Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2010

@sonnenblume

Thema: @sonnenblume

hej du hab grad gelesen, dass dein süßer neurodermitis hat. meine kleine hat so rote hautstellen an ellenbogen und knien, der arzt meinte es wäre so anfängliche neurodermitis. habe creme und ein bad bekommen. damit ist es recht gut. sobald ich aber 2 tage nicht creme ist es wieder da :-( kannst du mir etwas dazu schreiben? ich hab da garkeine erfahrung mit. seit wann hat er das? wo ist es angefangen? wann ist es bei euch schlimmer? wie oft cremst du ihn ein? gern auch als pn

von pussydeluxe2003 am 08.02.2011, 20:57



Antwort auf Beitrag von pussydeluxe2003

ich bin zwar nicht sonnenblume :), aber ich kann dir auch ein wenig erzählen. maxi hat seit er ca. 3 monate ist, eine sehr sensible haut. neurodermitis war immer mal so im raum, aber nei bestätigt und im moment ist es auch besser. maxi hat vorwiegend in den beugen und am hals trockene stellen, die schuppen. er wurde anfangs 2x täg. eingecremt, nun nur noch 1x morgens. ich verwende dexeryl creme, gibts in der apo. gebadet wird er mit töpfer kleiebad, gibts bei dm oder müller (das pulver)

von Pfefferblume am 08.02.2011, 21:54



Antwort auf Beitrag von Pfefferblume

Hej pfefferblume, danke schon einmal für die Infos. Ist Maxis Haut dann auch mal komplett ohne trockene Stellen? Cremst Du dann trotzdem weiter? War es im Sommer dann besser? Bekommst Du die Creme verschrieben? Das irgedendwas ernährungsmäßig ist war auch nie Thema bei euch? Ich hoffe ja auch, dass meine Maus einfach nur empfindliche Haut hat

von pussydeluxe2003 am 08.02.2011, 22:00



Antwort auf Beitrag von pussydeluxe2003

Ist Maxis Haut dann auch mal komplett ohne trockene Stellen? => ja, seit ca. 4 monaten schon :))) Cremst Du dann trotzdem weiter? => ja, aber eben nur 1x am tag War es im Sommer dann besser? => nein, eher schlimmer Bekommst Du die Creme verschrieben? => Nö, es ist nur eine Pflegecreme, also ohne Wirkstoff, aber eben ohne jegliche Parfumzusätze etc. Das irgedendwas ernährungsmäßig ist war auch nie Thema bei euch? => doch, hatte in der Stillzeit abwechselnd auf bestimmte Sachen verzichtet, um draufzukommen. War aber erfolglos. Nun bekommt er alles außer Kuhmilch, da verzicht ich noch drauf. Maxi bekommt dafür Joghurt, Hüttenkäse, Käse etc. Ich hoffe ja auch, dass meine Maus einfach nur empfindliche Haut hat => kann gut sein, haben sehr sehr viele Kinder. Und auch Neurodermitis kann in diesem Alter m.E. noch verschwinden. Googel mal, es gibt viele Infos dazu im Netz Ich würde mir tatsächlich mal die Creme holen und 2x tägl. cremen. Und das Töpfer Kleiebad ist tasächlich auch gut. Eine Creme mit Wirkstoff würd ich erstmal nicht verwenden. Nur, wenn das regelmäßige Cremen nichts bringt. Ach ja, Maxi hat für seine Haut auch Globuli bekommen, allerdings abgestimmt auf seinen Konstitutionstyp, daher bringt dir das nun nicht viel. Aber evtl auch eine Alternative für euch - zusätzliche Konsultation eines Homöopathen bzw Heilpraktikers lg

von Pfefferblume am 09.02.2011, 13:01



Antwort auf Beitrag von Pfefferblume

Vielen Dank für die Infos, werde später mal googeln und eine tägl. Pfelgecreme wäre vielleicht auch für meine Maus nicht schlecht. Badest Du ihn denn aus dem Grund eher seltener, oder nimmst Du keine Rücksicht darauf? Wann wirst Du ihm denn Kuhmilch geben? Schon einen Plan? Unterm Strich muss ich wohl mit dem eincremen einfach am Ball bleiben und das nicht mal ein paar Tage schludern lassen, wenn keine trockenen Stellen mehr da sind. Find es schon sehr aufwendig.... LG

von pussydeluxe2003 am 10.02.2011, 13:28



Antwort auf Beitrag von pussydeluxe2003

Hallo und schönen Abend. Diese Anzeichen wie du mir gerade Beschrieben hast hatte mein Sohn auch am Anfang dann wurde es immer Schlimmer. Also um deine Fragen zu Beantworten. seit wann hat er das? Bei meinem Sohn hat es mit genau 3 Monaten angefangen. Er hatte als Baby sehr sarken Milchschorf. wo ist es angefangen? Bei ihm ist es sehr im Gesicht( Wangen, Kinn ) an den beiden Schultern und Brustbereich, Oberschenkel, Nacken da juckt er sich am meisten und fast auch immer bis er Wund ist. wann ist es bei euch schlimmer? Im Sommer wenn er das Schwitzen anfängt juckt er sich dann ganz stark und wenn er Zähne bekommt und wenn er Krank wird bekommt er Schübe wie oft cremst du ihn ein? Ich muß meinen Sohn täglich eincremen von Kopf bis Fuß einmal früh und einmal vor dem Bett gehen weil er sich auch nacht öfters mal juckt und durch das jucken wird dann kratzen und solange bis es Blutet. zur Basicpflege benutzte Ich Eucerin cum aqua gemischt von der Apo und nur in den seltens Fällen Advantan Fettsalbe. Wenn du noch fragen hast kannst du mir ruhig schreiben ist kien Problem. LG von Sonnenblume29

Mitglied inaktiv - 09.02.2011, 19:54



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank schon einmal für die Antworten Oh nein, so schlimm hat er das... mit blutig kratzen, der Arme. Badest Du ihn häuftig, oder lieber nicht? Milchschorf hatte und hat meine Maus auch noch. Ist es bei Deinem mittlerweile ganz weg? Ist das bei euch familärbedingt? Mein Arzt hat nämlich gefragt ob wir so etwas in der Familie haben, hat aber eigentlich Niemand... LG

von pussydeluxe2003 am 10.02.2011, 13:23



Antwort auf Beitrag von pussydeluxe2003

Hallo und schönen Tag, Bei meinem Sohn ist der Milchschorf weg, vereinselt an der Kopfhaut aber ganz wenig. Baden tue ich meinen kleinen alle zwei Tage aber nur Kurz ungefähr fünf Minuten und auch nicht so heiß so ungefähr 35 Grad warm. Also Ich habe auch Neurodermitis und meine Tochter sehr stark trockenen Haut ,aber nicht so schlimm wie bei meinem Sohn. Und meine Mutter hatte es auch so schlimm weil meisten es eine Generatzion Übersprinngt das sagt man so. LG von Sonnenblume29

Mitglied inaktiv - 10.02.2011, 14:22