Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2012

Drehen und krabbeln?

Thema: Drehen und krabbeln?

Hallo, mein sohn is jetzt 7 1/2 monate (11. 6. geboren) alt und langsam mache ich mir Sorgen. Er kann sich nich auf den Bauch drehen. Auf den Rücken nur wenn er Lust hat,aber eher selten. er schiebt sich mit den Händen rückwärts und das wars. Sitzen kann er nich alleine. Wie is es denn bei euch so? geht es auch jemanden so wie mir? hab auch gelesen, dass es eine Blockade sein kann. Was meint ihr? Hat jemand einen Rat? lG UND DANKE FÜR EURE aNTWORTEN

von Anne116 am 05.02.2013, 18:39



Antwort auf Beitrag von Anne116

Mein Sohn ist 7, krabbelt, dreht sich, zieht sich zum stehen hoch, sitzt. alleine. Aber das ist ja dann doch die Ausnahme habe ich mir sagen lassen. Eventuell würde ich mal zu einem Ostheopat gehen aber wirklich Sorgen würde ich mir nur machen, wenn der Kinderarzt sagt, es stimmt was nicht. Manche Kinder brauchen etwas länger und holen Alles im Nu nach.

von DianaJUN2012 am 05.02.2013, 20:18



Antwort auf Beitrag von Anne116

Ida ist 7 1/2 Monate, dreht sich vom Rücken auf den Bauch und zurück. Krabbeln würde sie gerne, klappt aber noch nicht. ;-) Sie kann auch noch nicht alleine sitzen. Wann warst du mit ihm zur U 5? Ich finde, es ist alles im grünen Bereich!

von rodami am 05.02.2013, 20:42



Antwort auf Beitrag von Anne116

Meine Kleine ist jetzt 8 Monate alt. Sie dreht sich in beide Richtungen, seit sie 5 Monate alt ist; seit ca. 2 Wochen setzt sie sich selbständig auf; und seit einigen Tagen robbt/kriecht sie (auf dem Bauch). Was sagt denn der KiA zur Entwicklung deines Sohnes? Die normale Entwicklung hat ja eine große Spannbreite, und Kinder sind sehr unterschiedlich! Aber wenn du dir unsicher bist, würde ich einfach beim Arzt nachfragen, der kann dir sicher mehr dazu sagen! LG

von rabarbera am 05.02.2013, 20:46



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Bei der U5 hat sie gesagt es sei alles OK: Hab ihr auch gesagt,dass er sich nich dreht hat sie aber nichts zu gesagt. aber ich denke drehen müsste er sich schon. Hat jemand Erfahrung mit einem Ostheopaten

von Anne116 am 05.02.2013, 20:51



Antwort auf Beitrag von Anne116

meiner ist am 1.7 geboren und dreht sich in jede richtung seit der 20 woche ca. krabbeln oder ne mischung aus krabbeln und robben macht er seit 2 wochen ungefähr und das schon ziemlich flott! wenn du denkst das es ne blockade sein könnte dann mach einen termin beim osteophaten! was anderes wüsst ich auch nicht!

von kitkat170583 am 05.02.2013, 20:58



Antwort auf Beitrag von Anne116

Bei mir ist es ähnlich wie bei DianaJuni2012 .... meine Kleine kann mehr als notwendig. Liegt lt. Arzt auch an ihrer eher schlanken Figur. Sie hat es dadurch leichter ... Aber in unserer PEKIP-Krabbelgrupppe ist sie die einzige. Von den 8 Kindern (alle ähnlich alt) kommt also sonst keines vom Fleck und manche drehen sich auch nur selten. Lt. PEKIP-Gruppenleiterin ist alles im grünen Bereich... Man soll ggfs. die Kinder etwas locken mit Spielzeug z.B. ner Rassel außer Reichweite ... Sicherheitshalber ist natürlich ein Besuch beim Osteopath kein Fehler!!! Liebe Grüße LittleX

von LittleX am 05.02.2013, 21:03



Antwort auf Beitrag von Anne116

Eine Freundin hatte das mit ihrem zweiten Kind auch. Der konnte sich sehr lange nicht drehen und damit war sie beim Ostheopathen. Noch am selben Tag nach der Sitzung hat er sich dann das erste Mal gedreht. Kann also wirklich an einer Blockade liegen. Und die Behandlung ist ganz sanft und nicht schmerzhaft!

