September Mamis

Forum September Mamis 2013

Diskussion Vor-Nachname

Thema: Diskussion Vor-Nachname

Kennt ihr das? Einen Vornamen zu finden ist schon schwer wie ich finde. Mein Freund will das das Baby seinen Nachnamen bekommt... Ich bin nicht damit einverstanden , hab schon einen Sohn , der heißt wie ich,möchte nicht das meine Kinder unterschiedliche Nachnamen haben. Das versteht er nicht, er sagt , es wäre ja auch schließlich sein Kind. Argh....

von Dani-33 am 11.03.2013, 09:38



Antwort auf Beitrag von Dani-33

Ein Kind is doch nicht nur das Kind eines Mannes weil es seinen Nachnamen trägt. Mein erster Sohn hat auch mein Hinterbein und das wird jetz definitiv bei diesem genau wieder so werden. Aber wir sind und einig das wir eh nie einen Familien haben werden, ich find seinen Grausam und er will nich so heißen wie ich. Also, Thema gegessen. Die Vornamensuche is bei uns dagegen ein reiner Kampf. :D

von Danibelle am 11.03.2013, 09:43



Antwort auf Beitrag von Danibelle

Ich hab ihn auch gefragt ob es nur dann sein Kind ist wenn es seinen Namen trägt. Da hat er gestutzt. Ne Heirat steht hier auch nicht ins Haus. Für mich ist klar das es so heißt wie ich. Mein Sohn sagte auch schon das er nicht anders heißen will wie das Baby. Vornamen sind auch so ne Sache. Er will nen ausgefallenen.... Er sagte calimero z.b.... Mir hat es erst die Sprache verschlagen... Dann hab ich laut gelacht. Geht ja garnicht.

von Dani-33 am 11.03.2013, 09:48



Antwort auf Beitrag von Dani-33

Der Vorname wird schwer für uns werden. Nachname bekommt es meinen :D Da hat das männl nichts zu melden, da er einen sagen wir etwas problematischen Nachnamen hat. Er steht auf klassische alte deutsche Namen, die ich nicht leiden kann. Und ich mag alte seltene Namen, mit denen er sich nicht anfreunden kann. Aber er hat sich ja auch dran gewöhnt dass meine Große Lioba heißt ;)

von MamivonLiobaJolin am 11.03.2013, 09:44



Antwort auf Beitrag von Dani-33

das ist wirklich schwer.... ich möchte auch das meine kinder wie ich heißen beim 1 Kind sagten wir wenns Mädchen wird wie ich beim junge wie er....war ein junge aber er sagte dann soll erstmal so heißen wie ich wenn wir heiraten sieht man dann ja weiter.... jetzt finde ich meinen Nachnamen so schön zu meinen sohn seinen namen das wird auch nicht mehr geändert und nr. 2 wird auch so heißen wie ich viell. nimmt der papa dann ja bald nen Doppelnamen an ich möchte seinen auch nicht!

von Geschwisterbaby am 11.03.2013, 09:46



Antwort auf Beitrag von Dani-33

Hm, na ein gutes Stück weit kann ich deinen Liebsten schon verstehen... Ich kenne es von vielen unverheirateten Paaren, dass die Kinder Papas Familiennamen bekommen haben. Ist ja auch ein Stück weit ein "Eingeständnis" an den Vater. Das erste Kind ist von einem anderen Mann, nehme ich an? Sonst hätte es die Diskussion ja schon eher gegeben. Wenn du nicht möchtest, dass deine Kinder unterschiedliche Namen haben, warum findest du's dann okay, dass Papa und Kind dies tun?

von Vanessni am 11.03.2013, 09:48



Antwort auf Beitrag von Vanessni

Irgendeinen Nachnamen muß das Kind ja nun haben. Mein erster ist von einem anderen Mann , das ist richtig. Mein Freund hat auch schon einen Sohn der heißt wie er weil er verheiratet war. Ich denke ich werd bei meinem Nachnamen bleiben. Der Vorname wird dennoch ein Kampf .

von Dani-33 am 11.03.2013, 09:54



Antwort auf Beitrag von Dani-33

...das ist richtig, irgendeinen Nachnamen muß das Kind in jedem Fall kriegen. Irgendwie werdet ihr gemeinsam zu einer Lösung kommen müssen. Vielleicht kannst du ihn ja ein bisschen bestechen, wenn du ihm die Vornamenswahl zugunsten des von dir bestimmten Familiennamens überlässt? (Den Calimero würde ich da allerdings von Vornherein ausschließen!!)

von Vanessni am 11.03.2013, 10:06



Antwort auf Beitrag von Dani-33

Dann soll er dich halt irgendwann heiraten!!! Meine Kinder hießen auch immer wie ich, einzigste Ausnahme: Wir haben letztes Jahr im September geheiratet und mein Großer (17) (war mit dem Vater auch verheiratet) durfte den Nachnahmen seines Vaters behalten, die beiden anderen heißen weiterhin wie Mama.

