März Mamis

Forum März Mamis 2012

Dringende Frage zum Krankentransport!!!

Thema: Dringende Frage zum Krankentransport!!!

Hallo Mädels, habe eine fürmich sehr wichtige FRage. Bin heute ja am ET, könnte also täglich losgehen.....aber BITTE nicht am Samstag, habe da NIEMANDEN, der mich fahren könnte. Da ich nicht in meiner Stadt entbinde (hier gibt es kein KH) wurde mir in meiner Klinik gestren gesagt, das mich ein Krankentransport dann möglicherweise auch in ein anders KH bringen würde, also nicht dorthin wo ich auch angemeldet bin. Kann ich darauf bestehen, wo sie mich hinfahren??? UInd muss ich den Transport bezahlen?? Hoffe, ihr habt Tipps für mich. DANKE schon mal. LG

von Turtle77 am 13.03.2012, 11:00



Antwort auf Beitrag von Turtle77

Also ich war ja auch im kh und mir geht das genauso wie dir..du müsst drauf bestehen wirst dann aber den Transport zählen müssen.. Weil ich auch in einer andern Stadt wohne und in der Uni Klinik in Erlangen entbinden will weil die meinen Gesundheitszustand kennen..

von Dani208 am 13.03.2012, 11:05



Antwort auf Beitrag von Dani208

vielleicht sehen wir uns ja im KH? will auch nach Erlangen - von Nürnberg - und bin dort angemeldet. Falls mein Mann tatsächlich nicht da sein sollte, werde ich mit dem Taxi fahren. Ich glaube, die Krankenwagen fahren einen nämlich wirklich ins nächste Krankenhaus. Die ganze Blasensprunggeschichte ist glaub ich nicht so dramatisch, habe von Hebammen gehört, dass da eigentlich nie was passiert. Und der Arzt einer Freundin hat gemeint, sie sollte nach nem Blasensprung in der Scheide fühlen, ob das was pulsiert = die Nabelschnur, die dann vorgefallen wäre. Passiert aber wohl nie.

von evita48 am 13.03.2012, 11:58



Antwort auf Beitrag von evita48

Huhu dann müsstest du morgen entbinden Evita ich hab morgen ks Termin weil ich Probleme habe

von Dani208 am 13.03.2012, 12:40



Antwort auf Beitrag von Dani208

dann drück ich die daumen für morgen! denke bei mir dauert es noch ein paar Tage, aber man weiß ja nie ;-)

von evita48 am 13.03.2012, 13:28



Antwort auf Beitrag von evita48

Danke schön. Hab dir ne pn geschrieben..

von Dani208 am 13.03.2012, 13:30



Antwort auf Beitrag von Turtle77

Ich kenne einen sanitäter der auch total auf rettungswagen fährt und dieser meinte da ich ihn das gleiche fragte das man darauf bestehen soll ind die Müssen dich dann in dein krankenhaus fahren vorallem weil die dirt schon auf dich eingestellt sind und meistens schon die krankengeschichte kennen Und man muss auch nichts extra zahlen so meine info lg

von Murmeltier103 am 13.03.2012, 11:11



Antwort auf Beitrag von Turtle77

Hab ich leider auch so gehört, dass man den Transport zahlen darf. Und der ist nicht gerade günstig Manch einer sagt, das wird bei nem Blasensprung übernommen, wenn das Kind nicht fest im Becken sitzt. Bei mir im KH haben die aber gesagt, dass man immer alleine kommen KÖNNTE, auch mit Blasensprung. Also müsste man immer zahlen, wenns kein Notfall ist.

von malapatka am 13.03.2012, 11:11



Antwort auf Beitrag von Turtle77

Ach warte, mir fällt grad ein, dass man beim FA nen Schein bekommen kann, dass man den Transport braucht. Dann braucht man nur beim FA ne geringere Summe (10 Euro oder so) zahlen.

von malapatka am 13.03.2012, 11:13



Antwort auf Beitrag von malapatka

Also mir hat er gestern der Arzt gesagt nicht mehr mit dem Auto bei blassensprung weil meine Süße ja nicht fest im Becken liegt.. Denk da gehen die Meinungen auseinander..

von Dani208 am 13.03.2012, 11:15



Antwort auf Beitrag von Dani208

Echt? Vllt nicht mehr mit dem eigenen Auto? Ist ja komisch. Die meisten sagen eher, dass man mit dem Krankenwagen fahren sollte, wenn dies der Fall ist. Also man sollte nicht mehr gehen/stehen sondern nur noch liegen. Wobei ich ja kürzlich gehört habe, dass es "egal" ist, ob das Kind im Becken ist oder nicht... Wer weiß. Da gehen die Meinungen wirklich auseinander. Aber ich glaube, wenns soweit ist, wird schon alles richtig laufen. Ich hatte extra im KH angerufen, als ich den Blasensprung hatte und die haben nicht mal gefragt, ob der kleine fest sitzt oder nicht. Hab dann das Taxi genommen ;)

von malapatka am 13.03.2012, 11:39



Antwort auf Beitrag von Turtle77

An alle, die in Erlangen entbinden möchten, wünsche ich nur, dass ihr nicht privatversichert seid . Und beim Krankentransport kann man drauf bestehen, wohin man möchte und wenn der Arzt im KH dann den Transportschein unterschreibt, muss man nichts zahlen.

von Hajju am 13.03.2012, 12:04



Antwort auf Beitrag von Hajju

warum nicht privatversichert in Erlangen? bin ich nicht (mehr), also denke ich ist alles 0815

von evita48 am 13.03.2012, 12:28



Antwort auf Beitrag von Hajju

Wieso nicht Privatversichert? Bin ich net

von Dani208 am 13.03.2012, 12:39



Antwort auf Beitrag von Turtle77

Huhu, habe eben mal bei meiner KK angerufen, die meinten, dass es ihnen egal ist, wo ich hingefahren werde....die Kosten übernehmen sie. ES liegt dann eher an den Rettungsfahren, da ich in einem anderen Landkreis wohne....soll mal im KH fragen, ob die mir irgendein Schreiben geben können, dass ich unbedingt in diese Klinik muss....von der Kilometerzahl ist die sogar kürzer als die in meinem LK.

von Turtle77 am 13.03.2012, 12:09



Antwort auf Beitrag von Turtle77

Wenn Dein Knd fest liegt würd ich ein Taxi rufen........ :o)

von nasti777 am 13.03.2012, 12:30



Antwort auf Beitrag von Turtle77

Na ja, der Chef der Klinik ist ein , milde ausgedrueckt, kein so netter Mensch. ( habe da meine Erfahrungen leider gesammelt)

von Hajju am 13.03.2012, 17:00



Antwort auf Beitrag von Turtle77

Na ja, der Chef der Klinik ist ein , milde ausgedrueckt, kein so netter Mensch. ( habe da meine Erfahrungen leider gesammelt)

von Hajju am 13.03.2012, 17:00