Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Einschlafen im Autositz

Thema: Einschlafen im Autositz

Hallo zusammen, wir haben seit kurzem einen richtigen Autositz und nun frage ich mich, ob wir trotz sehr sehr langer Suche und Informationen den falschen gekauft haben. Es ist ein Rückwärts gerichteter und man kann ihn in eine ganz leicht angedeutete Liegeposition bringen. Unser Kind schläft fast bei jeder Fahrt früher oder später ein und dann hängt der Kopf auf seiner Brust und baumelt hin und her. Das kann ja nicht gesund sein. Liegt es an der falschen Wahl vom Autositz oder ist das bei euch auch so? Schlafen eure Kinder auch oft im Auto? Noch kann ich für längere Fahrten den Maxi Cosi nehmen aber bald passt er da nicht mehr rein Bald fahren wir in den Urlaub und eigentlich wollte ich nur den neuen Sitz nehmen, da er mir einfach sicherer vorkommt als der Maxi Cosi aber ich kann ihn ja nicht mit dem hängenden und baumelten Kopf lange mitfahren lassen. Oder ?

von Mamakastaniebaum am 21.06.2017, 11:23



Antwort auf Beitrag von Mamakastaniebaum

Huhu! Welchen Sitz habt ihr denn? Beim Fachhändler mit vorherigem Einbau gekauft? Grundsätzlich passiert das häufig, denn es ist ja ein KinderSITZ keine liegende Schale mehr. Für Kopf runterhängen beim Schlafen gibt es mehrere Gründe: - der Sitz ist einfach zu steil in Kombination mit der Rückbank - zu locker angeschnallt. Zitat unserer Fachverkäuferin "bis sie blau anlaufen und dann ein paar Millimeter lockern"...am besten guckt das Kind dabei nach oben. Es ist jedenfalls wichtig, dass der ganze Oberkörper am Sitz anliegt. Und dass der Po gut an der Rückenlehne anliegt, nicht am Gurtschloss - falsche Kopfstützenposition - es passiert einfach so. da kann entweder eine zusammengerollte Mullwindel oder solch ein Sandini-Kissen helfen (Tipp hier: das Kissen in Gr. XS passt wohl - entgegen der Herstellerangaben - bis ca. 4 Jahre) Liebst!

von Hämamatom am 21.06.2017, 11:37



Antwort auf Beitrag von Mamakastaniebaum

Kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen.mdie häufigste Ursache sind die zu strilen Rückbänke. Je nach Sitz kannst du versuchen dem etwas enrgegen zu wirken. Wir haben zB den Axkid Minikid, der hat kein Isofix und dafür Gurte zusätzlich zum Stützfuß. Den kann man am Kopfende einfach weiter runter drücken bevor der Fuß festgemacht wird. Die Gurte halten den dann flacher. Außerdem gibt es einen Keil dazu zu kaufen. Beim Besafe Combi kann man auch den Sitz bei der Montage runterdrücken und dann die Platte, die gegen die Lehne drückt auf Spannung weiter rausdrehen, so dass die den Sitz trotz Isofix auch etwas flacher drückt. Wienkrass der Unterschied ist hab ich beim Turneo gesehen, als air den probegefahren sind. Die Sitze sind mal deutlich flacher als bei unserem Focus... Da liegen die Kinder dann echt mal wieder. Sandinikissen habe ich beim Goßen in xs probiert und vielleicht binneichneinfsch zu blöd, aber bei meinem Kind passte das nicht zwischen Kinn und Brust ohne dass der eine Genicksperre bekommt. Also für uns war das gar nix. Hab es zum Glück zurückschicken konnen (Amazon halt ;)) Ansonsten ist es für die meisten Kinder nicht unangenehm, wenn der Kopf hängt und im Endeffekt physikalisch kein großer Sicherheitsnachteil, wenn es nicht passiert, weil sie nicht fest genug angeschnallt sind. Aber ich weiß auch, dass es total unbequem aussieht und man das einfach als Mama nicht sehen kann ;) LG Lilly

Mitglied inaktiv - 21.06.2017, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

Wow super vielen Dank für die schnellen Antworten. Wir waren im fachmarkt und mussten den Recaro (oh Gott schreibt man den so ) kaufen, weil nur der auch eine Zulassung für das Auto von meinem Mann hat. Ja die Rückbank von meinem Auto ist sehr steil. Das Kissen kannte ich nicht, habe ich gleich mal angeschaut, das werde ich bestellen und testen. Denn fest genug angeschnallt ist er und die Kopfstütze passt auch. Wir haben noch die Verkleinerung drin, weil es sonst noch doller war. Super Hilfe von euch

von Mamakastaniebaum am 21.06.2017, 11:59



Antwort auf Beitrag von Mamakastaniebaum

Das mit dem Kopf nach vorne baumeln macht unsere sehr häufig..... Im maxicosi oder Kinderwagen. Sie schläft da auch sehr schnell ein wenn sie müde ist. Ich hab schon paar mal versucht den Kopf zurück zu legen aber dann ist sie kurz wach geworden und nahm wieder die hängende Position ein.... Glaub sie findet das bequem ^^"

von Asia. am 21.06.2017, 20:49



Antwort auf Beitrag von Mamakastaniebaum

Alida hatte im Maxi-cosi einmal den Kopf so hängen lassen Ich darf gar net sagen wie das ausgesehen hat... ich hatte für nen Bruchteil ner Sekunde echt überlegt was ich mache wenn... Sie saß an diesem Tag nicht optimal drin, seitdem ich noch mehr drauf achte, passierte das auch nie mehr... mit der steilen Rückbank kann ich es mir auch sehr gut vorstellen... wenn wir unseren Sitz (auch rückwärts gerichtet) nicht in die liegeposition für Babys stellen, würde ihr Kopf auch wieder nach vorne fallen...

von danisahnee am 21.06.2017, 22:25



Antwort auf Beitrag von Mamakastaniebaum

so ist es bei uns auch, NOCH passt er in die maxi cosi schale udn schläft auch eigentlich immer beim autofahren. für in den urlaub wollten wir auch den nächsten nehmen und wir werden den mal antesten vorher, und die rückbank etwas nach hinten machen denk das es dann besser in die liegepos geht, mir kommt sie nämlich so auch sehr gering vor, das war bei dem von unserer tochter damals nicht.

von zauberinsel am 22.06.2017, 13:53