März Mamis

Forum März Mamis 2014

Die wollen mich doch veräppeln....

Thema: Die wollen mich doch veräppeln....

Ich hab ja nun mein Teilzeit-BV und arbeite nur noch 4 Stunden. Meine Ärztin wollte mir ja gleich ein Vollzeit-BV aussprechen, aber ich bin ja zu gutmütig.... Bisher habe ich die Stunden von 7:45 - 12 Uhr abgeleistet. Gestern kam der Juniorchef, ob ich nicht nachmittags kommen könnte und ich fand das doof, weil vormittags zu Hause "rumgammeln" und dann mittags los müssen find ich sch..... und außerdem ist nachmittags keiner von den Chefs da, da kann ich also nichts besprechen. So ein Blödsinn. Nun hatten wir uns darauf geeinigt, dass ich von 8:45-13 Uhr arbeite, dann ist meine Kollegin aus der Mittagspause zurück. Aber nun scheint das meinem Senior Chef nicht zu gefallen und er hat heute wieder nachgefragt und hat wohl heute Mittag (als ich schon weg war) auch mit dem Junior noch mal darüber geredet. Muss ich mich darauf einlassen, erst nachmittags zu kommen? Gibt es da irgendwelche Richtlinien? Ich denke, wenn es morgen heißt, dass ich nachmittags kommen soll, werde ich mir das Vollzeit-BV holen. Wobei mein Chef sich das ja wohl denken kann, oder?!

von FashionStyle am 27.11.2013, 18:15



Antwort auf Beitrag von FashionStyle

Ganz ehrlich, ich würd da nicht lange fackeln! Hol dir das volle Verbot! Ich hab's von Beginn an und bereu es kein Tag! So kannst du voll und ganz genießen, Vorallem jetzt um de Weihnachtszeit! Mistwetter draußen.... Hach ist doch schön mal so ganz viel zeit für sich, das Baby und Familie zu haben

von lasari am 27.11.2013, 18:46



Antwort auf Beitrag von FashionStyle

Wie sieht denn deine Planung nach der Elternzeit aus? Möchtest du gerne zurück in deinen Job oder eher nicht? Ich würde proaktiv morgen mit dem Senior sprechen und sagen, dass du Vormittags zur Arbeit kommen willst wegen den und den Gründen... LG Jule

von Jule2013_14 am 27.11.2013, 19:00



Antwort auf Beitrag von FashionStyle

Wenn ich ganz weg bleibe bekomme ich vermutlich alle 30 min. eine SMS von meiner Kollegin, dass irgendwas nicht da ist oder klappt. Das würde mich noch mehr stressen. Aufgrund des Verhalten meiner Chefs in den letzten Wochen und die extrem schlechte Bezahlung werde ich in der Elternzeit kündigen.

von FashionStyle am 27.11.2013, 19:51



Antwort auf Beitrag von FashionStyle

Wenn du danach kündigt hol dir ein Vollzeit bv, wenn nicht halt durch....

von Claudia88 am 27.11.2013, 20:47



Antwort auf Beitrag von FashionStyle

Ganz ehrlich? Wenn du dann eh kündigen willst, würde ich mir das volle BV holen. Alles Gute für dich und lass dich nicht ärgern!

von MaryEllen am 27.11.2013, 20:51



Antwort auf Beitrag von FashionStyle

Die Frage ist ja trotzdem, ob er einfach bestimmen darf wann ich die 4 Stunden ableiste. Denn eigentlich bekommt man so ein Teilzeit-BV ja weil man nachmittags kaputt ist und sich ausruhen soll. Ich bleib mal gespannt, was morgen passiert.

von FashionStyle am 27.11.2013, 20:58



Antwort auf Beitrag von FashionStyle

Die Aufteilung deiner Arbeitsleistung obliegt tatsächlich deinem Chef, es sei denn, es sind unzumutbare Dinge... Mir geht's ähnlich. BV auf 4h täglich...ich bin aber Therapeutin und muss passende Termine machen und oft eben auch "warten" bis die Leute kommen..ich hab Tage da hock ich trotzdem von 8 Uhr bis 16uhr in der Praxis, arbeite aber produktiv ja eben nur 4 Patienten ab. ..meine Chefin war da nicht bereit mir entgegenzukommen. Gutmütigkeit Word eben nicht belohnt. Hätte ich vorher gewusst, dass ein Teil - BV sehr viel stressiger ist, dann hätte ich mir gleich das volle geben lassen.

