März Mamis

Forum März Mamis 2009

Dürfen unsere Mäuse ALLES essen?

Thema: Dürfen unsere Mäuse ALLES essen?

Hallo! Also ich mache am Samstag für eine Feier einen Nachtisch mit Mascarpone und Quark....dürfen das unsere Kinder schon essen? Ich meine so richtig mitessen (also nicht nur probieren)? Irgendwie ist mir so, dass es auch in diesem Alter noch NOGOs gibt......Finde es aber gerade nicht so konkret... Was meint Ihr? Gibt es bei Euch noch Sachen, die die Kleinen nicht essen dürfen? LG, Fabi mit Phil

von Fabiphil09 am 11.11.2010, 22:05



Antwort auf Beitrag von Fabiphil09

Hallo, also ich denke mal, dass alles mit Alkohol drin tabu ist. Aber sonst?? Warum keinen Quark? Meistens probiert Maja alles Außergewöhnliche sowieso nur, richtig viel isst sie nur bekannte Sachen. LG und guten Appetit Kathrin mit Maja (die heute Abend nur die Kresse vom Frischkäse geschleckt hat)

von LuAnJo am 11.11.2010, 22:15



Antwort auf Beitrag von LuAnJo

Alles außer Alk, sehr stark u scharf Gewürztes u Erdnüsse, denn die können tödlich für die Zwerge sein Marina ist für alles offen, hat letztes WE mit Begeisterung polnische geräucherte Würstchen vertilgt, liebt alles was Plätzchenmäßig ist, Sesambrezeln findet sie auch toll u ein totaler Gemüse u Birnenfreak, genau wie ihr Bruder Wenn sie die Wahl zwischen Süß u deftig hat nimmt sie letzteres, das hat sie von Mama lach Sie darf inzwischen auch alles mitessen, außer wenn ich stärker würze, dann gibt es ein Glas oder was vom Vortag gasti mit Marina, die heut Mittag Nudelhühnersuppe mit Genuß gelöffelt hat u bei einer Freundin 2 Muffins u ne Birne verspeiste

von gasti75 am 11.11.2010, 22:31



Antwort auf Beitrag von gasti75

Also ich lasse Merle alles probieren ausser wo Alkohol drin ist und ganze Nüsse!!! Bei Lakritz bin ich mir unsicher? Wisst ihr was darüber? Das hat sie mir neulich aus der Hand geklaut und probiert, aber gleich wieder ausgespuckt!! LG Jessi mit Merle, die gleich was vom Chinesen bestellen

von Jazzy1982 am 12.11.2010, 10:32



Antwort auf Beitrag von Fabiphil09

Danke für die Antworten.... Phil isst ja eigentlich auch alles mit....Aber irgendwie war mir halt so als wäre das noch was...ganze Nüsse ist klar...Alk auch....aber irgendwie war da doch was.....mmmhhhhh...vielleicht irre ich mich ja.... Auf jeden Fall freue ich mich schon darauf, wenn Phil den Nachtisch probiert....Mit Ananas....den wird er LIEBEN :-)) LG, Fabi

von Fabiphil09 am 12.11.2010, 12:43



Antwort auf Beitrag von Fabiphil09

Was vielleicht nicht so gut ist für unsere Kleinen sind rohe Eier (wegen Salmonellen), also wenn du vorhast Tiramisu zu machen such dir ein Rezept, welches man ohne Eier macht oder besorg dir im Geschäft pasteurisiertes Vollei (weiß nicht wo man das in Deutschland bekommt). Ansonsten fällt mir nun nicht wirklich was ein, was unsere Kiddys nicht essen dürfen ausser das schon genannte, obwohl Manuel schon Nüsse isst (auch Erdnüsse). Lg. Susanne

von wunschkind35 am 12.11.2010, 13:40



Antwort auf Beitrag von wunschkind35

Das weiß jeder, Nüsse sind eine gesunde Leckerei - für Kleinkinder können sie jedoch gefährlich werden. Die größte Gefahr besteht darin, dass das Kind die Nuss in die Luftröhre bekommt. Dabei gelangen kleine Nussstückchen in die Bronchien und das Kind kann sie dann nicht mehr aushusten. Im Gegensatz zu vielen anderen Stoffen, lösen sich die Nussstücke nicht auf, so dass diese Teile als ständige Fremdkörper im Bronchialsystem liegen bleiben. Und wie man sich ja vorstellen kann, hat das schlimme Folgen :( Denn wenn größere Stücke eingeatmet werden, kommt es zu akuten Erstickungsanfällen eures Sprösslings. Kleinere Stücke führen zu einem starken anhaltenden Hustenreiz, der sich nach einiger Zeit wieder legt. Doch leider wiegen sich viele Eltern der Kids leider!!! in falscher Sicherheit - denn eine chronische Bronchitis mit schwerwiegenden Veränderungen der Lunge kann die Folge sein. Auch kleine Nussteile müssen daher unter Narkose mit dem Bronchoskop entfernt werden (und was eine Narkose für einen kleinen Kinderkörper bedeutet, brauche ich Euch wohl nicht erzählen...). In beiden Fällen solltet Ihr also umgehend einen Arzt bzw. eine Kinderklinik aufsuchen. Ein weiterter Grund, warum Nüsse nicht in die Hände (und Mägen) von Kleinkindern gehören, besteht darin, dass Nüsse eine schwer verdauliche Kost sind. Isst das Kind eine größere Menge davon, sind die Beschwerden am nächsten Tag vorprogrammiert: -----> Bauchschmerzen, Erbrechen und eventuell Durchfall. Ein dritter Grund, warum Ihr eurem Kleinkind keine Nüsse geben solltet: -------> Nüsse gehören zu den stark allergenen Nahrungsmittel. Das heißt: Nüsse führen schneller und stärker als viele andere Genussmittel zu einer Sensibilisierung und allergischen Erkrankungen des gesamten Organismus. Das kann sich in sofortigen Reaktionen der Haut und Schleimhäute zeigen. Es können aber auch chronische Erkrankungen wie eine Neurodermitis oder ein Asthma ungünstig beeinflusst begünstigt werden. Das gilt natürlich auch für Nusszubereitungen und Nuss-Schokolade.

