Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2011

Die ersten Worte mit Bedeutung

Thema: Die ersten Worte mit Bedeutung

Ida hat jetzt schon drei Worte außer Mama und Papa. Sei sagt "weg" und wirft was runter bzw. aus ihrem Blickfeld. Auch wenn jemand den Raum verlässt oder sich versteckt, sagt sie "weg" Sie sagt "Teddy" zu ihrem Teddy oder zu Teddys in Büchern, letztens war im Café ein kleines Kind mit Winniepuhpullover und Ida hat immer hin gezeigt und Teddy gesagt. Rutscht ihr manchmal auch bei Hunden raus :-) Und das neueste Wort ist "Mömö". Ok Möwen sehen wir schon recht häufig, aber auch nicht jeden Tag. Was erzählen Eure denn so?

von HSVMarie am 11.09.2012, 14:44



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Is ja süß :) Bastian sagt zu unserem Hund immer "ab!" und zeigt nach draußen. Ich staune dann immer groß wenn der Hund dann auch wirklich geht :D

von PrettyFly am 11.09.2012, 17:01



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Liam sagt gar nichts ;) der will iwie noch nicht^^

von 2o11 am 11.09.2012, 19:33



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

außer Mama und Papa sagt Mia nur noch "DE Da" soll "das da" heißen und zu Katze sagt sie NaLA ..so heißt sie auch..

von TINEMAJA88 am 11.09.2012, 20:34



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Mein Sohn sagt auch noch nichts, manchmal Mama, wobei ich nicht sicher bin, ob er damit auch mich meint..... Egal, meine Tochter hat auch erst mit 2,5 angefangen und plappert jetzt den ganzen Tag. Wichtiger ist, dass sie schon viel versehen Lg A

von alys am 11.09.2012, 21:08



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Hallo Marie ;-), also wir haben hier ja eine kleine Plappergusche, und zwischendurch kommen eben auch immer wieder Wörter mit Bedeutung. Die sind zwar in der Regel weit entfernt von dem, wie sie wirklich heißen, aber wir Eltern verstehen's, weil's ja immer in einer bestimmten Situation verwendet wird. Da wären: "teet" => Keks (naja klar, Selbsterhaltungstrieb halt) "Teddy" => liebt er über alles, wird deshalb häufig gebraucht, bezeichnet zur Zeit aber auch Plüschtiere allgemein "audi" => aufstehen (sage ich immer zu ihm, wenn er hingeplumpst ist, jetzt kommt es immer schon von ihm selbst) "tit tat" => die Uhr "bu" => das Buch (eine seiner Lieblingsbeschäftigungen - Bücher ankucken) "hnta" - Flugzeug (ich weiß, ganz weit weg, aber wir wohnen hier in der Einflugschneiße, und das sagt er praktisch jedes Mal, wenn wieder eine Maschine reinkommt) Daneben dann eben noch "Mama", "Papa", "Mpa" (Opa), "Aida" (Annika) und "Dija" (Kilian), wobei letzteres auch für alle kleineren Kinder/Babies auf Bildern benutzt wird. Wird wohl noch ne Weile dauern mit der "Selbsterkenntnis" LG Bianca

von Biankita am 11.09.2012, 21:55



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Hallo, also Lea sagt ausser Mama und Papa noch: nam nam = essen Mimi = damit sind unsere Miezen gemeint tutut = mit dem Auto fahren tutut brrr = Bobby Car fahren im Speziellen ;o) Dake = Danke Tsche = Tschüß (und sie winkt dabei noch) da = wenn sie irgendwohin deutet Ich glaub, das wars so ziemlich... ;o) lg und euch noch einen schönen Abend. A.

von Schnullerbäckchen am 11.09.2012, 22:24



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Huhu, also neben Mama und Papa haben wir noch folgendes im Angebot: mem mem = ganz klar essen bzw mama ich hab hunger !! :D teddy ata = auto mpa= opa ga = ja ja das wars auch schon, mama und papa sind jedoch nicht so oft fällig ^^

von Chrissytin am 12.09.2012, 18:27



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Hallo, Also unsere kleine maus spricht schon diese wörter, Upa=opa Itte=bitte Titti=kitty (hello kitty) Heyhey Tetig=fertig Mamam=essen Mimmi=trinken duduu=auto Eis=eins Tetti=getti Töff Da is Da Mama Papa Ich glaub das sind alle.Sie ist eine kleine plaudertasche Lg corinne mit lara

von larajolina11 am 13.09.2012, 07:58



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

hmm, die Josefine sagt neben Mama und "Dada" nicht so viel. Aber verstehen tut sie ne menge. Sie versteht jetzt den Unterschied zwischen ja und nein. Also sie sagt für ja: "da" bzw. "hmmmm", bei nein schüttelt sie den Kopf. Das macht die Verständigung auch etwas leichter. Wenn die Maus etwas haben will, dann zeigt sie drauf und sagt "daaaaaas?" Das heißt dann für uns, raten ob sie etwas erklärt haben will oder ob sie das direkt haben will. Wenn wir Tschüss sagen kommt manchmal ein "Tiss". Die kleinen kriegen das schon noch mit. Und wenn sie dann alles nachplappern....dann wird es lustig. Lg snoopy

von snoopy77 am 13.09.2012, 12:21



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Von Marvien kommt NICHTS ausser "nein nein nein" und "Dada" (Daniel, der große Bruder) Dabei schüttelt er beim Nein dann auch den Kopf. Wenn ich aber zu ihm sage "NEIN Marvien", dann macht er immer "Eiiii eiiii eiiii" und fängt an mich zu streicheln. Ich glaub er versteht anstatt NEIN immer "Ei" und denkt er soll "eiiii machen".

Mitglied inaktiv - 13.09.2012, 14:16



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Mama, ganz klar sein Favorit!!!! Das sagt er ständig, vorallem wenn er was haben will! Baba= Papa Atu= Auto Alle= alle Neee= Nein Außerdem den ganzen lieben Tag " dada", " digon" " kat kat" " schira schira" Keine Ahnung was das heißen soll:-)

von killah8888 am 14.09.2012, 19:24



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

meien kleine nike sophia kann schon mama papa amma das ist die oma mamma das bedeutet essen da ja , nein omm ist hr bruder tom

von kötbullar am 16.09.2012, 21:17