Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2013

einschlafen

Thema: einschlafen

Hallo ihr lieben, Ich hatte vor ein paar Wochen mal nach Tips zum alleinigen einschlafen gefragt. Nun ist es seid ein paar tagen so, das ich ihn weglegen kann und rausgehen kann, ohne das er weint. Er wühlt dann in seinem Bett Rum und entweder er schläft ein oder er fängt irgendwann an zu weinen.(kann ihn in der Kamera beobachten) Er schläft dann aber auch nicht mehr auf dem Arm ein und ist über den Punkt hinweg. Er ist dann natürlich dementsprechend den Rest des Tages drauf. Wie würdet ihr es machen? Drauf ankommen lassen oder nach zehn Minuten hin gehen und ihn auf dem Arm einschlafen lassen? Danke für eure Meinungen

von Kia86 am 04.11.2014, 12:48



Antwort auf Beitrag von Kia86

Wenn er rumwühlt und ein bisschen motzt, aber dabei liegen bleibt und irgendwann einschläft würde ich NICHT hingehen. Wenn er aufsteht und weint würde ich hingehen und dann situationsabhängig handeln. Also erstmal nochmal hinlegen, Spieluhr an, zudecken, streicheln, rausgehen. Wenn er dann wieder aufsteht und weint würde ich ihm ne Milch anbieten, die er im Bett liegend trinken kann. Wenn er DANN wieder aufsteht und weint würde ich ihn rausholen und noch ein Weilchen spielen lassen. Halbe Stunde später nochmal probieren.

von binesonnenschein am 04.11.2014, 12:52



Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Ach hatte vergessen zu erwähnen, daß es nur um mittags geht. Seine Flasche bekommt er vorher, er ist noch ein totales FlaschenKind.

von Kia86 am 04.11.2014, 12:56



Antwort auf Beitrag von Kia86

Basti auch! Ich hab vorhin versucht, ihn hinzulegen. Er trank seine Milch, blieb 2 min. im Bett liegen und stand auf/weinte. Da hab ich ihn rausgenommen und noch ein bisschen mit ihm gespielt. Eine Stunde später zeigte er auf sein Bett. Da hab ich ihn hingelegt, Milch gegeben (keine ganze Flasche, nur den Rest von vorhin) und er schlief ein. Jetzt tobt er hier wieder rum :-)

von binesonnenschein am 04.11.2014, 14:05



Antwort auf Beitrag von Kia86

Ich lass meinen Kleinen nicht alleine beim Einschlafen (das würde meiner gar nicht akzeptieren). Da wühlt er zwar herum und kann nicht immer schlafen, aber normalerweise weint er nicht. Vielleicht weint er weil er an dem Tag einfach keinen Mittagsschlaf halten will. Solche Tage gibt es auch. Ich frage ihn einfach wenn ich merke dass er nur herumwühlt und unruhig ist ob er überhaupt Schlafen will. Manchmal kommt ein NEIN und dann wars das mit dem Mittagsschlaf. Manchmal kommt auch ein Ja und er wühlt noch ein bisschen und schläft doch...

von wieselkiesel am 04.11.2014, 14:47



Antwort auf Beitrag von Kia86

ich würd an Deiner Stelle so weitermachen, wie bisher. Also hinlegen und rumwühlen lassen. Und wenn der Kleine etwas muckelt, dann einfach lassen. Uns wurde damals erklärt, dass es wichtig ist, Babys wach ins Bett zu legen, damit sie sich eben nicht erschrecken, wenn sie dann wach werden und nicht mehr da sind, wo sie beim Einschlafen waren. Das "Auf-dem-Arm" einschlafen muss ja irgendwann auch mal aufhören bei unseren fast eineinhalbjährigen Kindern. Schon rein wegen des Gewichts und der Größe der Zwerge. Aber das ist nur meine Meinung. Muss jeder für sich selbst entscheiden. Bei uns funktioniert das schon länger mit dem Hinlegen und rausgehen. Die kleine weiß, dass immer jemand kommt, wenn sie wirklich ein Problem hat. Das hört man ja an den Geräuschen die so kommen ( und da meine ich nicht nur Weinen mit). Und ich sehe es auch nicht als böses Schreien-lassen, wenn ich auch mal rausgehen, obwohl die Kleine quängelt. Ich weiß, wenn sie eigentlich schlafen müsste und sie schläft dann auch - meist. Und wenn sie garnicht will, dann gehen wir mal ne Runde durchs Haus und legen sie 15 Minuten später nochmal hin.

