September Mamis

Forum September Mamis 2022

Diffuse Ängste

Thema: Diffuse Ängste

Es ist meine erste Schwangerschaft, sie kam weitaus schneller als erwartet (aber gewollt) und ich hab immer noch Tage wo ich es gar nicht so richtig begreifen kann, was da gerade passiert. Gleichzeitig find ich es total spannend und bin neugierig auf jede neue Entwicklung und wie es die restlichen Monate noch so wird. Aber nach und nach (auch tagesabhängig) mischen sich immer mal wieder Ängste mit rein - kann ich eine gute Mutter sein? Kann ich überhaupt Mutter sein? Wie wird der Alltag, kriegen wir/kriege ich das hin mit Baby? Hab ich genug Ausdauer/Geduld? Wie wird unser gemeinsames Leben als Paar/gibt es das dann überhaupt noch? usw… Ich hab mir immer vorgestellt, mal Kinder zu haben, wollte es allerdings auch nie “erzwingen” - eher nach dem Motto, wenn es passiert, dann ist es gut und wenn nicht, ist das auch okay. Ich freue mich auch wahnsinnig drauf dieses kleine Bündel zu empfangen und in meinen Armen zu halten aber die Ängste kommen auch immer wieder. Ich erlebe hauptsächlich die Familie meines Bruders mit deren zwei Kleinkindern und da herrscht häufig ein rauer Ton bzw. ist das gemeinsame Paarleben und das ausleben eigener Hobbys quasi nicht vorhanden und auch davor hab ich irgendwie Angst. Dass es die ersten Monate so sein wird ist ja logisch und eigentlich nehme ich mir auch vor, so entspannt wie möglich an die ganze Sache ranzugehen bzw. mir nicht soviel Druck zu machen, weil ich ja eh noch nicht weiß, wie es wird… naja wie es im Titel schon steht - gefühlstechnisch alles total diffus in mir. Mein Baby bekommt ja jetzt schon viel von meiner Gefühlswelt mit und eigentlich würde ich es gern mit diesen ganzen Unsicherheiten verschonen aber einfach abstellen ist ja auch schwierig. Kennt ihr diese Ängste/Unsicherheiten? Wie geht ihr damit um? Ich mach jetzt einmal die Woche Yoga und einmal QiGong und versuche mich auch sonst viel zu bewegen, weil es einfach den Kopf freimacht.. klappt halt mal besser, mal schlechter..

von Mary_George am 26.05.2022, 18:40



Antwort auf Beitrag von Mary_George

Mir gehts irgendwie auch so.. Um ehrlich zu sein denk ich mir auch so: was mach ich eigentlich mit dem kind, wenn ich nach Hause komme kann ich überhaupt irgendwas deuten wenn’s „meckert“ oder schreit. Ich hab zwar viele Nichten und Neffen aber so 100% beschäftigt hab ich mich nicht.. und wenn sie gemeckert haben, hab ich es halt der Mutter gegeben aber jetzt bin ich ja die Mutter Mein Partner hat natürlich GAR keinen Plan. Es ist das erste Baby in der Familie. Er hat letztens das Baby meiner Cousine gehalten, welches übrigens wie eine Puppe ist und einfach kaum laute von sich gibt und gefühlt nur schläft ein Traum Und der arme sah so unfassbar hilflos aus er hielt dieses Baby einfach frontal vor sich fest 1 Minute bis ich ihn sagte, er soll das Baby auf seinen Arm legen das kann was werden Leute

von Mutti2209 am 26.05.2022, 21:48



Antwort auf Beitrag von Mutti2209

Oooooh lustige Geschichte. Bei uns ist es aber auch so. Auf seiner Seite der Familie ist es dad erste Baby, bei mir gibt’s schon meine beiden Neffen, die ich auch schon mal gewickelt oder beim An- und ausziehen geholfen habe.. das kennt er natürlich alles noch nicht. Naja, ist ja auch kein Hexenwerk eigentlich aber wie du schon gesagt hast - Neffen und Nichten gibt man bei den Eltern ab, wenn es nicht läuft. Das ist jetzt ne ganz andere Geschichte. Bin echt gespannt, wie das wird, wenn wir dann zu dritt zu Hause sind…

