kriegt. Nimmt zwar sonst nen Schnuller, aber zum einschlafen bzw weiterschlafen nachts will sie den auch nicht. Einzige Alternative ist hier tragen...aber dann bevorzuge ich doch das stillen.

von Sonnenschein30 am 04.10.2014, 14:27



Antwort auf Beitrag von reachen84

Ich weiß leider auch einen Rat, bei uns ist es das selbe. Adrian schläft eigentlich nur mit Flasche oder eben im Kinderwagen / Auto. Tagsüber ist das mit der Flasche besonders ärgerlich, denn oft ist er hundemüde und ich mache dann alles fertig, lege mich mit ihm ins Bett und gebe ihm die Flasche....und wenn er sie leer hat rollt er sich auf den Bauch und spielt. Und weil er ja dann Milch hatte, braucht er nix mehr von Mamas Mittagessen etc. essen. Auch nachts hätte ich ihn gerne von der Flasche weg, aber er akzeptiert nichts anderes. Kein rumtragen, kein Wasser oder Tee...nichts! Also gibt es weiter die Flasche und ich hoffe, dass irgendwann eine Fee kommt die mir 3 Wünsche erfüllt...dann wünsche ich mir, dass er durchschläft

von Layla88 am 04.10.2014, 14:49



Antwort auf Beitrag von reachen84

Bei uns war das ins Bett gehen nie ein Problem. Bis vor ein paar Wochen die ersten Zähne meinten sich auf den weg zu machen. Seid dem ist der Wurm drin. Sobald wir die kleine hinlegen wird gebrüllt. Einschlafen geht nur noch bei mama oder papa auf dem bauch. Wenn sie dann tief genug schläft legen wir sie in ihr Bett. Und tagsüber schläft sue nur noch auf muttis oder vatis Bauch. Ablegen unmöglich..... Naja, ist nur eine Phase?!?!?!

von nyla am 04.10.2014, 16:04



Antwort auf Beitrag von reachen84

Wir haben vor ein paar Wochen das Einschlafstillen eingeschränkt. Mittags wird sie eh in den Schlaf getragen oder schläft im Bett ein während ich daneben liege. Abends sieht das nun so aus: Abendessen, kurz spielen, Stillen, Duschen, Umziehen, allem gute Nacht sagen, von Papa in den Schlaf getragen werden (meist mit 1-2 Minuten Gemecker), hinlegen Nachts/morgens hatten wir schonmal nach 7 Tagen herumtragen das Stillen auf 1 Mal reduziert, nachdem sie krank war sind wir nun wieder bei 2-3 Mal. Wenn ich mal nicht da bin geht es auch ohne das Stillen nach dem Abendessen, allerdings wird sie dann früher wieder wach. Jetzt werden wir erstmal mit Tragen die Schlafphase wieder verlängern, dann kommt die Krippeneingewöhnung. Ich nehme an das nächtliche Stillen werden wir im Laufe des nächsten Jahres irgendwie los, naja hatte nie vor so lange zu stillen.

von tetris am 05.10.2014, 17:13



Antwort auf Beitrag von reachen84

kann ich dir kein tip geben der beitrag könnte von mir kommen :( sie isst tagsüber so gut sie bräuchte nachts nichts mehr.... es wird nur immer gesagt weinen lassen dabei liegen oder tragen nach 3 tagen könnte sie dann ohne stillen einschlafen ich habs nich nicht gescafft das auszuprobieren morgen wird sie ein jahr und musste noch nie weinen wegen einschlafen...

von Geschwisterbaby am 05.10.2014, 22:43



Antwort auf Beitrag von reachen84

schnulli wollte sie auch nie habs aber auch nie lange versucht immer gehofft nimmt ihren finger an schnulli gewöhnen will ich sie jetzt auch nicht mehr dann hat man in 1-2 jahren rießen Geschrei.... wollte aber eigentl. mit 1 jahr nicht mehr stillen aber dann schläft sie gleich weiter...

von Geschwisterbaby am 05.10.2014, 22:49



Antwort auf Beitrag von reachen84

Mach dir nicht zu viel Stress und geht den Weg der sich für euch gut anfühlt. Es ist normal, das auch Kleinkinder einschlafgestillt werden und nachts mehrfach wach werden bzw auch mal mehrere Stunden wach sind. Es ist bei uns auch so, wir schlafen im Familienbett. Und ehrlich: wenn man sich den Druck nimmt kommt der Genuss. Ich musste meine schon ewig nicht mehr stundenlang durch die Wohnung schleppen. Ich geh mit ihr ins Bett, Stille und 10 Minuten später schlafen wir. Das wird alle zwei Stunden wiederholt. Achja, Schnuller haben wir nicht. Viel Glück auf eurem Weg!

von crazyunique@web.de am 07.10.2014, 08:16