von Jazzy1982 am 12.11.2010, 13:47



Antwort auf Beitrag von wunschkind35

Tjark ißt auch alles! Was ist eigentlich mit Honig? Haben uns letztens in der Krabbelgruppe unterhalten, da sagte eine Mutter, dass sie erst ab dem 3. Geburtstag Honig essen dürfen, aber warum wußte sie auch nicht! Weiß einer von Euch was ? Lg SAndy

von wusel_09 am 12.11.2010, 14:02



Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

In der Kita meines Sohnes brachte die Leiterin während seiner Eingewöhnung zwei kleine Schüsselchen mit Erdnussflips in Josias Krippengruppe. Die Kinder aßen die. Eines der kleinen Mädchen bekam nicht lange nachdem sie die Flips gegessen hatte rote Flecken im Gesicht und am Hals. Mein Mann, der zum Glück mit da war, bemerkte es und machte die Erzieherin darauf aufmerksam. Sie Erzieher haben sofort die Mutter verständigt, die kam und ging mit der Maus sofort zum Arzt. Es war zum Glück nix Lebensbedrohliches, aber ich habe trotzdem einen ganz schönen Schrecken bekommen. Hätte ja auch unserem Burschen passieren können, der hatte bis dahin auch noch nix mit Erdnüssen bekommen. Wir lassen in meiner Kita im Krippenbereich Lbensmittel mit Erdnüssen auch komplett weg und das nicht erst seit gestern. LG Silvia

von jojomama am 12.11.2010, 14:08



Antwort auf Beitrag von jojomama

Also die Erdnussflips oder Kuchen wo keine ganze Nüsse drin sind, die mag Merle auch! Hat auch noch nicht drauf reagiert! Ganze Haselnüsse oder Schoki mit ganzen Nüssen bekommt sie nicht!

von Jazzy1982 am 12.11.2010, 14:10



Antwort auf Beitrag von wusel_09

Hi! Also ich glaube zu wissen, dass Honig ab dem 2. Lebensjahr geht....erhitzer Honig schon eher. Hat etwas mit der gereiften Darmflora zutun. Für mich heißt das allerdings, das es ab dem 1. Geburtstga geht...oder? Also dann sind die Mäuse ja im 2. Lebensjahr....da bin ich mir jetzt allerdings total unsicher... Hier isst niemand Honig, deshalb kann Phil gar nicht in die Versuchung kommen ;-) Vielleicht weiß jemand mehr!?! LG, Fabi

von Fabiphil09 am 12.11.2010, 14:56



Antwort auf Beitrag von Fabiphil09

Hi, hier mal zwei Ärzte zu Honig :... http://www.aerztekammer-bw.de/15/02gesundheitstipps/g_m/honig.html http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/Honig_293789.htm LG Ivonne

von ivonne2401 am 12.11.2010, 16:43



Antwort auf Beitrag von ivonne2401

Super danke!! Werde es mal weitergeben und Tjark kann ruhig zwischendurch Tee mit Honig von seiner großen Schwester bekommen !! Lg Sandy

von wusel_09 am 12.11.2010, 20:41



Antwort auf Beitrag von wusel_09

Also das mit dem scharfen Essen ist aber relativ. Ich koche z.B. recht scharf, viel mit roten Beeren z.B.. Aber mein Kinderarzt sagt, da unsere Motte das ja von Anfang an (isst ja mit seit sie bissi über 1 Jahr ist)kennt - dies überhaupt kein Problem ist. Salzig wäre schlimm, aber eben einfach gut oder stärker gewürzt wohl mit Ü 1 Jahr gar nimmer. In anderen Kulturen bekommen die Kinder auch scharfes Essen und haben null Probleme. Erdnussflips haben wir auch hin und wieder und wenn sie mag bekommt sie auch ein paar. Unsere Kinder werden bald 2 !! ich mein, soooo klein sind sie ja nun auch nimmer ;)

von estelle77 am 13.11.2010, 16:01



Antwort auf Beitrag von wusel_09

Also das mit dem scharfen Essen ist aber relativ. Ich koche z.B. recht scharf, viel mit roten Beeren z.B.. Aber mein Kinderarzt sagt, da unsere Motte das ja von Anfang an (isst ja mit seit sie bissi über 1 Jahr ist)kennt - dies überhaupt kein Problem ist. Salzig wäre schlimm, aber eben einfach gut oder stärker gewürzt wohl mit Ü 1 Jahr gar nimmer. In anderen Kulturen bekommen die Kinder auch scharfes Essen und haben null Probleme. Erdnussflips haben wir auch hin und wieder und wenn sie mag bekommt sie auch ein paar. Unsere Kinder werden bald 2 !! ich mein, soooo klein sind sie ja nun auch nimmer ;)

von estelle77 am 13.11.2010, 16:01