von Mary_George am 27.05.2022, 08:14



Antwort auf Beitrag von Mary_George

Hallo Mary_George, Ich glaube deine Gefühle und Ängste sind ganz normal. Mir geht es da nicht anders Ich werde auch zum ersten Mal Mutter, ist aber meine 2. Schwangerschaft. Dementsprechend kommen bei mir auch die "anderen" Gedanken hinzu Ich lese (leider) auch sehr viel zum Thema "Nach der Geburt" und dann geht der Gedankengang richtig los... aber ich versuche mich da auch immer selbst zu beruhigen, denn du hast doch bestimmt auch noch eine Hebamme, Mutter und Schwiegermutter falls du absolut mal nicht mehr weiter weißt. Und wenn du dir die Familie deines Bruders stehts vor Augen hälst, wirst du merken dass du automatisch dagegen lenkst weil du so einen Alltag wohl nicht für deine eigene Familie magst Was den Partner angeht... mein Mann ist jetzt 37 und wird zum ersten Mal Vater. Von seiner Seite aus gibt es auch keine Babys in der Familie. Das erste Kleinkind dass er im Arm hatte, war meine Nichte die mittlerweile sein Patenkind ist und er hielt sie wie ein rohes Ei fest Von Wickeln, Baden, Füttern etc hat er auch Null Plan. Zum Glück hatte ich einige Übungen mit meinen Nichten Mach weiterhin deinen Sport und versuche immer wieder gegen die negativen Gedanken anzugehen, das Leben ist schon schwierig genug Genieße deine Schwangerschaft so gut es geht!

von MermaidSally am 27.05.2022, 10:41



Antwort auf Beitrag von MermaidSally

Hallo! Ich denk deine Gedanken sind ganz normal! Ich bekomme unser 4 Kind und weiß noch nicht wie es dann klappt mit der kleinen. Werden die großen Rücksicht nehmen? Leise sein wenn sie schläft? Vor allem Abends? Unser Haus ist sehr offen und hellhörig, oft ist es laut, der Ton oft etwas rauher (denk das ist normal, Geschwister diskutieren meist nicht leise) Dann denk ich wieder was solls, wird alles werden....Babys tun ihre Bedürfnisse meist lautstark kund und dann muss man eh reagieren....je nach Situation, manchmal weiß man nicht was sie haben aber meistens hilft Körperkontakt und liebe (nachdem Hunger und nasse Windel ausgeschlossen sind)

von Lara1979123 am 27.05.2022, 11:00



Antwort auf Beitrag von Mary_George

Mir gehts ähnlich. Wobei mein Mann bei uns der sehr entspannte Part ist. Manchmal etwas zu entspannt für meinen Geschmack Er hat schon drei Neffen und eine Nichte und sagt immer, dass andere ihre Kinder auch groß bekommen haben, warum den nicht wir auch? Ja, warum eigtl? Ich glaube die Gedanken einer Frau sind so schon schwer nachzuvollziehen (auch für einen selbst) und als Schwangere ist es halt nicht besser Ich denke mir auch oft: hoffentlich werde ich eine gute / bessere Mutter als meine eigene. Was ist wenn ich mein Kind nicht richtig erziehe und es ein A…Kind wird? Oder es findet keine Freunde weil es vllt zu schüchtern ist? Was mache ich wenn es Drogen nimmt? Und wie soll ich es in dieser verrückten Welt überhaupt zu einem liebevollen, verständnisvollen Mädchen erziehen, dass sich aber trotzdem durch setzen kann ohne unter zu gehen oder das andere sie einfach doof finden? Und was wird aus unsere Ehe? Schaffen wir das gemeinsam? Sind wir irgendwann ein Ehepaar das sich nichts mehr zu sagen hat oder zicken wir uns ständig nur an? Wie wird es finanziell? Können wir es stemmen oder streiten wir uns ständig wegen dem Geld? Ja, viele Gedanken ohne Sinn weil man es meist nicht beeinflussen kann. Ich versuche viel mit meinen Mann zu reden. Auch wenn ich einen weinerlichen Tage habe, warne ich ihn schon mal vor bevor es eskaliert er ist halt ein Mann. Ich ermuntere ihn immer über seine Gefühle zu sprechen und oft hilft es dann auch. Wobei er sich eh schon sehr gebessert hat, seit wir zusammen sind. Ich hoffe diese offene Kommunikation können wir auch danach beibehalten und so die Herausforderungen meistern.

von Arianne am 27.05.2022, 11:29



Antwort auf Beitrag von Arianne

Die Aussagen/Fragen kann ich so absolut übernehmen nur mit dem Unterschied, dass wir einen Jungen bekommen und ich darüber nachdenke, wie ich ihn zu einer emphatischen Person erziehe und er nicht denkt, er müsste irgendwas bestimmtes tun oder sein, weil er ein Mann ist Tut sehr gut, eure Gedanken und Gefühle dazu zu lesen! Find das gar nicht so einfach zu kommunizieren

von Mary_George am 27.05.2022, 17:22