September Mamis

Forum September Mamis 2011

Ein immerzu hungriges Baby nachts...! Was tun?

Thema: Ein immerzu hungriges Baby nachts...! Was tun?

Hallo Maedls, Mein kleiner Mann laesst sich top ins Bett bringen und schlaeft dann auch schoen. Allerdings bricht bei uns nachts immer die grosse Hungersnot aus... Er kommt teilweise alle 2 Stunden...!! Ich kann langsam echt nicht mehr. Jetzt hat er gerade auch noch Husten und Schnupfen und ich schlafe noch weniger, auch wenn ich dachte das dies kaum moeglich waere. Hab es auf Anraten der KiAe schon mit einer Flasche abends versucht, nix...! Gestern hab ichs sogar mit 1ser Milch probiert...nach 80ml war der Herr satt und hat dann zwar 4 Stunden geschlafen, aber das macht er immer nach dem einschlafen. Danach geht's los im 2-Stunden Takt. Was kann ich denn machen, damit er sich mal satt trinkt? Ich kann leider auch nicht im Liegen stillen und schlaf jetzt schon immer im Sitzen nachts ein. Tagsueber haelt er es locker laenger aus ohne zu trinken...menno!! Und ueberall liest man, das die Kleinen jetzt dann laenger schlafen, Pustekuchen...bei uns ist es schlimmer geworden!!! Bin ueber jeden Tip dankbar! LG

von nermalkatze am 26.01.2012, 10:09



Antwort auf Beitrag von nermalkatze

Wenns Dich beruhigt, meine schlafen auch nicht so gut, wie andere Babys.

von MaBri am 26.01.2012, 10:17



Antwort auf Beitrag von nermalkatze

Hallo, wir gehören auch dem Verein "die Nacht ist zum essen da" Vor ein paar Wochen schlief er die erste Etappe immer 6 Stunden und dann kam er alle 2-3Stunden... Jetzt schaffen wir gerade mal 3-4 stunden und dann alle 1-2 stunden...

von fidschi am 26.01.2012, 10:26



Antwort auf Beitrag von nermalkatze

Bist du dir sicher, dass der Kleine immer Hunger hat. Meine Kleine meldet sich zur Zeit nachts auch seeeeehr oft und benimmt sich dann so, als ob sie eine Flasche will. Aber meistens will sie die nur zum wieder einschlafen. Daher gebe ich sie ihr nur 2x in der Nacht wirklich. Und ich kann dich trösten. Bei uns ist es auch viiiel schlimmer geworden. Sie schlief schon 11,5h mit nur einer Unterbrechung zum trinken. Jetzt ists 2x trinken und 10 mal Schnuller und dann teilweise auch noch wieder in den Schlaf schaukeln. Ich bin mittlerweile auch total kaputt. Also Tipp kann ich dir auch keinen geben, ich warte auch noch auf den ultimativen. Aber ich kann total mitfühlen.

von suesseananas am 26.01.2012, 10:30



Antwort auf Beitrag von suesseananas

Oh ja, riesen Hunger! Teste immer erst mitm Ditzi (Schnuller) und wenn er sich gar nicht beruhigen laesst leg ich ihn an. Letzte Nacht sind mir fast die Brueste explodiert, weil zuerst gabs Brei und spaeter der Flasche...und da hat er dann um 02:00 die eine Seite und zwei Stunden spaeter die andere Seite geleert, fuehlbar!!

von nermalkatze am 26.01.2012, 10:56



Antwort auf Beitrag von nermalkatze

Na wenigstens sind wir dann nicht alleine...! Fuehle mich wie eine Mini-Bar und Roomservice in einem!! Er trinkt eine Seite und pennt dann schoen weiter, weil ach so praktisch...die Milch liegt ja quasi neben ihm bereit! Wir hatten auch erst bis zu 7(!!) Stunden und nun das....buaeh

von nermalkatze am 26.01.2012, 10:37



Antwort auf Beitrag von nermalkatze

ANLEGEN ANLEGEN ANLEGEN, mach ich auch nicht anders, is zwar mühsam aber ich fahre damit am besten...

