Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2011

Diskussionsfrage zum abendlichen Schreiben

Thema: Diskussionsfrage zum abendlichen Schreiben

Charlotte hat nun auch die letzten beiden Tage angefangen abends zu weinen. Hoffe ja nun, dass es nicht so schlimm wird wie bei ihrer großen Schwester, die hat manchmal von 17 bis 24 Uhr gebrüllt... Aber ein bißchen sich bemerkbar machen darf die Kleine sich ja ruhig auch mal. Was ich jetzt so gedacht habe, warum schreiben die Babys eigentlich abends? Weil sie das Essen von der Mama vom Tag mit verdauen müssen? Oder weil sie die Eindrücke vom Tag verarbeiten müssen? Oder anders ausgedrückt, wenn man die Kleinen den ganzen Tag abschirmen würde, würden sie denn abends auch nicht weinen, weil nicht so viele Eindrücke den ganzen Tag auf sie eingestürzt sind? Und was ist, wenn man weit fliegt? Was für einen Einfluß hat dann die Zeitverschiebung? Würden sie dann zu einem anderen Zeitpunkt weinen? Zumindest vorübergehend? Verrückte Fragen, ich weiß. Aber irgendwie ist mir das seit gestern so durch den Kopf gegangen. Was meint ihr?

Mitglied inaktiv - 01.02.2011, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

o.T.

Mitglied inaktiv - 01.02.2011, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also generell verarbeiten die Zwerge ja abends,was sie tagsüber erlebt haben und schreien dann halt. Wobei meiner das irgendwie eher morgens ab 4 uhr macht... Ich denk, auch wenn man sie abschirmt - sie kriegen dennoch viel mit und verarbeiten trotzdem. ABER: Ich denke auch, dass es schon einen Unterschied macht, ob vorher (also während der Schwangerschaft) schon Trubel war (mehrere Kinder zB) oder ob es eher ruhiger war. Ich konnte zB feststellen, dass mein 1. Kind (2003) abends viel mehr gebrüllt hat, als seine 3 Geschwister. Daher meine "Theorie": wenn sie im Mutterleib schon viel Trubel miterleben (müssen), tun sie sich leichter, außerhalb des Bauches mit Trubel umzugehen. Ist zumindest meine Feststellung, die natürlich nicht auf jeden zutreffen muss. Zum Thema Fliegen & Zeitverschiebung kann ich nicht mitreden ;-) Grüßle Jane

von schwarzlicht am 01.02.2011, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das Problem von meiner Kleinen (12 Tage) auch. Meine Hebi meinte, dass viele Babys zu Anfang noch den ''Schwangerschaftsrhythmus'' haben. D. h. tagsüber, wenn Mama in Bewegung war, haben sie geschlafen und abends/nachts wurden sie munter. Angeblich pendelt sich das mit der Zeit ein. Ich hoffe bald ;-) LG, Nixe

von Nixe77 am 01.02.2011, 11:55