Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

Ehering

Thema: Ehering

Würde gern mal eure Meinung hören. Im Januar ist unser 10. Hochzeitstag. Durch die Kids waren wir lange nicht weg, haben uns nie extra was geschenkt, sondern es uns immer schön gemütlich gemacht, Weinchen getrunken und in Erinnerungen geschwelgt. Jetzt hab ich meinen Mann gefragt, ob der 10. denn nicht ein guter Anlass wäre, um neue Ringe zu kaufen. Er war sowas von garnicht begeistert davon. Das ist nicht dasselbe, meint er. Die Idee kam mir letztens, als ich wiedermal meinen Ehering im Bad liegen gesehen hab. Jawohl, der liegt da nur noch! Ich hab so abgenommen, ich verliere ihn ständig und hab Angst ihn mal unterwegs zu verlieren. Also tu ich ihn nicht mehr um. Ihn zu verkleinern würde womöglich mehr kosten, als der Ring selbst. Damals hatten wir nicht viel Geld und haben recht spontan geheiratet. Dementsprechend fielen auch die Ringe aus. Mir gefällt er immer noch, ich will ihn ja nicht loswerden, aber ich fände es auch schön, wenn wir quasi unser Eheversprechen im Kreise unserer Kinder "erneuern". Was meint ihr? LG

von pupsi78 am 02.10.2017, 19:32



Antwort auf Beitrag von pupsi78

Da dir dein alter Ring nicht mehr passt ist das doch die ideale Voraussetzung. Das wird doch auch dein Mann verstehen. Alternative wäre ja nur weiterhin ablegen oder an einer Kette um den Hals tragen. Je nachdem wie wichtig einem der Ring als Symbol der Zusammengehörigkeit eben ist. Geht euch doch einfach mal unverbindlich schlau machen was es kosten würde den Ring anpassen zu lassen. Ob neue Ringe wirklich günstiger wären... Das Eheversprechen erneuern find ich auch nett, aber da gehören nunmal zwei dazu. Muss man einfach der Typ für sein. Wir haben damals still und heimlich, schnell geheiratet, ohne Feier, Trauzeugen und allem drum und dran. Wir hatten auch erst Übergangsringe aus Silber und kurz danach die "richtigen" teuren. Damals meinte mein Mann noch man könne ja jedes Jahr einen zusätzlichen neuen Stein bei mir einfügen. Nunja Wir sind 11 Jahre verheiratet und ich hab noch immer nur einen...

von FrauEule am 02.10.2017, 20:24



Antwort auf Beitrag von FrauEule

Finde die Idee sehr schön, der zehnte Hochzeitstag ist ja was besonderes, die meisten lassen sich ja wieder fix scheiden. Was wäre, wenn dein Mann dir einen schönen Ring schenkt mit nem dicken Klunker , als Zeichen seiner Liebe, als dank für die Kinder usw und du ihn über deinen eigentlich Ehering steckst. Dann kannst du deinen Ring nicht mehr verlieren. Dann habt ihr doch alle was ihr wollt

von Equi am 02.10.2017, 21:14



Antwort auf Beitrag von pupsi78

Verstehe deinen Wunsch nach neuen Ringen, da dir dein aktueller ja offensichtlich nicht mehr passt. Das im Alleingang durchzuboxen halte ich aber für keine gute Idee, wenn deinem Mann nicht wohl dabei ist. Für mich wären neue Ringe auch einfach nicht dasselbe wie die originalen.

von Zinderella am 02.10.2017, 22:33



Antwort auf Beitrag von pupsi78

Ich habe mir vor einigen Jahren schon einen Ersatzring gekauft, den trage ich genauso wenig wie der Ehering nämlich garnicht. Unsere Ringe können wir nicht verkleinern, weil wir ein Muster drin haben. Ich habe meinen Ehering mehrfach verloren, weil er zu groß wurde, beim letzten Mal habe ich ihn haarscharf noch bekommen, gsd hatte die Putzfrau den Papierkorb nicht geleert, darauf hin habe ich ihn in den Schrank gelegt, als ich dann zum Geburtstag einen Schmuckgutschein bekommen habe, habe ich mir einen neuen gekauft, aber ich trage auch nicht mehr. Mein Mann trägt seinen auch nicht, beruflich bedingt. Wenn es dir wichtig ist, würde ich immer wieder Bemerkungen los lassen, wer weiss, vielleicht tut er so ablehnend und überrascht dich vielleicht doch noch damit? Soll ja solche Männer geben...

Mitglied inaktiv - 03.10.2017, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn da ein Muster drin ist, geht er nicht zu verkleinern? Wir haben auch Muster in den Ringen, dazu noch innen eine Gravur.

von pupsi78 am 03.10.2017, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, es kommt auf das Muster an. Bei uns wäre das Muster dann nicht mehr fliessend gewesen. Musst du bei einem Juwelier nachfragen, in meinem Fall haben sie abgeraten, da sie es nicht passgenau hinbekommen hätten und sie wollten ihn nicht "ruinieren"

Mitglied inaktiv - 03.10.2017, 12:40



Antwort auf Beitrag von pupsi78

@ Equi, die Idee ist toll! Versteht mich nicht falsch, ich möchte meinem Mann nix aufzwingen, ich habe es nur mal angemerkt, dass ICH das halt schön finden würde. Er selbst ist ja gekränkt, dass ich meinen Ring nicht mehr trage und hat schon öfter deswegen rumgestichelt. Deswegen fand ich seine Reaktion etwas doof. Ich vermute eher, das er da wieder das finanzielle sieht. Er ist da recht knausrig. Leider kann ich ihn auch nicht an einer Kette um den Hals hängen. Wenn dort was baumelt, bekomme ich sofort Ausschlag, egal ob echt oder unecht. Schade eigentlich. Naja, ich kann ja mal des öfteren mit nem ganzen Zaunfeld nachfragen ..

von pupsi78 am 03.10.2017, 12:41