April Mamis

Forum April Mamis 2012

Dr. Costa --- HILFE

Thema: Dr. Costa --- HILFE

Ich hab eben die Beiträge bei Dr. Costa gelesen (Ernährung in der SS). Also wenn ich das lese dann wird mir himmelangst. Weil dann kommt mein Kind wahrscheinlich mit schwersten Behinderungen zur Welt. Ich esse Sushi, letzte Wochenende gab es Leber (vom Rind) die war so lecker mit Kreuzkümmel *mmhh*. Gestern abend habe ich Pfefferminztee getrunken (aus dem selbstangebauten Kräutern), ich esse Geflügelleberwurst und scharfe sachen. Noch schlimmer, in den ersten Wochen meiner SS (als ich noch nicht wusste das ich schwanger bin) habe von 800cal am Tag gelebt weil ich eine Ernährungsumstellung gemacht habe, mein Kind wird also unterernährt auf die Welt kommen. Ich bin eine echt schlechte Mutter..... was haben nur Mütter vor mir getan die noch kein Internet hatten?? Mein Oma z.b. oder die Mütter die während des Krieges schwanger waren. Also wenn ich das so lese, ich hör auf zu essen, weil alles so schädlich ist - ab sofort gibt es Liebe Luft und Sonne! Dann kann da nichts schief gehen.

von Hasi_2012 am 21.10.2011, 09:28



Antwort auf Beitrag von Hasi_2012

von Sis82 am 21.10.2011, 09:32



Antwort auf Beitrag von Hasi_2012

Ich bin dafür und mache mit!

von sonnenfrosch am 21.10.2011, 09:39



Antwort auf Beitrag von Hasi_2012

Hallo kann dich da voll und ganz verstehen, mir gings am Anfang ähnlich traf meine arzthelferin beim Einkaufen und die sagte leg die Salami weg, (ich liebe Salami und hab sie fast täglich gegessen.) und wusste nicht wieso, bis ich beim nächsten Termin aufgeklärt wurde. Hab mir jetzt eine Liste aus´m Netz geholt und achte so gut es geht drauf. Aber mach dich nicht verrückt! Ich brat die Salami jetzt einfach an und schon ist´s kein Problem mehr. LG

von calla3004 am 21.10.2011, 09:40



Antwort auf Beitrag von calla3004

Probiers mal mit Geflügelsalami (Gutfried) sehr lecker und sollte bezüglich Toxo kein Problem sein.

von Hasi_2012 am 21.10.2011, 10:27



Antwort auf Beitrag von Hasi_2012

Aber die ist doch auch Rohwurst oder?? Muß heute eh noch einkaufen fahren, da kuck ich dann gleich mal. Danke für den Tip.

von calla3004 am 21.10.2011, 10:32



Antwort auf Beitrag von calla3004

Rohwurst schon, aber ich glaube das Problem bei Salami ist nicht das sie "roh" ist sondern das es sich um rohes Schwein handelt. Und wie sieht es dann mit Bierschinken aus? Auch hier ist rohes Fleisch drin.

von Hasi_2012 am 21.10.2011, 11:36



Antwort auf Beitrag von Hasi_2012

@Hasi Hab dir eine PN geschickt mit der Liste hoffe du kannst darauf was erkennen. Also Bierwurst ist erlaubt da Brühwurst. LG

von calla3004 am 21.10.2011, 12:39



Antwort auf Beitrag von Hasi_2012

Also ich hab heute morgen bei meiner Freundin Teewurst und rohen Schinken gefuttert......vor ein paar Tagen gabs Leberknödelsuppe und Brezen mit Streichwurst es ich auch für mein Leben gern....alles halt in Maßen. Sushi und Pfefferminztee mag ich nicht..... Bei meiner ersten Schwangerschaft war ich da ganz penibel....hat mittlerweile nachgelassen.... Liebe Grüße Sonja

von soanaz2 am 21.10.2011, 12:59



Antwort auf Beitrag von soanaz2

In der ersten SS wusste ich von all dem gar nichts und jetzt... ich nehm das eher etwas lockerer. Man kann sich mit allem verrückt machen und später mit Sagrotan VOR meinem Kind her putzen und mich dann später wundern warum es krank ist und Allergien hat.

von Hasi_2012 am 21.10.2011, 14:09



Antwort auf Beitrag von Hasi_2012

ich passe bei wirklich rohem/frischen fleishc u fisch auf, ansonsten eigentlich au fnix, ich mein abgepackte salamai, streiwurst etc is meienr meinung nahc bei richitger lagerung unbedenklich.....

von MrsNici am 21.10.2011, 15:03



Antwort auf Beitrag von Hasi_2012

Ich bin der Meinung, dass man heutzutage, wo man weiss welche Lebensmittel schaedlich sein koennen, diese eben fuer 9 Monate einfach mal weglassen kann. Der Vergleich mit frueher und unseren Omas hinkt total, da die Saeuglingssterblichkeit zur damaligen Zeit leider wesentlich hoeher war als heute. Es wird eine Menge Geld in diverse Vorsorgeuntersuchungen gesteckt, aber warum, wenn man z.B. ungeachtet der Warnungen Sushi oder rohes Fleisch isst. Meine Oma hat ein Kind im Alter von 3 Monaten verloren, ein andres ist am Ende der Schwangerschaft im Bauch verstorben. Sie sagt, dass sie froh waere, wenn sie damals gewusst haette, was dem Kind alles schaden kann. Sorry, aber ich finde es fragwuerdig, wenn man dann noch stolz erzaehlt, mit welchen Ernsehrubgsempfehlungen man gebrochen hat!

