Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2017

Einleitung wegen Diabetes

Thema: Einleitung wegen Diabetes

Hallo zusammen, Ich habe mal eine Frage an alle Mamas die wegen Diabetes oder sonstigen Risikofaktoren am ET eingeleitet werden sollen. Warum soll eingeleitet werden wenn es Mutter und Kind gut geht??? Nur weil es empfohlen wird und man das immer so macht? Ich kann mich da nur ganz anfreunden. Ich habe Diabetes und mir und dem Baby geht es gut. Er wurde noch nie als zu groß eingeschätzt, das Ctg war auch immer unauffällig und trotzdem soll am ET (24.5.) eingeleitet werden weil die das bei uns eben so machen! Ich habe echt Angst vor einer Einleitung wenn alles noch so unreif ist! Warum darf mein Baby sich nicht die Zeit nehmen die es braucht? :'( Allen schon kuschelnden Mamas wünsche ich eine tolle Kennenlernzeit und alles noch kugelnden alles Gute für die Geburt!! LG

Mitglied inaktiv - 15.05.2017, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu aus dem März, In Deutschland wird bei Insulin pflichtigen Diabetes spätestens ab et eingeleitet, hat nix damit zu tun das es den kindern nicht gut geht bis zum et oder der Mutter sondern damit das die kinder wenn sie übertragen werden häufig anpassungsschwirigkeiten haben.

von sterntaler82 am 15.05.2017, 15:15



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Aber 3-4 Tage über ET ist doch noch nicht übertragen?!?

Mitglied inaktiv - 15.05.2017, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, das Problem ist das ja auch ne Einleitung 3-4 Tage dauern kann und dann wäre das baby übertragen und halt auch schon deutlich. Natürlich kann man dich nicht zwingen aber so lautet nunmal die Deutschland weite Empfehlung

von sterntaler82 am 16.05.2017, 05:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bin aus dem Juni Bus auch mit Schwangerschaftsdiabetes. Ich bin auch gegen eine Einleitung. Mein kleiner ist absolut im Durchschnitt und meine Werte sind eher niedrig als zu hoch. Ich hab die Anmeldung im Krankenhaus noch vor mir. Deshalb hat mir auch noch keiner gesagt das die Einleitung sein muss. Da ich es aber überall lese rechne ich schon damit. Ich denke das uns keiner zur Einleitung zwingen kann. Zum Schluss wird noch öfter geguckt wird wie die Versorgung vom Baby ist und nach der Größe. Solange mein kleiner nicht die 4500g knackt lasse ich ihm Zeit. Meine Große war 4200 g schwer und kam am ET. Spontan und ohne Probleme. Hoffe das der kleine Mann auch pünktlich kommt. Lg Melanie

von MamiJuni2013und2017 am 15.05.2017, 16:01



Antwort auf Beitrag von MamiJuni2013und2017

Danke, deine Worte tun mir gerade richtig gut! Ich habe nur noch 9 Tage und der Druck steigt! Aber zwingen können Sie uns in der Tat nicht!

Mitglied inaktiv - 15.05.2017, 16:06



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das baby nicht makrosom ist und die plazenta noch top in schuss würde ich nicht einleiten lassen. Allerdings solltest du deine bz werte noch häufiger kontrollieren. Wenn dein zuckerwert im Vergleich zu den letzten 14 tagen zu schnell sinkt kann das ein Anzeichen sein, dass die plazenta nichtmehr lange kann.

von Charo258 am 15.05.2017, 16:05



Antwort auf Beitrag von Charo258

Danke für den Tip! Bis jetzt sind die Werte immer Top! Ich werde verstärkt darauf achten!!

Mitglied inaktiv - 15.05.2017, 16:09



Antwort auf Beitrag von Charo258

Ich habe ja vor 5 Tagen meinen Sohn zur Welt gebracht... 15 Tage nach ET. Diabetes hatte ich nichts, aber dennoch wurde mir zur Einleitung geraten. Ich habe mich dagegen entschieden und gewartet. Für uns hat es sich absolut gelohnt, denn ich glaube, die Kinder zur Geburt zu zwingen ist einfach falsch. Da beginnt das Leben da draußen gleich mit "du musst aber..."

von kea am 15.05.2017, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Eva, Meine Tochter ist zwar schon vor 2 Jahren auf die Welt gekommen und ich habe mich nur aus nostalgischen Gründen mal schnell in diesen Bus geschlichen. Aber ich hatte auch relativ starken insulinpflichtigen Diabetes. Da ich in der Schweiz lebe, war es auch etwas anstrengender, denn hier sind die allgemeinen Richlinien, dass 2 Wochen vor ET eingeleitet werden soll. Ich habe das nie verstanden, da ich dank meiner Diabetologin und meiner FÄ super eingestellt war und alle meine Werte und die vom Kind immer super top waren (Kind geschätzt zwischen 3200 und 3500, Plazenta ok, Stoffwechsel ok). Daher musste ich dann ab 2 Wochen vor ET alle 3 Tage ins Krankenhaus zur Kontrolle und jedes mal mit dem nächsten Arzt diskutieren, warum ich keine Einleitung will. Die engmaschige Kontrolle zur Überwachung der Plazenta war ok aber das Diskutieren hat extrem genervt. Das Argument der Ärzte war immer: das Geburtsrisiko bei Diabetes ist erhöht, da die Kinder so gross sind. Mein Gegenargument: aber ich bin mit Insulin super eingestellt, das Kind ist überhaupt nicht gross und alle Werte sind gut! Und nur zur Info, da ich mich damals versucht hab schlau zu machen: das Risiko für Geburtskomplikationen bei unbehandeltem Diabetes(!) mit folglich relativ hohem geschätztem Gewicht des Kindes ist immer noch relativ klein (gefundene Zahlen damals, etwa 5%, aber ohne Gewähr). Das Risiko bei Einleitung Komplikationen zu bekommen und dann doch in einem KS zu enden sind relativ gross (damalige Zahlen die ich gefunden hatte, etwa 12% KS, aber ohne Gewähr) Dieses Ungleichgewicht der Risiken und trotzdem der Rat zur Einleitung, das konnten oder wollten mir die Ärzte nicht erklähren. Echt ätzend und sehr anstrengend, da man ja eh total unsicher ist beim ersten Kind, aber wir konnten uns erfolgreich wehren und ich konnte eine schöne natürliche Geburt ohne Einleitung erleben. 2 Tage nach der Geburt war vom Diabetes keine Spur mehr! Das Kind war mit 3200g völlig normal. Sorry für den langen Text, mein Rat lautet, wehr dich, solange es keinen triftigen Grund für einen Einleitung gibt. Wenn dein Diabetes gut eingestellt ist, alle Werte top und die Überwachung engmaschig, sollten dich die Ärzte wie eine normale Schwangere behandeln und dir auch bis ET+10 Zeit geben. Ich bin jetzt wieder schwanger und sitze im Januarbus und freue mich schon jetzt auf die Diskussionen mit den Ärzten Ganz liebe Grüsse an alle, die warten, dass es bald los geht!

von schubidouh am 16.05.2017, 08:18



Antwort auf Beitrag von schubidouh

Vielen Dank für diesen Beitrag! Ich sehe mich auch schon mit den Ärzten diskutieren. Aber das wird es mir bestimmt wert sein! Ich hoffe immer noch darauf dass sich der kleine von ganz alleine auf den Weg macht! Ne Woche hat er ja noch!

Mitglied inaktiv - 16.05.2017, 18:16