von Anna0906 am 05.02.2013, 21:25



Antwort auf Beitrag von Anne116

muss keine Blockade sein...ich würd noch was warten. meine ist von ende juni und krabbelt uch noch nicht und sitzen geht auch nicht...muss sie auch erst mit neun monaten können...meint mein arzt. bei der u5 kam er rein und hat gefragt ob sie sich drehen kann...vom rücken auf den bauch und schwubs, da hat sie sich da erste mal vom rücken auf den bauch gedreht :) kann also auch nur zufall gewesen sein mit dem osteopaten :D

von bibi12345 am 05.02.2013, 21:34



Antwort auf Beitrag von Anne116

Unser Kleiner ist etwas später dran als der Große. Allerdings hat er die letzten Tage wirklich viel aufgeholt. Er sitzt nun sicher, aufsetzen und wieder ins krabbeln klappt, gebückt laufen (auf einen Hocker gestützt) funktioniert zwar, aber nicht wie er es gern hätte. Einen Besuch beim Orthopäden oder ähnliches kann nicht schaden. Meine beiden Jungs hatten von Geburt an eine Blockade im Halsbereich. Beim großen dauerte es etwas bis die Kinderärztin uns weiter verwies, aber beim Kleinen war ich nach 6 Tagen da ohne Umwege zur Kia (wir kannten es ja schon) und ab da ließ auch bei beiden das extreme schreien nach. Also schaden kann ein Besuch nicht, aber jedes Kind hat sein eigenes Tempo, kann auch sein das nichts körperliches "behindert" und vielleicht ist er eher der Beobachter und steht bald auf und läuft

von Hailie am 05.02.2013, 22:12



Antwort auf Beitrag von Anne116

Mach dir da keine Sorgen, jedes Kind hat ein anderes Tempo. Ist doch noch alles im grünen Bereich. Wenn du dir Sorgen machst würd ich auch mal n Osteopaten besuchen. Hat uns bei seinem Schiefhals sehr geholfen. Unser kleiner 14.6 geboren kann auch noch nicht sitzen und auch noch nicht krabbeln. Meist lernen sie ja erst mal krabbeln und dann sitzen, das ist die richtige Reihenfolge. Zu frühes sitzen ist ja schädlich für den Rücken. Kein Stress, das wird schon und vergleich nicht soviel

von Ka.D83 am 05.02.2013, 23:30



Antwort auf Beitrag von Ka.D83

" Meist lernen sie ja erst mal krabbeln und dann sitzen, das ist die richtige Reihenfolge." - Dann scheinen meine Kinder die "richtige Reihenfolge" offenbar nicht zu kennen! (Warum hat ihnen nur keiner gesagt, in welcher Reihenfolge sich "Schema-F-Baby" zu entwickeln hat? ;-) Mein Großer hat erst robben/kriechen gelernt, dann hat er sich aufgesetzt, und erst über 1 Monat später, mit fast 10 Monaten, ist er auf allen Vieren gekrabbelt. Die Kleine hat sogar zuallererst gelernt, sich selber aufzusetzen und dann erst, zu robben - richtig krabbeln kann sie noch nicht! Und NEIN, ich habe meine Kinder NICHT aufgesetzt, um sie auf "Sitzen" zu trimmen (außer mal KURZ auf dem Schoß u. zum Essen), ich weiß sehr wohl, dass das dem Rücken nicht guttut und habe beide Kinder immer brav hingelegt. Trotzdem kam bei beiden das Sitzen vor dem Krabbeln - Ausnahmen bestätigen wohl auch hier wieder einmal die Regel! LG

von rabarbera am 06.02.2013, 00:34



Antwort auf Beitrag von Anne116

Meine Güte.......! Felix ist heute genau 8 Monate alt. Er dreht sicher vom Rücken auf den Bauch und nicht ganz so sicher zurück, manchmal lässt er den Kopf auf seine Ärmchen fallen und schluchzt herzzerreisend dann muss halt Mama zurückdrehen. Er kreiselt auf dem Bauch. Und das wars! Er sitzt noch nicht, er krabbelt noch nicht, er kann sich an nichts hochziehen und er läuft noch nicht. DAFÜR isst er normal bei uns am Tisch mit und trinkt souverän aus seinem Becher. Er ist gross, gesund und liebt mich so heiss und innig dass er keine Minute ohne mich sein kann Ich weiss dass fast alle anderen Kinder in seinem Alter jede Nacht durchschlafen, am Raumfahrtprogramm der NASA teilnehmen und heisse Kandidaten des nächsten Nobelpreises sind. Mein Sohn nicht, der kuschelt lieber mit mir und strahlt mich an. Gute Nacht.