von dieholde am 11.03.2013, 09:48



Antwort auf Beitrag von Dani-33

Das ist natürlich schwierig - ich verstehe ihn - es ist sein Kind und es ist doch schön das er will das es zu ihm gehört. ABER: ich vertehe auch dich - du hast schon ein Kind und es wäre vielleicht blöd dem ersten Kind gegenüber wenn es anders heißt und sich villeicht ausgeschlossen fühlt. Also ich finde es echt schwierig. Da haben wir es einfacher - er ist auch der Vater des ersten Kindes (heute 10 J.) und diesen Frühjahr wird geheiratet und ALLE nehmen seinen Namen an. Vorname wird erst gesucht wenn das Geschlecht bekannt ist.

von Sonneblume200208 am 11.03.2013, 09:52



Antwort auf Beitrag von Sonneblume200208

Kann ihn ja verstehen... Seine ex Frau hat wieder geheiratet und nen Doppelnamen , seinen und den Namen vom neuen Mann , nun ist es so, das sein Sohn gerne so heißen würde wie der neue Mann, da ist nämlich auch Nachwuchs unterwegs und der bekommt den Namen vom neuen Mann , da hat sein Sohn wohl keinen Bock drauf. Er will auch nicht anders heißen wie das Baby .

von Dani-33 am 11.03.2013, 09:58



Antwort auf Beitrag von Dani-33

Oh man - ist für ihn natürlich doppelt doof - wenn sein leiblicher Sohn so heißen möchte wie der "neue Papa". Dann ist es klar das er jetzt will das sein Baby heißt wie er. Weiß aber gar nicht ob das so einfach ist bei denen - da es nicht der leibliche Papa ist. Bei uns brauchen wir ja schon eine Bescheinigung vom Jugendamt und bei uns ist es der leibliche Vater.... Na ja - Vielleicht überlegt er sich es noch mit dem Heiraten - dann könnte es zumindest ein doppel Namen geben (Wenn das überhaupt geht?). Aber du musst auch an dein erstes Kind denken - nicht ausschließen...

von Sonneblume200208 am 11.03.2013, 10:06



Antwort auf Beitrag von Dani-33

rein rechtlich kannst du komplett alleine bestimmen, wie das kind mit nachnamen heisst, das recht liegt da im unverheirateten zustand ganz bei der mutter. unser kind soll auch meinen nachnamen bekommen, falls wir noch heiraten ist das was anderes, aber ich habe keine lust mit den zwerg bei kinderarzt etc. mit unterschiedlichen namen aufzuschlagen.

von Zimtundzucker am 11.03.2013, 09:56



Antwort auf Beitrag von Dani-33

Frag mal bitte bei deinem Standesamt nach. Hier ist es wohl so, das wurde uns bei den Hochzeitsvorbereitung gesagt, dass ein zweites Kind den gleichen Nachnahmen bekommt wie das Erstgeborene. Wir sind nämlich verheiratet und haben aber unsere Nachnamen jeweils behalten. Man kann bei Kindern den Nachnamen wohl auch nur bis 5 Jahre ohne Zustimmung ändern. Wie das bei Kindern unterschiedlicher Väter ist, können die dir bestimmt sagen ;)

von Jimmyfreak am 11.03.2013, 10:35



Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Bei der Hochzeit wird ein Nachname für alle gemeinsamen Kinder festgelegt, auch wenn die Eltern jeweils ihre Nachnamen behalten. Für Kinder aus anderen Beziehungen kann man eine Namensänderung beantragen. Dazu folgende Bedingungen: 1. das Kind muss das wollen 2. beim alleinigen Sorgerecht reicht dann die Zustimmung der Mutter beim gemeinsamen Sorgerecht müssen beide Elternteile zustimmen. Wenn man nicht verheiratet ist, kann man für gemeinsame Kinder den Nachnamen wählen, auch wenn Halbgeschwister dann anders heißen würden.

von dieholde am 11.03.2013, 11:37



Antwort auf Beitrag von Dani-33

Also für uns stehen die Vornamen soweit schon fest,aber ich kenne uns so im 8. Monat gefällt mir der dann doch nich mehr so gut und dann geht das Ganze von vorne los. Unser Sohn hat seinen Nachnamen und das Baby wird auch seinen bekommen. Da ich den Nachnamen meines Exmannes trage war das für mich absolut verständlich das er nich wollte das die Kinder so heißen Werde halt nur bei Terminen für unseren Sohn mit dem Nachnamen aufgerufen,was für mich okay ist. Heiraten steht hier auch noch nicht auf dem Plan,da wir denken das man auch ohne Schein glücklich eine Familie führen kann. Lieben Gruß

von Spatzepooh am 11.03.2013, 10:37



Antwort auf Beitrag von Spatzepooh

Naja , wir haben ja noch zeit. Finden sicher ne Lösung, bei meinem Sohn konnte ich das alles alleine entscheiden, war nicht verheiratet und bereits in der Schwangerschaft getrennt vom Vater.

von Dani-33 am 11.03.2013, 11:47



Antwort auf Beitrag von Dani-33

In Spanien haben alle Menschen 2 Nachnamen - der erste der vom Vater und der 2. der von der Mutter. Bei der Hochzeit behält jeder seinen Nachnamen bei, und die Kinder haben dann die neue Konstellation...eigentlich eine sehr demokratische Lösung :-) Die Reihenfolge der Nachnamen kann im Zweifel auch nachträglich geändert werden. Kommen in Deutschland keine Doppelnamen für die Kinder in Frage?

von Connitaa am 11.03.2013, 21:43