März Mamis

Forum März Mamis 2012

Doch ambulant entbinden?

Thema: Doch ambulant entbinden?

Huhu Mädels.. wollt gerade anfangen meine Kliniktasche zu packen, da sagt meine Sis "versuch es so hinzubekommen, ambulant zu entbinden...is viel besser.. usw." Habt ihr Erfahrung damit? Ist mein erstes Kind und hab ehrlich gesagt nur meinen Mann hier. Keine Familienangehoerigen, Freunde, die Zeit hätten oder gar ne Hebamme. Krieg ich das mit meinem Mann alleine hin?

von Lilisu am 23.01.2012, 13:36



Antwort auf Beitrag von Lilisu

Huhu, habe ich auch schon einmal überlegt, aber da es auch unser erstes Kind ist und alles neu ist, habe ich mich dagegen entschieden, da bleibe ich lieber 2-3Tage im KH und habe noch Hilfe bei Fragen und bei Stillen etc. Habe auch zu viel Angst das was sein könnte und hole mir so lieber noch die paar Tage Sicherheit im KH! Gerade Nachts, da sind die Hebis da falls man wirklich am Ende ist und kann das Kind mal für ne Std der Hebi geben und mal zur Ruhe zukommen und mal ne Std zu schlafen.... Aber ich denke das ist von Person zu Person anders und es muss jeder für sich selbst wissen! Lg

von Prinzessin2012 am 23.01.2012, 13:48



Antwort auf Beitrag von Lilisu

Hallo, also beim ersten Kind würde ich von einer ambulanten Entbindung absehen... Es gibt einfach zuviele Fragen und Themen die dir in den ersten Tagen durch den Kopf schießen.. und da ist es schön zu wissen das da jemand ist... Auch müssen du und dein Zwerg sich erstmal aneinander und den neuen Rhytmus gewöhnen... Und warum nicht einfach die 3 Tage im KH versuchen zu genießen... lg, Nina

von Sheepchen am 23.01.2012, 14:13



Antwort auf Beitrag von Lilisu

Meine freundin hats bei allen 3 kindern gemacht, war für sie super gut! allerdings kam am anfang täglich die hebi. so hatte ich es bei meinem ersten kind auch geplant, musste dann aber im kh bleiben, da ich zu viel blut verloren hatte. und als es mir wieder gut ging, hatte die kleine gelbsucht... war dann froh, dass ich im kh war.

von Buttercup12 am 23.01.2012, 14:25



Antwort auf Beitrag von Lilisu

Ja, das sind auch meine Gedanken! Zuviele Fragen, gewisse Ängste.. hab nur gehört, dass viele schlechte Erfahrungen mit KH- Aufenthalte nach der Geburt gemacht haben, aber ich glaub auch nicht, dass ich den Mut besitze, das alleine durchzuziehen. Dafür kenn ich mich zuwenig mit Babys aus. Hab in zwei Wo einen Termin im KH. Mal sehen, was da auf mich zukommt.

von Lilisu am 23.01.2012, 14:30



Antwort auf Beitrag von Lilisu

Ich habe Kind Nr. 1 & 3 ambulant entbunden, immer wieder! Ich hoffe sooo sehr das es diesesmal wieder so reibungslos läuft. Voraussetzung ist allerdings das man eine Nachsorgehebamme hat, sonst lassen die einen nicht gehen, dürfen sie wohl auch nicht. Die Hebamme kommt bei bedarf auch 2 mal am Tag. Ich finde es super daheim. Bei Kind Nr. 2 sollte ich 3 Tage dableiben. War nicht mein Ding, aber zum Wohle meiner Tochter habe ich es natürlich gemacht. Vertraut auf eure Instinkte! Sie leiten einen sehr gut.

von Mel+3 am 23.01.2012, 14:51



Antwort auf Beitrag von Lilisu

Ich denke auch, dass das jede für sich selbst entscheiden muss. Ich möchte nach Möglichkeit ambulant entbinden, habe eine Hebamme, die mit in die Klinik kommt und die tägliche Wochenbettbetreuung in den ersten 10 Tagen machen würde. Und mein Freund hat die Zusage unserer Chefin, dass er ab ET 2 Wochen Urlaub bekommt. Das wird schon werden, auch wenn´s das erste Kind ist. Und ich bezweifle, dass ich nach 3 Tagen keine Fragen mehr habe... Arbeiten im KH ja, da liegen - nein danke Eine Kliniktasche werde ich trotzdem packen, für alle Fälle (ich nicht fit, Kind nicht fit, zu früh,...) - außerdem kann sich ja die Entbindung ganz schön hinziehen. Und ohne meine Zahnbürste gehe ich nirgendwo hin...

