Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2016

Einige Themen - Himmelhochjauzend - zu Tode betrübt

Thema: Einige Themen - Himmelhochjauzend - zu Tode betrübt

So, das Wechselbad der Gefühle geht weiter. Gestern Abend kam nun ENDLICH das Ergebnis der Langzeitkultur der Fruchtwasseruntersuchung. Ergebnis: unauffälliger männlicher Karyotyp, entspricht chromosomal gesundem Jungen. Ich war überglücklich. ENDLICH wollte ich jetzt den Rest meiner Schwangerschaft nur noch genießen. Heute Morgen hatte ich nun die normale Vorsorge bei meiner FÄ. Da ich Ende der 20. SSW bin, wäre ja der große Ultraschall fällig. Als die Ärztin hörte, dass ich nächste Woche nochmal zum Organscreening in der Uniklinik bin, fragte sie, ob sie überhaupt schallen soll. Ich bat darum, da der letzte Ultraschall bereits knapp 5 Wochen her war und lt. Vorsorge ja eben der große Ultraschall fällig war. Ich sag`s euch, der Ultraschall war so was von ernüchternd. Foto gabs gar keins, weil sie auf Grund der Beckenendlage unseres Babys den Kopf nicht richtig in den Schall bekam. Vermessen hat sie Kopf, Oberschenkel und Brustkorb. Ergebnis: Kopf zeitgemäß, eher 3 Tage weiter, Brustkorb hat sie erst nach dem vierten Versuch halbwegs zeitgemäß hinbekommen, vorher war er immer zu klein, Oberschenkelknochen 1,5 Wochen zu kurz :-(( Ich mache mir natürlich schon wieder einen Kopf auf Grund unserer Vorgeschichte (Nasenbein vor 5 Wochen kaum darstellbar und Nackenfalte auffällig). Sie meinte auch, mehr würde sie jetzt gar nicht nachsehen, weil ich ja eh nächste Woche in der Klinik bin. Das wars. Ich frage mich, wofür gehe ich denn da zu FÄ. Da kann ich auch gut auf den Ultraschall verzichten, wenn nur Mist dabei rauskommt bzw. so schlecht geschallt wird. Mein Mann war Gott sei Dank dabei und hat mich hinterher etwas beruhigt, weil ich mir schon wieder Sorgen mache, wg. dem zu kurzen Oberschenkelknochen und ob mit dem Baby nicht doch etwas nicht in Ordnung ist. Er meinte, wer so im Nebel rumschallt, da braucht man auf die Werte echt nichts geben ..... Ich überlege mir jetzt zukünftig auf Vorsorge beim FA zu verzichten und nur noch zur Hebamme zu gehen. Ich werde gleich noch einen separaten Thread mit dieser Frage eröffnen. Mann, warum kann bei uns nicht endlich mal einfach alles glatt laufen :-((( Nun zittere ich schon wieder bis zum nächsten Termin in der Uniklinik nächsten Dienstag ...

von Mini2012 am 13.01.2016, 09:53



Antwort auf Beitrag von Mini2012

Du hast mit der Fruchtwasseruntersuchung und dem spez. Organscreening ja bestmöglich untersuchen lassen- und das war/ist bei Dir sicher auch richtig! Wenn das nächste Screening unauffällig ist, würde ich nur noch zu einer kompetenten Hebamme und den letzten US nur beim FA machen lassen. Mein FA hat mich die letzten 10 Ssw nicht mehr gesehen. Das KH hat dann unmittelbar vor der Geburt noch geschallt. Mit meiner Beleghebamme. So bin ich um einen KS rumgekommem. Meine Hebi wusste von dem Gewicht über 4 kg- hat mir das aber nicht verraten... der FA und das KH hätten dann nämlich vorsorhlich KS angeraten. Sie hat es versucht und es hat ja auch gut gepaßt. Soll heißen: mit guter Hebammenbetreuung erspart man sich tws. Viel Aufregung. Und die riskieren ja auch nichts.... sind nur anders davor aus der Erfahrung! Alles Gute!

von babyno2 am 13.01.2016, 11:24



Antwort auf Beitrag von Mini2012

Kann es sein, dass Deine FÄ einfach nicht besonders gut messen kann oder ein altes Gerät hat?? Wenn Du schon alle erdenklichen Untersuchungen gemacht gast und das Ergebnis unauffällig ist, dann kann es doch nur noch am schlechten messen/ darstellen liegen? Was sagt denn Dein - ok vermutlich verschüttetes... - Gefühl? Hast Du das Gefühl, dass mit Deinem Kind etwas nicht stimmt? Oder kann es sein, dass die Messungen Deiner FÄ einfach immer zum Zweifel führen? Lies nochmal den guten Bericht des Labores und googel mal, was alte Geräte in Bezug auf Ultraschall oder wenig gut messende Ärzte alles anstellen können. Alles Gute!

von Oxon2015 am 13.01.2016, 13:46



Antwort auf Beitrag von Mini2012

Wenn die Untersuchung vom Fruchtwasser OK war, warum dann zweifeln. Selbst wenn der Oberschenkel etwas kurz ist, ja und wir haben doch keine gleich langen Beine, ich habe sehr kurze nein man sehr lange, so dass er zwar grösser als ich ist, ich aber im sitzen grösser bin. Es gibt bei der Geburt gesunde Kinder die nur 41cm groß sind und deren Oberschenkel ist bestimmt kürzer als der von einem ebenso gesunden 56cm Kind. Die unterschiede entstehen ja nicht erst am Tag der Geburt... Und der Kopf, ich habe auch zwei Dickschädel. Das ist echt nervig, denn viele der so süssen Pullis passen einfach nicht, besonders wenn die Größen ohne Schulter-Knöpfe erreicht sind. Aber krank ist das nicht, nur unpraktisch und teuer (ich empfehle Jako-o, die haben etwas breitere Ausschnitte als die billig ketten) Unsere kleinen kennen keine Tabellen, dir wachsen wurde es für sie passt. Das wird dir auch nach der Geburt so gehen. Der eine lernt erst das der andere das, ja und, Hauptsache sie lernen es, wann ist doch egal. Mein Sohn hatte die ersten Wochen viel zu schnell zu genommen,ca.500g pro Woche, meine Tochter keine 50 beide sind gesund liegen mit eben am absoluten Rand oder sogar weit jenseits davon.

von knuffelbär am 13.01.2016, 17:55