von HighHeelDiva am 26.01.2012, 11:14



Antwort auf Beitrag von HighHeelDiva

Klar, das mache ich ja genauso...nur langsam habe ich mein Limit erreicht. Ich nehm immer weiter ab und das obwohl ich gut und viel esse. Bin alleine mit meinem Kleinen, da der Papa im Ausland arbeitet und das ist schon heftig. Ich frag mich immer wie andere das schaffen oder ob nur ich so eine Niete bin!

von nermalkatze am 26.01.2012, 11:37



Antwort auf Beitrag von nermalkatze

Hallo, wir haben dieses Phänomen momentan auch... Sonst hatten wir in der ersten Schlafphase immer 6-8 Std. und dann noch mal drei, aber momentan kommen wir da höchstens auf vier und danach wird alle zwei Stunden die Milchbar verlangt! Ich vermute ehrlich gesagt den Schub dahinter, mein Kleiner wird morgen 17 Wochen. Wie alt ist deiner? Würde das vielleicht auch passen? Ich bin überzeugt davon, dass bald wieder bessere Zeiten auf uns zukommen! Liebe Grüße

von Mupfeline am 26.01.2012, 11:31



Antwort auf Beitrag von Mupfeline

Er ist jetzt in die 20. gekommen am Dienstag. Weiß nicht, ob man 2 Wochen abziehen kann, da er via KS 38+1 kam... Ich weiß auch, das er gut aufholen musste. Kam mit nur 2700gr und hatte nach einem Leistenbruch ein kleines Tief was die Zunahme anging. Allerdings ist nun alles top laut KiÄ. Müßte jetzt an die 6kg haben bei 60cm. Diese hatte mir ja auch gesagt ich soll ihm die 1ser geben vor dem Einschlafen, aber das hilft ja auch nicht.

von nermalkatze am 26.01.2012, 11:41



Antwort auf Beitrag von nermalkatze

Find das immer nicht richtig, dass die Kinderärzte zum Zufüttern raten... meine Hebamme (bei meiner grossen) hat mich auch zum Zufüttern schieben wolllen, damit ich mal schlafen kann... 3h-Rhythmus etc...so ein Quark, wenn man stillt, gibt es nur selten einen Rhythmus... stille weiter nach Bedarf, wenn Du stillen willst, nimm aber in Kauf, dass die Nächte weiterhin erst mal so unruhig sind... ich habe schon seit der Geburt meiner Maus nicht länger als 2-3 h am Stück geschlafen... ein einziges mal 4 h, weil ich bei ihr am Bett eingepennt bin... nach dem Zubettbringen... Die Maße sind doch gut, wenn Dein Kind zufrieden ist sonst, ist alles ok, lass Dich nicht so sehr verunsichern...

von HighHeelDiva am 26.01.2012, 12:04



Antwort auf Beitrag von HighHeelDiva

Sie hat mir nicht zum generellen Zufüttern geraten, ganz im Gegenteil. Als er zu dünn war hat sie mich zum Stillen animiert und gesagt, erst wenn es ganz grenzwertig wird soll ich ihm die Flasche geben. Nur bin ich jetzt an einem Punkt wo ich nicht mehr wirklich kann. Ich bin 24/7 mit ihm alleine und tagsüber wenn er schläft (WENN er schläft und dann nur für maximal eine Stunde am Stück) mache ich meinen Haushalt. Ich nütze ihm allerdings mehr, wenn er mal die Flasche bekommt und ich eine Mütze voll Schlaf, als wenn ich nur noch wie ein Schluck Wasser in der Kurve unterweg bin dafür non-stop Stille. Aber das ist ja nun eh hinfällig, da er damit auch nicht länger schläft..

