Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2012

Einrichtung Babyzimmer

Thema: Einrichtung Babyzimmer

Hallo, ich brauche mal Anregungen: Richtet ihr bereits vor der Geburt ein vollständiges Babyzimmer? Das Baby wird zunächst bei uns im Schlafzimmer schlafen, die Wickelkommode kann auch dort stehen. Braucht das Baby schon ein eigenes Zimmer, oder reicht es, wenn man das in aller Ruhe nach de Geburt einrichtet? Danke und Gruß Suse06

von Suse06 am 19.12.2011, 20:03



Antwort auf Beitrag von Suse06

Wenn du das Zimmer schon zur Verfügung hast und ncht noch erst umziehen mußt (so wie ich), dann würde ich es frühzeitig enrichten, weil neue Möbel ja immer so komisch riechen und wohl auch irgendwie behandelt sind. Hab ich mal gelesen, das es gut ist wenn die noch ausdünsten können, bevor das Würmchen dort schläft. Aber zwei bis drei Wochen reichen bestimmt aus, also mach dir da keinen Stress! Viele Grüße

von babyboy2205 am 19.12.2011, 20:27



Antwort auf Beitrag von Suse06

Hallo :), beim ersten Kind war das Zimmer fertig eingerichtet. Gitterbett, Schrank, Kommode und Wickeltisch, Bilder, Klebebilder an der Wand, Stuhl und Tisch...naja es war eben fertig. Sicher das Kind brauch es noch nicht, aber ich war froh das es da war. Die Klamotten sind ja schon in Betrieb, waschen und wieder wegsortieren. Wickeltisch wurde auch benutzt. Zum Stillen bin ich auch in das Zimmer, wenn Besuch da war. Übern Tag hat mein Mini damals dann auch irgendwann dort geschlafen und so schlich sich die Benutzung des Zimmers nach und nach ein. LG Diana Das zweite Kinderzimmer wird auch vorher fertig werden

von Diana2008 am 19.12.2011, 21:24



Antwort auf Beitrag von Suse06

Hallo Suse, meiner Meinung nach braucht ein Kind lange kein eigenes Zimmer, Mit meiner Meinung stehe ich aber immer alleine da. Ich habe jetzt erst ( vor 2 Wochen ) das Kinderzimmer für meinen Sohn ( 1 1/2 Jahre alt ) eingerichtet und das auch nur, weil das 2. Kind unterwegs ist. Das Zimmer hab ich die ganze Zeit als Büro und Wäschezimmer genutzt. Geschlafen hat mein Süßer mit im Schlafzimmer und gespielt immer im Wohnzimmer. Seine Sachen fanden im Schlafzimmerschrank platz und gewickelt habe ich ihn überall wo Platz war ( Sofa, Bett ... ). Jedem dem ich erzählt habe, dass mein Kind noch kein Kinderzimmer hat, war entsätzt und es gab immer heiße Dikusionen.

von Grinsebacke10 am 20.12.2011, 00:49



Antwort auf Beitrag von Suse06

Brauchen tut es das sicher nicht. Aber ich finde es schön, wenn es fertig ist. Wir wollten damal kurz vor der Geburt das Zimmer fertig machen, da lag ich aber im KH. Da haben meine Papa und mein Freund das Zimmer fertig gemacht. Gebraucht haben wir das erst richtig mit 7,8Monaten, wie die kleine angefangen hat da zu schlafen. Erst Mittags dann auch Nachts. Also ich finde es schön wenn es fertig ist. Diemal muss unser Arbeitszimmer herhalten. Da wollen wir Anfang nächsten Jahres gucken wie wir die Sachen, darin auf die anderen Räume aufteilen, Teppich legen, streichen und schon mal Möbel aussuchen. Die werden dan 2-3 Wochen vorher aufgebaut, damit sie "lüften" können!

von dana2228 am 20.12.2011, 08:13



Antwort auf Beitrag von Suse06

...damit stehst du nicht alleine da...ich seh das nämlich genauso...bei mir wird es 100pro keine bunten Tapeten, Schnickschnack und Gedöns geben..ich bin nicht der Meinung dass ein Baby das braucht.. Aber nahezu alle sehen das anders..

von KaDi80 am 20.12.2011, 08:29



Antwort auf Beitrag von Suse06

Vielen Dank für Eure Antworten! Wir haben ja noch ein bißchen Zeit, um zu überlegen. Ich schwanke tatsächlich zwischen "ist nicht nötig" und "wäre aber ganz schön". Viele Grüße Suse06

von Suse06 am 20.12.2011, 09:04



Antwort auf Beitrag von Suse06

Die kleine Maus ist ja unser zweites Kind und bei unserem Sohn war es so, dass wir 2 Monate vor seiner Geburt auch sein Zimmer fertig gestrichen und alle Möbel aufgebaut hatten. Er ist jetzt 20 Monate und hat das komplette erste Jahr bei uns im Schlafzimmer geschlafen. Sein Zimmer war wirklich nur Wickel- und Umziehraum. Und so ein kleines Kind nutzt sein Zimmer ja auch noch nicht zum Spielen, insofern kann ich nur jedem raten sich nicht verrückt zu machen. Wenn im Mai unsere Tochter zur Welt kommt, dann wir das Babybett von unserem Sohn zu uns ins Schlafzimmer umziehen, es wird ein zweiter Kleiderschrank aus der gleichen Serie im Kinderzimmer aufgestellt und unser Sohn bekommt ein größeres Bett. Wir werden es also wieder so machen, dass das Baby das erste Jahr bei uns im Schlafzimmer bleibt und danach ist dann sowieso ein Umzug geplant so dass jedes Kind ein eigenes Zimmer hat. Aber vorher ist ein eigenes Zimmer im Prinzip nur Lagerplatz für Klamotten und Spielzeug. Unser Sohn spielt bis heute nur in seinem Zimmer wenn einer von uns dabei ist, ansonsten spielt er in dem Raum in dem wir gerade sind......

von rike1981 am 20.12.2011, 12:30



Antwort auf Beitrag von Suse06

Bei uns wird das genauso sein. Wir haben nur eine 2 Zimmer Wohnung. Schlafzimmer und Wohnzimmer sind also groß genug. Das Kleine wird auch bei uns im Zimmer schlafen. Irgendwann, so mit 3-5 Jahren kann man dann ja auch mal eine größere Wohnung in Betracht ziehen. :) Mein Vater kommt immer gerne mit der Erzählung von früher, dass er bis er 9 Jahre war mit im Schlafzimmer meiner Großeltern und danach im Wohnzimmer geschlafen hat. Sie hatten auch nur eine kleine 2 Zimmerwohnung.

von klitat am 20.12.2011, 20:15



Antwort auf Beitrag von klitat

Es ist schön mal zu hören, dass ich keine Rabenmutter bin. Ich selbst mußte sogar bis ich 8 Jahre alt war, mein Bett mit meiner Schwester teilen, weil meine Eltern auch nur 2 Zimmer hatten. Mein eigenes Zimmer habe ich erst mit 12 Jahren bekommen.

von Grinsebacke10 am 21.12.2011, 00:02