November Mamis

Forum November Mamis 2013

Ein paar Fragen zum Thema Schoppen...

Thema: Ein paar Fragen zum Thema Schoppen...

1. Benutzt ihr noch abgekochtes Wasser oder schon aus der Leitung? 2. Kocht ihr die Sauger noch aus? 3. Tauscht ihr die Sauger regelmässig aus? 4. Wollt ihr Vollmilch schon ab dem 6.Monat geben oder erst nach einem Jahr? Liebe Grüsse

von Plume am 17.03.2014, 12:49



Antwort auf Beitrag von Plume

1. Ich koche das Wasser immernoch ab hier ist es zu kalkig . fülle dann mit babywasser auf . 2. Ich spüle nach wie vor die flaschen und sauger mit dem babyspüli aus und dann in den vapo, 3.Habe sie bis jetzt einmal ausgetauscht 4. Habe julian damals mit absprache mit 10 Monaten Kuhmilch gegeben also die Hochprozentige. Diese Kindermilch finde ich unnötig .

von SaCa2112 am 17.03.2014, 12:57



Antwort auf Beitrag von Plume

1,2,3 fällt weg da gestillt und ohne Schnulli Vollmilch gibts bei uns -wie bei den Großen auch-erst nach einem Jahr. Bis dahin Mamamilch :-) LG

von FrauvonWunderfitz am 17.03.2014, 13:03



Antwort auf Beitrag von Plume

Bei uns gibt es nur ganz selten mal ne Flasche, wenn Mama nicht da ist. Und das ist dann entweder aufgetaute Mumi oder die schon fertig angerührte Pre. Danach werden die Flaschen dann ausgekocht und die Schnullis wandern dann auch mit in den Topf. Die koch ich also auch nur sehr selten aus, sonst spül ich sie hin und wieder mal mit dem Babyspüli. Bin mir nicht sicher, ob diese Kindermilchs wirklich so sinnlos sind. Sie sind halt immernoch stärker auf die Kinder angepasst als Kuhmilch. Problematisch ist wohl, dass Kuhmilch sehr viel Protein enthält, was für die Nieren schädlich sein kann. Deshalb ist die Empfehlung maximal 300ml pro Tag. Erstmal stille ich noch ausgiebig und wenn mein Kind dann (z.B. in der Krippe) lieber Milch als Wasser trinkt, geb ich ihr vielleicht eher diese Kindermilch als immerzu Kuhmilch.

von enanita am 17.03.2014, 13:11



Antwort auf Beitrag von Plume

kann auch nur zu 4 was sagen, da ich stille und er keinen Schnuller nimmt. Werde es wie bei der großen machen, da hab ich ab etwa acht Monate den KartoffelBrei mit richtiger vollMilch zubereitet. das hat gut funktioniert, nachdem morgens und abends auch kein stillen mehr war, hat sie direkt Vollmilch aus der Tasse getrunken

von Slay+1 am 17.03.2014, 13:14



Antwort auf Beitrag von Plume

Ich muss ja gestehen, dass ich dachte du meintest shoppen/einkaufen und hättest Dich verschrieben, bei der Überschrift. ;-))) Ich spüle die Flaschen und Sauger mit der Hand mit Froschbabyspüli und dann in den Vapo. Wasser nehme ich aus der Leitung und koche es ab. Habe immer eine Thermoskanne mit heißem und eine große Aventflasche mit abgekühltem, abgekochtem Wasser bereit. Sauger habe ich 2 x ausgetauscht. so alle zwei Monate. Werde ich auch noch so weiter machen bis sie mindestens 6 Monate ist. Dann mal sehen... Vollmilch/Kuhmilch gibt es hier ab dem 1. Geburtstag. Habe ich bei den beiden großen auch so gemacht.

von Pabelu am 17.03.2014, 17:42



Antwort auf Beitrag von Plume

1. Da Luna so viel gespuckt hat, habe ich das Wasser zum trinken gekauft das auch für Babynahrung geeignet ist gekauft und seitdem ist es viel viel viiiiel besser. Aber wenn ich das Wasser aus der Leitung benutzen würde würde ich es auch noch abkochen. 2. Sauger koche ich nicht mehr aus, Wasche sie mit heißen Wasser und diesem Babyspüli. 3. Sauger tauschen wir aus wenn sie so "ausgelutscht" sind, sieht man richtig das der Sauger viel größer ist als normal. zu 4. habe ich selbst eine Frage...Ist die Vollmilch dann ein "Nahrungsersatz"? Soll man dann die Nahrung weglassen? Habe noch nie davon gehört.. Lg

Mitglied inaktiv - 17.03.2014, 19:23



Antwort auf Beitrag von Plume

1 - 3 fällt bei uns auch weg.... Mit Vollmilch werde ich dann den Milch Getreide Brei anrühren, ansonsten weiter stillen bzw. Dann morgens noch eine Flasche Milch dann aber Folgemilch und keine Kuhmilch, das wäre mir dann doch zuviel....

von Cassiopaia007 am 17.03.2014, 21:08