von Jacobus am 23.01.2012, 14:57



Antwort auf Beitrag von Jacobus

Klar. Zahnbuerste und sonstige Pflegeprodukte müssen mit.. egal was kommt :) Was anderes. Ich meine herausgelesen zu haben, dass du Ärztin bist? ;) Wenn ja, welche Fachrichtung wenn ich fragen darf?

von Lilisu am 23.01.2012, 15:02



Antwort auf Beitrag von Lilisu

Klar darfst du fragen: Ich bin Anästhesistin.

von Jacobus am 23.01.2012, 15:04



Antwort auf Beitrag von Jacobus

Cool :) Danke ;)

von Lilisu am 23.01.2012, 15:07



Antwort auf Beitrag von Lilisu

Also ich kann Dich auch nur dazu ermutigen. Meine Große hab ich ambulant entbunden. Nach der Entbindung bleibst Du etwa noch so 2 Stunden im KH und wenn bei Euch alles ok ist, darfst Du nach Hause. Keine Putzfrau die einen frühmorgens weckt, keine Zimmernachbarin die ständig Besuch bekommt und keine fremden Leute im Zimmer, schlafen im eigenen Bett samt Baby und Dein Mann bekommt auch gleich die erste Nacht mit. ABER um eine Nachsorgehebamme solltest Du Dich unbedingt kümmern, meine kam die erste Zeit zweimal täglich, hat alle Fragen beantwortet, uns beim stillen unterstützt. Fand ich super, zumal die ersten Tage zu Hause dann auch nach dem KH jede Menge Fragen aufwerfen und im KH oft dauernd ein anderer Ansprechpartner ist und jeder nen anderen Tip hat, das kann auch verunsichern. Kliniktasche kommt auf alle Fälle mit, wichtig ist, dass Du zu Hause alles auf eine ambulante Geburt vorbereitest. Wenn Du nach der Entbindung das Gefühl hast, doch lieber im KH zu bleiben, ist das kein Problem. Wenn Du allerdings nichts vorbereitet hast und dann gerne nach Hause möchtest, ist das eher schlecht. Ich würds immer wieder machen - allerdings bleib ich jetzt gleich zur Entbindung nach Hause - für mich noch schöner Sonja

von sonji am 23.01.2012, 18:52



Antwort auf Beitrag von sonji

Danke für die Tips. Hört sich echt machbar an so wie du das beschreibst. Ich mach das dann so.. sollte ich noch eine Hebamme erreichen können, die mir nach der Entbindung zur Seite steht, versuch ich es ambulant. Wenn nicht, dann eben stationär, aber wenn möglich Einzel- oder Familienzimmer :)

von Lilisu am 23.01.2012, 19:24



Antwort auf Beitrag von Lilisu

Ich hab bei meiner Tochter ambulant entbunden, was ich für mich persönlich sehr angenehm fand, gerade weil ich Assistenzärztin in diesem KH war und praktisch alle Leute kannte. Bei unseren Zwillingen wird man mal sehen, immoment liegen sie so, dass ich spontan entbinden könnte, aber auch da kann natürlich alles passieren. Wenn du ambulant entbinden möchstest solltest du dich aber möglichst früh um eine gute Nachsorgehebamme kümmern, wie dir die anderen wahrscheinlich auch schon geschreben haben. LG Meredith

von MeredithN. am 23.01.2012, 21:49



Antwort auf Beitrag von MeredithN.

Hi Erstes Kind bei der ambulanten Entbindung? Ich entbinde ebenfalls in dem Kh, in dem ich als Assistenzaerztin arbeite, bin nur nicht auf der Gyn und kenne daher nur die Ärzte, keine Hebammen oder Schwestern etc.. Vielleicht habe ich Glück und es findet sich noch eine Hebamme für die Nachsorge. "Früh" wäre das ja nicht mehr, aber bisher lief diesbezüglich leider einiges anders als ich es wollte.

von Lilisu am 23.01.2012, 23:09