von An77 am 04.11.2014, 20:22



Antwort auf Beitrag von Kia86

wenn er im bett ist und einschläft, ist er müde. wenn er aber rumturnt und auch auf deinem arm nicht mehr einschläft wenn du ihn wieder holst, ist er eben nicht müde genug...ich glaube eher nicht so dran, dass es über einen müden punkt hinweg gibt...wenn alina müde ist und nicht gleich schlafen kann ist sie es trotzdem in ner halben std noch.. wenn ich sie ins bett lege und sie turnt rum, ist sie auch nicht müde. würde ihn dann einfach raus holen und später noch mal versuchen hin zu legen... oder evt. sogar auch früher versuchen hin zu legen?? so mit flasche zum einschlafen bringen ist nicht so mein stil. aber wenn es hilft, würde ich es vllt machen :) wir brauchen die flasche schon sehr lange nicht mehr als einschlafhilfe...aber da is ja jedes kind anders.

von mallex am 04.11.2014, 21:46



Antwort auf Beitrag von Kia86

Warum soll er/ sie denn alleine einschlafen? Also meine Große ist 6 und schläft auch nicht alleine ein. Warum auch? Einer von uns liegt (gerne) bei ihr und erzählt und kuschelt. Ich muss sagen, dass ist doch einer der schönsten Momente des Tages: Kuscheln, erzählen, vorlesen, zur Ruhe kommen. Auch unsere Ärztin meinte, dass es evolutionsbiologisch gesehen total unsinnig und sogar gefährlich ist (war), alleine einzuschlafen. Die meisten Menschen auf der Welt schlafen gemeinsam und nicht alleine ein. Ich muss sagen, dass ich auch viel besser schlafe, wenn mein Mann neben mir liegt ;-)) So ist es bei uns, ich LIEBE das einschlafen der Kinder, total schön. Weinen lassen kommt bei uns sowieso und in keiner Lebenssituation in frage. Wen das Thema noch näher interessiert: es gibt ein super Buch dazu "Besucherritze" ... Kann ich nur empfehlen!! In diesem Sinne... Schlaft gut!! viele Grüsse Elke

von Elke3500 am 05.11.2014, 19:47



Antwort auf Beitrag von Elke3500

es gibt kinder, die SOLLEN nicht alleine einschafen. es gibt kinder, die WOLLEN das so. auch wenn du es glaubst oder nicht, aber mein kind WILL alleine einschlafen. und warum ist alleine einschlafen sogar gefährlich? was hast du denn für komische ärzte?

von mallex am 05.11.2014, 20:57



Antwort auf Beitrag von Elke3500

Warum gibst du mir nur immer das Gefühl eine Rabenmutter zu sein? Wenn es nach dir geht mache ich 90% in der Kindererziehung falsch.

von binesonnenschein am 05.11.2014, 21:17



Antwort auf Beitrag von Kia86

Also meine Tochter schläft auch nicht alleine ein. Aber ich denke auch da gibt es unterschiedliche Vorlieben. Wenn sie gut alleine einschlafen würde, wäre das auch ok. Da gibt es doch kein richtig oder falsch. Soll, muss, kann alles egal, Hauptsache Kind und Eltern sind damit glücklich. Rabenmutter ist hier sicher niemand.

von Schnase am 05.11.2014, 21:26



Antwort auf Beitrag von Kia86

Ja also bei meiner mittleren bin ich dann auch eine Rabenmutter - sie will auch alleine einschlafen , in ihren Bett schlafen - selbst wenn sie krank ist will sie nicht zu uns ins Bett oder aufs Sofa. Das ist einfach so. Die große (wird jetzt 8) schläft immer noch nicht alleine ein - sie liegt bei uns aufn Sofa und schläft dort nur mit Körperkontakt ein - mal schauen ob sie das mit 14 immer noch macht ;-) Die kleine schläft mit mir im Bett ein und dann leg ich sie in ihr Bett - dort schläft sie dann Nachmittag 2 Stunden , abends nehm ich sie wieder mit in mein Bett wenn ich ins Bett geh. Eigentlich müsste ich sie schon lange ausquartieren - bin mir sicher sie würde die ganze Nacht in ihren Bett durchschlafen - aber ich mag nicht ;-) Find das schön wenn sie bei mir liegt. Also liebe Elke du siehst jedes Kind ist anders - ich hab es aufgegeben jemanden zum alleine einschlafen ´zu zwingen und genauso zwing ich meine mittlere nicht wo anders zu schlafen als in ihren Bett. Mir ist wichtig das ab 19:45 hier Ruhe ist - egal wo jeder schläft.

von strolch13 am 06.11.2014, 08:33



Antwort auf Beitrag von Kia86

soll jeder machen wie er will.meiner schläft nich alleine.ein und schläft auch nich alleine.nachts ich komme immer dazu abends :) bin mir sicher das zahlt sich aus! er.wollte allerdings nie alleine.einschlafen und schreien lassen habe ich ihn.auch nie.das käme für.mich auch nie in frage weil wenn.mein baby schreit hat es ja irgendwas es schreit ja.nich weil ihm lw ist.

von Zeraphina am 06.11.2014, 19:32