Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2011

Einfach nur Mutter sein oder doch mal raus?

Thema: Einfach nur Mutter sein oder doch mal raus?

Hallo! Ich bin zum ersten Mal Mama und habe mir ein Leben mit Kindern immer ganz anders vorgestellt. Ich habe mir früher immer gedacht, dass ich gerne zu Hause sein möchte und für meine Kinder da sein möchte. Vorrausgesetzt mein Mann verdient nicht schlecht. Nun ist es aber doch irgendwie anders. Ich habe nun bemerkt, dass immer nur zu Hause sein ganz schön eintönig sein kann. Wie ist das bei euch? Geht ihr schon arbeiten? Wenn ja, wie viel? Außerdem hab ich gern mein eigens Geld und möchte meinem Mann nicht nur auf der Tasche liegen!! Lg Katrin und Jan

von Katrin1986 am 19.08.2012, 19:47



Antwort auf Beitrag von Katrin1986

Ich geh seit 1.8 wieder arbeiten 35 Stunden die woche ... Liam ist am 7.6 geboren, geht ebenfalls seit 1.8 in die kita. Naja ich kanns mir net vorstellen zuhause zu sein, ich meine ich verbringe gern zeit mit dem kleinen aber ich möchte auch im beruf erfolg haben. Derzeit mach ich noch meine Ausbildung und bin alleinerziehend. Auch mit partner würde ich wieder arbeiten gehen, auch voll ... Ich arbeite gern und Liam ist gern im Kindergarten, hat noch nie geweint dort ... Seitdem ist alles iwie entspannter ...

von 2o11 am 19.08.2012, 20:12



Antwort auf Beitrag von Katrin1986

Hallo, bei meiner Tochter bin ich nach 5 Monaten wieder arbeiten gegangen und hab es nie bereut. Bei meinem Sohn hab ich mich dem Druck der Gesellschaft hingegeben und mich bis Februar karenzieren lassen, und habe jetzt abgebrochen und fange nächste Woche wieder zu arbeiten an. Ich weiß, dass ich dadurch viel entspannter bin und meine Kinder auch. Die merken gleich, dass sich nicht alles um sie dreht. Eine Aufgabe zu haben (ja ja, Mutter sein ist auch eine Aufgabe) und mal nicht an Haus und Kinder zu denken tut jedem gut, davon bin ich fest überzeugt. Und ich weiß, dass sich Kinder sehr gut damit arrangieren! Momentan bringe ich nur den tag irgendwie rum, wenn ich arbeite, nutze ich die zeit mit meinen Kindern intensiv und davon hat jeder was. Ich lass mir jetzt auch kein schlechtes gewissen mehr einreden, denn mir fällt auch die Decke auf den Kopf, bin nur noch unzufrieden. Alles eine frage der Organisatin und ich freu mich schn sehr aufs Arbeiten. Denk auch an dich, denn nur eine zufriedene Mutter ist eine gute Mutter - das hängt nicht davon ab, wie viel Zeit, sondern wie du die Zeit mit deinen Kindern verbringst Lg A

von alys am 19.08.2012, 21:24



Antwort auf Beitrag von Katrin1986

Ich geh seit november 2011 wieder arbeiten, ( da war vivien 6 moante ) ... jedes wochenende ... mir wars auch zu eintönig, und da ich gern arbeite hab ich beschlossen so zeitig wieder zu gehen :) macht auch spaß und ich bereue es absolut nicht :)

von Chrissytin am 20.08.2012, 08:57



Antwort auf Beitrag von Katrin1986

ich gehe seit Mia 3 Monate ist wieder arbeiten..aber nur zwei Mittage in der Woche und an und zu am Wochenende... wollte eigtl auch immer im ersten Jahr voll zu Hause bleiben aber ich war dann froh über eine kleine Abwechslung vom Mama sein... Die kleine ist so lange bei meinem Papa..so haben beide was davon und ich muss nicht noch Geld für eine Kita zahlen...