von Kimmy07 am 06.02.2013, 00:22



Antwort auf Beitrag von Anne116

Mach dir keine Sorgen, das kommt noch alles früh genug, genieße einfach dein "richtiges Baby" ;) meine ist 7 Monate alt, robbt wie wild durch die Wohnung, erkundet alles, zieht sich hoch, kommt aber noch nicht auf die Füße, nur auf die Knie (selten auf die Füße), geht in den 4-füßler, kann aber noch nicht richtig krabbeln.. jedes Baby entwickelt sich unterschiedlich!! :)

von Bluefly am 06.02.2013, 06:27



Antwort auf Beitrag von Anne116

Noch ist das alles ok, aber Drehen sollte in etwa bis zum Ende des achten Monats schon erfolgen. Versucht er es denn und schafft es nur nicht, oder interessiert es ihn nicht? Ist er generell an Dingen interessiert? Ich sehe das auch mit etwas anderen Augen, da ich im "Erstberuf" Kinderphysiotherapeutin bin...und gerade das Drehen ist ein Meilenstein, der unbedingt erlernt werden muss! Und es geht nicht darum, dass alle Kinder Nobelpreisträger werden sollen, mich nerven auch Mütter mit ihrem "viel besser, toller, schneller...." aber manche Entwicklungsschritte sind wichtig (das Sitzen z.B. gehört nicht unbedingt dazu, kommt nämlich als "Abfallprodukt" dazu....). Kinder die das nie gelernt haben, machen alle anderen Dinge meist nicht mit einer stabilen Rumpfmuskulatur und die dann mit ca einem Jahr zu behandeln, da bei der U6 dann andere Sachen auffallen, die wirklich nicht mehr ok sind, macht vor allem den Eltern wirklich keinen Spaß... Klar hat jedes Kind ein eigenes Tempo, bei allem, wirkliche Vergleichswerte auch im Bezug auf die Zeiten gibt es erst ab 3 Jahren. Aber wenn Du Dir Sorgen machst, oder es einfach nur mal abklären willst, dann mach einen Termin beim Osteopathen oder, falls vorhanden, am besten bei einer ausgebildeten Kinderphysiotherapeutin die auch dazu noch Osteopathie macht, diese Untersuchungen sind am umfangreichsten. Sicher kann der KiA Dir eine empfehlen. Es hört sich aber schon eher danach an, als ob Dein Sohn sich einfach etwas sorgfältiger dosiert .

von cashew1 am 06.02.2013, 07:33



Antwort auf Beitrag von Anne116

Gwenni ist jetzt genau 8 Monate und dreht sich erst seit ein paar Wochen vom Bauch wieder zurück. Vom Rücken auf den Bauch schon etwas früher. Krabbeln klappt noch nicht. Sehr zu ihrem Leidwesen. Da wird eher der PinguinTanz aufgeführt^^ Der Popo will einfach nicht hoch :) Sitzen kann sie auch nicht gar nicht. Aber das ist in dem Alter noch völlig normal!! Aber da mein Sohn auch sehr spät mit allem war, mache ich mir da keine Sorgen. Und Zurückschieben klingt doch schon gut.

von Jyriell am 06.02.2013, 08:42



Antwort auf Beitrag von Anne116

Mein Kleiner ist knapp 7 1/2 Monate alt. Er dreht sich vom Rücken auf den Bauch; anders herum könnte er es zwar, macht es aber fast nie, weil er Rückenlage doof findet. Vom Krabbeln ist er auch noch weit entfernt, robbt noch nicht mal, sondern schiebt sich nur rückwärts (auch erst seit 2 Tagen). Er sitzt inzwischen recht stabil, auch wenn er sich noch nicht allein aufsetzt. Grobmotorisch gehört er also auch eher zu den Spätstartern, aber es gibt ja auch noch andere Entwicklungsbereiche Trotzdem kann es zumindest nicht schaden, dass du es abklären lässt, wenn du ein ungutes Gefühl hast!

von DeeCee am 06.02.2013, 11:42



Antwort auf Beitrag von Anne116

Finde ich jetzt nicht sooo beängstigend. Meine Maus (8 Monate) kann sich drehen (Bauch und wieder zurück) und sitzen, wobei sie sich nicht selbst hinsetzen kann. Dafür bewegt sie sich nicht, sie kann sich also nicht vorwärts oder rückwärts bewegen wie Dein Sohn. Laß ihm Zeit, denk nicht über Blockaden nach sondern spiel mit ihm, genieße die Zeit, da habt Ihr beide mehr davon:-). LG Kügelchen