von nermalkatze am 26.01.2012, 12:50



Antwort auf Beitrag von nermalkatze

Hallo, bei uns ist es so das er 3 Std. schläft dann wird er unruhig und raunzt, geb ihm Schnuller leg ihn anders hin und er schläft nochmal 2 Std.... dann hat er aber Hunger, das ist meit gegen 0.00 -0,30 ...da trinkt er dann so 180-200ml Flasche und schläft gleich weiter aber dann wird er im 2 Stundentakt total unruhig, weinerlich, drückt, pupst...usw.... aber def. keine Hunger mehr... erst gegen 7-8 Uhr da kommt dre große Hunger...... ich glaube wenn die Flasche um 0 Uhr weg wäre dann hätte er auch mit seinem Bauch die Probleme nicht und er könnte endlich mal besse rschlafen... ich hoffe jeden Tag das es besser wird. Er wird am 4.2. 5 Monate lg

von lady26 am 26.01.2012, 12:01



Antwort auf Beitrag von nermalkatze

Dann würde das bei euch ja mit dem Schub hinkommen, der kann von der 15.-20. Woche gehen. Zu Schlafzeiten steht dort: "Schläft es schlechter? Bei den meisten Babys sind die Schlafzeiten nun chaotisch. Sie schlafen kürzer, sind abends länger wach. Sind auch nachts wach. Wollen wieder nächtliche Mahlzeiten, womöglich sogar mehrere. Und wachen morgens früh auf." Ich würde mir wegen der Maße auch keinen Kopf machen, Größe und Gewicht passen doch gut zueinander!

von Mupfeline am 26.01.2012, 12:44



Antwort auf Beitrag von nermalkatze

Also bei uns hilft es, wenn wir sie unter Tags viel tragen. Ich hab den Ergo, da kannst du nebenbei auch gleich noch Hausarbeit erledigen. Dann ist sie Nachts auch ruhiger und hat nicht so ein starkes Kuschelbedürfnis (wird ja auch durch die Brust befriedigt).

von Emilia_Sophie am 26.01.2012, 13:29



Antwort auf Beitrag von nermalkatze

Hallo, ich bin eine Oktobermami, aber weil ich im Moment genau das selbe Thema mit meinem Kasimir (14 Wochen) habe, erzähle ich mal, was ich mir so von Stillberaterin, Babypflegeberaterin hier im Forum und Kinderärztin an Weisheiten zusammen gesucht habe: Bei Babies in diesem Alter (also 4-6 Monate) kommt es oft vor, dass sie schlechter schlafen, weil sie das am Tag Gelernte verarbeiten, oder weil sie so viel Neues lernen, dass sie am Tag das essen manchmal "vergessen". Kasimir z.B.hat bisher immer wunderbar geschlafen, mal 9 Stunden, mal 5-6, aber immer gut. Seit ein paar Nächten haben wir das Gleiche wie ihr, bloß dass er immer nur ein bisschen trinkt, ohne wirklich ausgehungert zu sein. Die Stillberaterin meinte, und das war auch mein Eindruck, er sucht Nähe, es geht nicht primär ums Essen. Alle haben mir einhellig vom Zufüttern abgeraten. ZU irgendetwas hat mir bisher noch keiner geraten, leider. Mich wird es aber heute Nacht trösten, dass es anderen Müttern auch gerade so geht....

von Minska am 26.01.2012, 15:29



Antwort auf Beitrag von nermalkatze

was anderes wirst du nicht machen können. wir ziehen seit 3 tagen den stundenrythmus durch. nur 1x schläft sie 3 std und dann gehts los mit dem marathon. aber man gewöhnt sich ja an alles :-) halte durch. die meisten von uns sehen aus wie durch n fleischwolf gedreht...

von misspeff am 26.01.2012, 15:38



Antwort auf Beitrag von nermalkatze

Kann dich verstehen, unser Kleiner kommt ab Schlafbeginn alle 1, spätestens nach 2 Std. Zwischendurch sogar nach 30 min, dann stille ich aber nur zur Beruhigung.... Sind grad in der 20. Woche. "Schub-Fressen" halt ;)))

von Ani85 am 26.01.2012, 15:42