von TINEMAJA88 am 20.08.2012, 09:21



Antwort auf Beitrag von Katrin1986

also ich werde die ersten 2 Jahre mind zu Hause bleiben. Angepeilt ist erstmal nächstes Jahr Oktober zum Wiedereinstieg und dann auch immer nur 20 Wochenstunden. Und mir gefällt es auch so. Ich muss auch dazu sagen, dass das bei uns von vorneherein klar war, da wir die Betreuung lieber gern selber machen und ich selber diese ganzen kleinen Entwicklungsschritte sehen möchte. Für mich ist es so, als ob ich jetzt einfach einen anderen Job mache, also den Haushalt und auch die ganzen kleinen Spielchen die man mit so kleinen eben macht. Wir gehen auch viel in Spielgruppen und zum Eltern-Kindturnen und er sieht sehr oft andere Kinder. Aber ich bin immer noch der sichere "Rückhalt" den er dann dabei hat. Ich bin aber auch 31 und seit ich 16 bin stehe ich im Berufsleben - ich habe mein Abi und studium alles nebenbei gemacht und war immer mind in Teilzeit, meist vollzeit arbeiten! Von daher genieße ich das jetzt auch mal nach 15 Berufsjahren einfach mal etwas anderes zu machen, und wie ich finde eine der sinnvollsten Beschäftigungen. Klar ist es auch für mich komisch hin und wieder, da die typische morgendliche Arbeitskommunikation mit Kollegen wegfällt aber da wir viel unternehmen auch mit anderen Mamas, hält sich das in Grenzen. Und das eine Jahr ging auch jetzt so schnell vorüber, das ist echt wahnsinn. Aber das muss ja jeder für sich selber wissen, und die Betreuung muss auch geklärt sein. Die Großeltern kommen für uns nicht in Frage, die wohnen dafür zu weit weg und sind auch ganz normal noch berufstätig. Lasse muss dann nächstes Jahr ganz normal in den Kindergarten mit 2 Jahren und 3 Monaten.

von kleines_elfchen am 20.08.2012, 10:04



Antwort auf Beitrag von Katrin1986

Hallo Katrin, ich kann dich voll verstehen. Klar bin ich mit Leib und Seele Mutter, aber diese Rolle ausschließlich zu bekleiden, das wäre mir auf Dauer auch zu "wenig". Ich gehe seit dem 1. Juni wieder 20 - 25 Stunden die Woche (je nach Bedarf) arbeiten. Mal abgesehen davon, dass wir das Geld nach Auslaufen des Elterngeldes dringend brauchen, bin ich froh, mal wieder andere Gesichter zu sehen. Mir tut das richtig gut und bringt die nötige Abwechslung zum routinierten Alltag mit der Familie. Momentan bin ich immer nur abends und am Wochenende eingeteilt, da Kilian noch zuhause betreut wird. Ab 15. September haben wir aber einen Krippenplatz und nach der Eingewöhnungszeit werde ich ab Anfang Oktober dann sicherlich auch mal ab mittags arbeiten und abends dann zuhause sein. Langfristig plane ich, nach Abschluss meines Studiums - das neben Familie und Teilzeitjob ja auch noch so "mitläuft" - mich beruflich neu zu orientieren, definitiv auch mit der Option, Vollzeit zu arbeiten. LG Bianca

von Biankita am 20.08.2012, 16:05



Antwort auf Beitrag von Katrin1986

hallo ! ich bin schon zwei mal mama . mein sohn ist jetzt 4 jahre alt .damals bin ich schon nach einem jahr wieder voll arbeiten gegeangen . im schichtdienst . also von 6:00 bis 13:00 uhr oder von 13:00 bis 21:00 uhr. es ist mir damals so schwer gefallen. ich habe morgends nur da gesessen und geheult... das hat wochen gedauert ! zum glück konnte ich ganz oft mit zu hause telefonieren ! mein mann hat den kleinen betreut wenn ich nicht da war. er arbeitet von zu hause . jetzt bei meiner tochter bleibe ich zwei jahre zu hause und geniesse die zeit mit meinen kindern unendlich ! !!! liebe grüsse tanja

von kötbullar am 21.08.2012, 21:01



Antwort auf Beitrag von Katrin1986

Ich bin seit März (Bastian am 12. Mai geboren, war da 10 Monate alt) wieder arbeiten. Allerdings nur auf 400€ Basis! Und es tut richtig gut! Ich bin auch richtig glücklich darüber! Ich kann einfach über mein Geld bestimmen. Habe jetzt auch ein Pferd, das kostet! Und es ist mein Luxus, also geh ich dafür auch in die Arbeit.

von PrettyFly am 22.08.2012, 00:39



Antwort auf Beitrag von Katrin1986

Ich bin seit Juni 2005 Mama und seit dem zu Hause. Für mich war immer klar, dass meine Kinder von mir großgezogen werden und von niemand anderen. 4 Stunden KiGa reichen ab dem 3. Geburtstag. Ich hab aber auch das Glück,dass ich nicht arbeiten gehen muss, weil mein Mann einen tollen Job hat. Sonst hätte ich wohl auch los müssen. Ich arbeite aber von zu Hause aus. Aber halt dann wenn meine Kinder schlafen.

Mitglied inaktiv - 29.08.2012, 15:46