von Kuegelchen am 06.02.2013, 12:49



Antwort auf Beitrag von Anne116

Meine Schnecke ist knapp 8,5 Monate (war aber ein Frühchen) alt. Sie hat auch lange gebraucht, um sich zu drehen, die Bauchlage an sich machte sie auch nicht. Dann fing sie an sich zu drehen, seit zwei Wochen rollte sie exessiv, wie keiner ihrer Brüder vor ihr vor ihr durchs Haus. Seit zwei Tagen schafft sie ein bisschen robbend vorwärts zu kommen. In den Vierfüßerstand versucht sie zu kommen, gelingt aber noch nicht richtig, bzw. nur kurz. Sitzen kann sie noch nich,. hebt in Bauchlage aber einen Arm, um etwas höher gelegenes zu greifen. Sie kann sich in den Zwergensitz setzen (Arm gestreckt, Seitenlage, ist ne Vorstufe des Sitzens). Wenn sie auf dem Rücken liegt, hebt sie den Po und schiebt sich nach hinten. Von meinen Jungs hat glaube ich mich zu erinnern, sich nur einer mit 7 Monaten (der saß auch erst und krabbelte dann) allein hingesetzt, die anderen waren auf jeden Fall 8 Monate alt. Ich an deiner Stelle würde, wenn du beunruhigt bist, es mit Kinderphysiotherapeut oder Osteopath versuchen. Dann weißt du, ob was ist, oder eben nicht.

von jojomama am 06.02.2013, 22:20



Antwort auf Beitrag von Anne116

Mach dir mal keine Gedanken, meine zweiter Tochter war eigentlich muskulär ganz gut dabei, sie hat sich aber einfach nicht gedreht, egal in welche Richtung, sie hatte auch gar kein Interesse daran. Wenn sie nichts zu Spielen in Reichweite hatte, hat sie mit ihren Fingern gespielt oder vor sich hin gebrabbelt. Erst mit 9 1/2 Monaten konnte sie sich drehen und hat dann mit etwa 10 Monaten angefangen zu robben, mit 12 Monaten angefangen zu krabbeln und mit 15 1/2 Monaten angefangen zu laufen. Natürlich hab ich mir Sorgen gemacht, dass etwas nicht stimmt, die Kinderärztin war da wesentlich gelassener, zum Glück! Wir haben sie dann mal bei einer Physiotherapeutin vorgestellt, die uns versichert hat, dass mit ihr alles iO ist und sie sich einfach mehr Zeit nimmt. Und so war es ja dann auch:-)) Niemand kritisiert hier übrigens die Reihenfolge in der Kinder nun mal lernen sich zu bewegen, also bitte nicht so empfindlich sein und direkt wegen Schema-F-Baby schimpfen, nur weil das eigene Kind ne andere Reihenfolge hatte. Und ganz ehrlich: gewisse Schritte erfolgen nun mal -meistens- nicht vor bestimmten anderen, (z.b. sitzen können, bevor es sich dreht...) da kann man nicht dran rütteln, das macht die Lernschritte eines Babys aber nicht schlechter, wenn das Robben ausgelassen wird und sie gleich krabbeln...! Unser Kleiner Keks dreht sich seit ca. 7 Wochen vom Rücken auf den Bauch und zurück, er schiebt sich rückwärts und versucht verzweifelt (..und bisher erfolglos) nach vorne zu kommen, ich denke er wirds bald rausbekommen..! Er hat allerdings auch einiges zu bewegen , bei seinen 11 kg, die auf knapp 75 cm verteilt sind, von daher : einfach mal abwarten! Habe drei Kinder und alle haben sich in unterschiedlichem Tempo und vor allem nicht vergleichbar entwickelt! Bleib ruhig, gib deinem Kind Zeit, wenn du dir total unsicher bist, gehe zum Ostheopaten, ansonsten einfach weiter so! LG vd Liese

von mami02 am 07.02.2013, 15:46



Antwort auf Beitrag von mami02

Naja, ich habe eben angemerkt (!), dass die "richtige Reihenfolge" (so wurde es nunmal ausgedrückt) von meinen Kindern nicht eingehalten wurde. Schimpfen?? Wieso schimpfen? Eigentlich wollte ich nicht schimpfen, sondern meine Bemerkung zum "Schema-F-Baby" war mehr oder weniger scherzhaft gemeint (siehe das ;-) oder ) und ich wollte eigentlich nur klarstellen, dass sich nicht alle Babys in der gleichen Reihenfolge entwickeln, sondern, dass es verschiedene "richtige Reihenfolgen" gibt! Wenn du das gleich als "Schimpfen" betrachtest, finde ich in diesem Fall, ehrlich gesagt, eher dich ein bisschen empfindlich... Sorry, ist nicht böse gemeint!

von rabarbera am 07.02.2013, 21:42