von Arwen- am 21.10.2011, 15:23



Antwort auf Beitrag von Arwen-

Hallo, Ich glaube kaum, dass die Ernährungsweise der Grund war dass die Babys deiner Oma gestorben sind. Der Vorteil heute ist die US Diagnostik bei der man frühzeitig erkennen kann wenn was nicht stimmt und dann in der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt behandeln kann....und Sachen wie den plötzlichen Kindstod gibts jetzt auch noch (und das liegt nicht an dem was man in der Schwangerschaft gegessen hat) Mein Bruder ist auch mit 2 Monaten am plötzlichen Kindstod gestorben.... Ich hab mir in dieser Schwangerschaft auch ein Stückchen Leber gegönnt....aber keinen ganzen Teller davon....auf mein heißgeliebtes Carpaccio und auf Sachen mit rohen Eiern verzichte ich auch.... es heißt ja nicht dass z.B. Vitamin A komplett schädlich ist....nur wenns halt zuviel ist.... Außerdem bin ich wie viele andere hier Toxo positiv..... Die Gefahr sich bei rohem Gemüse und/oder Obst was zu holen ist mindestens genauso hoch....und da wird kaum einer deswegen drauf verzichten...... Manchmal macht man einfach zuviel Terz wegen gewissen Sachen.....man kann sich ja nicht 9 Monate in Watte packen! Ich verzichte auf Alkohol und geraucht hab ich noch nie! Das sind meiner Meinung nach "wichtige" Sachen auf die man 9 Monate verzichten sollte! Versteh mich nicht falsch.....ich finde es löblich dass du dich so genau daran hältst.....meine persönliche Meinung dazu ist, dass man es halt auch übertreiben kann..... Jedem das seine! Liebe Grüße Sonja

von soanaz2 am 21.10.2011, 18:41



Antwort auf Beitrag von Hasi_2012

Naja, ich finde, man kann schon vorsichtig sein, aber manche Schwangeren übertreiben es wirklich ein bisschen. Da ist der Stress, der durch die Panik vor einer Ansteckung erzeugt wird, sicher ungesünder, als der Genuss von vermeitlich "verbotenen" Lebensmitteln. Das Risiko, Toxoplasmose oder Listeriose zu bekommen, steigt ja nicht plötzlich, nur weil man schwanger ist. Klar gibt es ein Risiko für das Ungeborene, FALLS man sich infiziert. Aber die Wahscheinlichkeit, dass man sich etwas holt, ist doch allgemein gering, wenn man ein paar Regeln beachtet. Das sagt übrigens auch Dr. Costa in dem Ernährungsforum immer wieder! Also wenn ich auf ALLES verzichten würde, von dem einem aus den unterschiedlichsten Gründen abgeraten wird, wäre mein Speiseplan ziemlich einseitig, denn es gibt ja auch noch Sachen, die man nicht mag und deshalb nicht isst.

von Navina am 21.10.2011, 18:47



Antwort auf Beitrag von Hasi_2012

Mir fällt übrigens noch gerade was zum Thema Toxoplasmose und Katzen ein (gehört zwar nicht ganz zum Thema Ernährung, will ich aber trotzdem mal loswerden...) Ich lebe seit meinem achten Lebensjahr mit Katzen zusammen, die raus gehen und draußen im Dreck rum scharren und Mäuse fressen. Als ich Kind war, hat die Katze auch immer in meinem Bett geschlafen und bis heute knuddel ich meine Süßen von Herzen gern. Und ich bin Toxoplasmose negativ. Also habe ich mich in den fast dreißig Jahren Zusammenleben mit Katzen nicht mit Toxoplasmose angesteckt! Das Risiko, sich bei dem Samtpfoten anzustecken, scheint also nicht so hoch zu sein - oder aber ich hatte bisher Glück ... Das heiß jetzt nicht, dass man alle Risiken und Warnungen ignorieren soll, das meine ich nicht. Aber alles ist relativ.

von Navina am 21.10.2011, 18:53



Antwort auf Beitrag von Hasi_2012

Ich verstehe ja die ganzen Contras gegen das was ich schreibe. Ich finde aber eben auch das in Deutschland gerne mit "Angst" gedealt wird. Angst vor Bakterien, Angst vor Krankheiten, Angst vor Arbeitslosigkeit. Kein Volk in Europa hat soviele Ängste wie die Deutschen. Ich finde wir sollten wir lockerer mit vielen Dingen umgehen. Wie gesagt, in meiner ersten SS habe ich von all dem noch gar nichts gewusst. Vor 15 Jahren gab es noch kein Internet und mein FA damals hat mich diesbezüglich auch nicht aufgeklärt. Es gab keine Zusatzuntersuchungen die man IGEL-Leistungen nannte oder sonst was. Ich bin in so fern vorsichter geworden als das ich versuche Streß zu vermeiden, denn das hatte mir damals Wehen und 2 Wochen KH in der 29 SSW. eingehandelt. Ich hab aus der damaligen SS aus anderen Dingen gelernt. Aber vom Essen ist mir definitv nichts passiert

von Hasi_2012 am 21.10.2011, 19:37