von Anitteb84 am 27.11.2013, 21:12



Antwort auf Beitrag von Anitteb84

Aber Arbeitszeitableistung ist doch wenn du auf der Arbeit anwesend bist.....du kannst doch nichts dafür, dass die Patienten nicht da sind. Also das würde ich meiner Ärztin sagen und auf Volles-BV bestehen. Ich werde definitiv nicht nachmittags arbeiten. Da bin ich stur. Alle anderen können machen was sie wollen und mich wollen sie rumschupsen....nee nee

von FashionStyle am 27.11.2013, 21:57



Antwort auf Beitrag von FashionStyle

Leider ist das bei uns nicht so. Die Krankenkassen zahlen nur die geleisteten Therapieeinheiten, d.h. die Wartezeit zwischen den Terminen zählt nicht mit. ..ich hab natürlich immer administrative Sachen zu erledigen, wie Therapieberichte schreiben, Kontaktaufnahme zu Eltern/Lehrer und dann noch die Therapievorbereitungen, aber das sind tatsächliche Dinge, die nicht vergütet werden, zumindest nicht im Angestelltenverhältnis. Ich geh ab nächste Woche in komplette BV. Ist schon vereinbart mit der Chefin, weil wir ja jetzt einen Ersatz für mich haben und ich ein zu großes Risiko bin...könnte ja mal spontan ausfallen und dann müssen alle Patienten abgesagt werden..auch doof. Aber um zum Punkt zu kommen: Arbeit wird vollkommen überbewertet und ich freu mich schon tooooooootal auf meine neu gewonnene Freizeit...Plätzchen backen, dekorieren...meine Nichten kommen nächste Woche direkt und wir machen Mädelsabend...all die Dinge, für die ich sonst nur im Urlaub Zeit hab!!! Juhu

von Anitteb84 am 28.11.2013, 07:06



Antwort auf Beitrag von Anitteb84

Na das ist doch mal absehbar. Aber schon doof, dass das bei dir so geregelt ist. Ich warte mal ab, was so die nächsten Tage passiert. Da die beiden Chefs sich ja gestern Nachmittag unterhalten haben, bekomme ich vermutlich heute schon den Seitenhieb, aber nicht mit mir.

von FashionStyle am 28.11.2013, 09:01



Antwort auf Beitrag von FashionStyle

Lass dich nicht unterkriegen. Du sitzt am längeren Hebel. Würde mir das Gestichel etc. auch nicht gefallen lassen. Denk vor allem an dich und deinen Bauchzwerg. Dann eben doch komplettes BV... Ihr seid jetzt das wichtigste, Arbeit ist zweitrangig, gerade wenn du eh vielleicht wechseln willst...

von Sessaja am 28.11.2013, 09:44



Antwort auf Beitrag von FashionStyle

Ich hätte an deiner Stelle auch direkt ein volles BV angenommen. Das kann doch unter solchen Umständen nur Ärger geben und dir nicht gut tun, wenn du da mit einem Bein drin hängst. Zieh dich lieber ganz raus. Wenn du sowieso kündigen willst, dann hast du doch nichts mehrzu verlieren. Selbst wenn deine Kollegin dir dann noch SMS schreibt, sag ihr, dass das so nicht geht und du nun momentan nicht mehr zuständig bis. Du mussten langsam was die Arbeit betrifft das gewisse "Scheiß-egal-Gefühl" entwickeln. Ich habe auch die ersten Tage nach dem BVso gedacht wie du und mir Sorgen gemacht, was nun mit meinen Patienten passiert, ob die alle gut untergebracht sind und und und...aaaaber irgendwann ist auch mal gut und man muss echt nicht immer an andere denken. @Anitteb: Ich drücke dir die Daumen, dass du nun ganz schnell zu Hause bleiben darfst. Ich bin ebenfalls Therapeutin und hatte eine Woche lang das gleiche Problem wie du mit dem auseinandergerissenen Zeitplan. Sollte sogar zweimal am Tag kommen...bezahlt einem ja niemand... Im Endeffekt hat es sich dann aufgrund von Patientenmangel, die ich noch behandeln könnte und einer Welle von Kinderkrankheiten unserer jüngeren Patienten erübrigt und er hat mir direkt ein volles BV erteilt. Ich hätte allein schon wegen meinem Rücken und der Hüfte Probleme bekommen. Toll, dass du so tapfer durchgehalten hast.

von Hoffnungsschimmer86 am 28.11.2013, 14:04