April Mamis

Forum April Mamis 2010

Durchfall??!! Habt ihr Tipps?

Thema: Durchfall??!! Habt ihr Tipps?

Hallo und guten Morgen, muss euch mal was fragen. Tom hat seit gestern breiiges AA und heute morgen noch flüssiger....es riecht säuerlich. Also, wenn ich noch voll stillen würde, würde ich sagen der Stuhl ist normal. Da Tom aber mittlerweile Flasche und natürlich Beikost bekommt muß das von was anderem kommen. Er bekommt grad seine ersten Zähnchen - allerdings sieht man sie nur im Gaumen, dauert noch etwas bis sie durchkommen. Ich weiß, das Durchfall nichts mit dem zahnen zu tun hat (eigentlich), aber bei manchen tritt das ja doch im Zusammenhang auf. Habe beim KiArzt angerufen und die meinten ich soll das bis Montag beobachten und ihm keine Milchprodukte geben.....aber was dann??? Er ist morgens und Abends einen Brei. Mittags ein Gläschen oder bei uns mit und nachts trinkt er auch noch ein kleines Fläschchen. Beim Arzt haben die gesagt, ich solle Zwieback mit Tee und Banane mischen und ihm geben und Tee oder Wasser mit Traubenzucker.... Was würdet ihr machen??? Habt ihr Tipps was noch hilft??? Bin mir nicht mal sicher, ob es richtiger Durchfall ist oder ob er was nicht verträgt, was so durchgeht bei ihm???? Sonst hat er immer harten Stuhl LG Bianca

Mitglied inaktiv - 28.01.2011, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

hallo,also es sind erst 2 tage und so schlimm ist es dann wohl nicht.es ist wie bei uns grossen.wer sagt aber das es nicht von den zähnen kommt?meine kinder haben immer die schei.....rei wenn sie zahnen oder zahnten.achte einfach gut darauf das genug getrunken wird.ansonsten gib banane oder das allheilmittel geriebener apfel.also kein apfelmus sondern richtig reiben.

von falous am 28.01.2011, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten hier sowas bis letztes WE auch - war dann nach 3 tagen beim arzt, weil der durchfall 8-10mal am tag kam und sehr säuerlich roch er hat uns lacteol verschrieben --> milchsäurebakterien die haben uns geholfen und ich hab die HA-Milch weitestgehend durch Heilnahrung (humana) ersetzt. musst nur aufpassen bei der heilnahrung, die ist sehr dick und meine haben die kaum durch die mundstücke gesaugt bekommen - selbst das breimundstück hat es kaum geschafft hab die Heilnahrung sehr dünn angerührt oder sogar mit in den brei getan ansonsten immer mal wieder reiswaffeln gegeben und viel trinken

von Disco-Bauch am 28.01.2011, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bianca, also ich finde diese Zwieback-Banane-Sache immer nur zum Kopfschütteln, denn damit füttert man ja die Bakterien im Darm erst so richtig (genau wie mit künstlicher Babymilch, die haufenweise raffinierten Zucker und Stärke enthält). Natürlich stopft das erst mal, aber ich frage mich auch immer, warum man eigentlich stopfen will. Der Darm macht doch alles prima: da sind irgendwo Keime, die raus müssen und das erledigt der Darm mit Durchfall. Das ist praktisch wie ein Schnupfen, nur dass es sich im Darm abspielt und für uns auch ein klein wenig mit Ekel zu tun hat. Flüssigkeit ist wichtig um den Darm zu unterstützen und Kreislaufschwächen vorzubeugen. Flüssigkeit in Verbindung mit gesundmachenden Stoffen findet man in sämtlicher Rohkost (außer Banane!). Apfel und Möhre (oder rote Bete) etwas gerieben mögen eigentlich alle Kinder. Stillst du noch ein bisschen? Dann kannst du natürlich auch immer mal Muttermilch anbieten, auch zu Mahlzeiten, die du sonst schon voll ersetzt hattest. Ich hatte das bei Janne auch kürzlich. Da habe ich durchaus wieder ein paar Tage so gut wie voll gestillt. War hinterher mit der Brust etwas unangenehm, aber es bringt einen nicht um. Banane und artfremde Milch verschleimen. Deshalb sollte das gerade in den Wintermonaten eher die Ausnahme sein. Das wissen die wenigsten, aber es hat schon vielen geholfen, die unter Dauerrotz und wiederkehrendem Durchfall gelitten haben, wenn sie diese Dinge gemieden haben. Und natürlich kann beim Zahnen vorübergehend die Verdauung reagieren! Zähne gehören schließlich mit zum Verdauungssystem. Um den Zähnen zum Durchbruch zu verhelfen, wird der stoffwechsel manchmal etwas angekurbelt. Dabei kann es zu Durchfall oder auch zu erhöhter Temperatur kommen. Viele Ärzte sehen es oft umgekehrt: dass durch einen Infekt der Stoffwechsel angekurbelt wird und somit die Zähne schneller wachsen. Aber ich bin immer der Meinung, der Körper holt sich die Krankheiten, die er braucht (um sich z.B. zu entwickeln). Übrigens könntest du Getreidebreie z.B. mit Wasser zubereiten und einen Schuss frische Schlagsahne untermischen. Die landläufige Meinung ist, dass man bei Durchfall Fett meiden soll. Es ist auch fast richtig, denn die üblichen Öle und Margarinen haben raffinierte Fette und die sind durchaus schädlich bei Durchfall. Aber kaltgepresste Öle, frische Sahne oder auch Butter sind verträglich (natürlich nicht in Unmengen) und werden sogar gebraucht, besonders, wenn man krank ist. Milch schadet nicht wegen des Fettgehalts, sondern wegen des artfremden Eiweiß'. Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen. LG

Mitglied inaktiv - 28.01.2011, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten. Nein, ich stille nicht mehr. Werde dann gleich mal einen milchfreien Getreidebrei kaufen gehen. Habe deinen Beitrag, Kalli, grad erstegelesen und habe Zwieback und Bananen gekauft.....aber dann probiere ich es erstmal mit dem Getreidebrei. Kann ich denn so einen fertigen (milupa o.ä.) kaufen??? Gibt doch diese milchfreien Breie. Welche Äpfel eignen sich denn besonders zum reiben für Babys??? Was sollte er trinken??? Wasser (mit Traubenzucker? hat die Sprechstundenhilfe gesagt). Kann mir da nochmal jemand Rat geben?? Danke nochmal. LG Bianca

Mitglied inaktiv - 28.01.2011, 15:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bianca, ist es so schlimm bei ihm? Hat er "nur" dünnen Stuhl oder muss er auch öfter als sonst? Als Getreidebrei kenne ich diese milchfreien Instant-Flocken, z.B. von Milupa. Trinken kann er Wasser, aber auch Kräutertee, Fenchel- oder Fenchel-Anis-Kümmel-Tee. Zur Not, wenn er das nicht annimmt, auch dünne Saftschorlen, möglichst aus Direktsaft oder aus diesen Babysäften mit 100% Saft. Gekochtes Gemüse, meinetwegen auch aus dem Glas, geht natürlich auch. Es sollte selbstverständlich alles zuckerfrei sein. Demzufolge würde ich auf Traubenzucker verzichten, da dieser auch raffiniert ist und den Keimen Futter bietet. Bei den Äpfeln eignet sich jede süße Sorte. Rohe weiche Birnen gehen auch. Die kann man sogar quetschen. Bei Baby würde ich da nur auf Bio-Qualität achten. Dann gute Besserung!

Mitglied inaktiv - 28.01.2011, 18:20