März Mamis

Forum März Mamis 2012

die erste Zeit im Elternschlafzimmer

Thema: die erste Zeit im Elternschlafzimmer

Bei mir im Zimmer ist kein Platz für das große Babybett ich möchte mein Kind aber trotzdem die ersten 3-4 Monate bei mir im Zimmer haben. Jetzt habe ich das gefunden http://www.tradoria.de/baby-bett/serina-beistellbett-stubenbett-babybett-gelb-und-viel-zubehoer-48747217.html?utm_source=preisvergleich&utm_medium=cpc&cid=preisroboter&utm_campaign=preisroboter-2010-07 meint Ihr das ist OK? vom der Größe her würde es passen. Problem was ich sehe ist eher das die Kinder von uns ja im Sommer groß werden und ich nicht will das es meinem Kind zu warm wird. Meint Ihr in so einem Bettchen bekommt das Kind meine Wärme mit ab? und was passiert wenn ich ausversehn im Schlaf mal ausschlage?

Mitglied inaktiv - 28.09.2011, 16:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte eher Angst, dass ich mein Kopfkissen rüberschieb. Man kann ja aber auch das Gitter vormachen und ist immer noch schneller beim Zwerg bzw. kann mal durchs Gitter beruhigen. Denk ich mir mal so. Hab ja null Erfahrung. Sieht so auf jeden Fall schön aus und is günstig.

Mitglied inaktiv - 28.09.2011, 16:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja und dass es dem Kleinen dann zu warm wird, glaub ich nicht. Vielleicht wird der nächste Sommer ja auch so besch... wie dieser, dann brauchste dir gar keinen Kopf machen.

Mitglied inaktiv - 28.09.2011, 16:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Krümmel, find das Bettchen voll süss! Werde auch so ein ähnliches haben, bekomme ich von meiner Freundin geliehen. Sie war mit dem mehr als zufrieden.......also zu warm haben sie es sicher nicht, vor allem mögen sie es ja wenn sie noch so klein sind eher warm, wegen dem "Ausschlagen" würd ich mir auch keine Sorgen machen, denke das "wir", wenn wir dann Mamas sind einen ganz anderen Schlaf haben als vorher......denke ich mir mal jetzt - hab natürlich auch noch überhaupt keine Erfahrung und bin froh wenn mich eine bereits Mami des Besseren belehrt *grins*. Kann halt nur dies wieder geben was meine Freuninnen, Mama, Schiegerm. usw. dazu sagen........bekomme ja jetzt schon von allen Ecken Tipps und wie ichs dann am Besten machen soll------kann manchmal ganz schön anstrengend sein......

von Daniela_83* am 28.09.2011, 16:50



Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

Ja, weil jeder was anderes erzählt. Ich hoffe bloß mal, dass die alle dann nicht am Anfang dauernd beim mir rumsitzen und gucken wollen.

Mitglied inaktiv - 28.09.2011, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde das Bettchen schön und praktisch. Ich selber habe mit so einem Bett zwar keine Erfahrung, habe aber damals meinen ältesten direkt bei mir im Bett schlafen gehabt. Die erste Zeit war er anders nicht zu beruhigen, und ich bin entsprechend beim stillen eingeschlafen. Das war bereits im KH so. Die Schwester kam bereits in der ersten Nacht mit der Bitte zu mir, ob ich ihn nicht zu mir ins Bett nehmen wolle :-) Ängste von meiner Seite aus hat sie mir nehmen können, und sie sollte Recht behalten. Sohnemann lag so wie ich eingeschlafen bin und ich automatisch so, das keine Erstickungsgefahr bestand. Auch meine Hebamme fand es gut. Unterbewußt scheint man sich entsprechend anzupassen. Das kann ich gerade jetzt sogar bei meiner Tochter feststellen (13 Jahre). Seit ein paar Tagen liegt sie bei mir im Bett. Sobald ich sie im Schlaf berühre zieht sie automatisch das entsprechende Körperteil von mir fort. Damals mussten wir sie schon gleich in einem eigenen Zimmer schlafen lassen, da sie sofort aufgewacht ist sobald wir im gleichen Zimmer schliefen. Im eigenen hat sie durchgeschlafen :-) Lg

von nane973 am 28.09.2011, 17:22



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub ich werde es mir kaufen :) Danke euch allen

Mitglied inaktiv - 28.09.2011, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht nimmst du das, das ist qualitativ hochwertiger.... http://www.babybay.de/de/babybay/variationen.html baby bay ist ja der klassiker und du kannst verschiedene bezüge etc kaufen. kostet ab 130 euro glaub ich.

von evita48 am 28.09.2011, 18:10



Antwort auf diesen Beitrag

Naja...iss zwar ein bischen weit weg...aber wir weden das für die erste zeit im elternschlafzimmer haben http://www.alondra-infantil.es/minicunas.asp später dann das normale 1.20 m kinderbett (hab es schon) lg

von Danielle82 am 28.09.2011, 18:23



Antwort auf Beitrag von Danielle82

das sieht ja aus wie ein Einkaufswagen, das gefällt mir überhaupt nicht

Mitglied inaktiv - 28.09.2011, 18:27



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben unsere Tochter die erste zeit auch mit im Schlafzimmer gehabt...wir haben so einen ähnelichen Stubenwagen: http://www.stubenwagen.de/ So war sie es von Anfang an gewöhn in ihrem Bett zu schlafen aber in meiner nähe.... Den Stubenwagen haben wir noch und auch unser 2.Baby darf die erste zeit darin verbringen! Außerdem hab ich es sehr genossen den Stubenwagen auch mal in Wohnzimmer zu stellen wenn die Maus geschlafen hat, so war sie immer bei mir, aber hat auch ihren festen Platz zum schlafen gehabt!! Heute ist es so dass sie nur in ihrem Bett schlafen will und es überhaupt nicht mag wenn sie bei uns schlafen soll, und ich muss sagen ich bin da sehr froh drüber, den so schlafen wir alles viel ruhiger!! Ach unsere Tochter hat übrigens schon mit 8 wochen durchgeschlafen. Ich denke das lag auch mit daran dass sie in ihrem Bett einfach in ruhe schlafen konnte und nicht gestört wurde wenn ich ins Bett bin!! Aber das muss jeder selber wissen!! Ich finde das Bettchen schön, und mit sicherheit auch praktisch!!

von angel2009 am 28.09.2011, 20:06



Antwort auf Beitrag von angel2009

ups das mit dem Link hat nicht so funktioniert wie ich das wollte, hier ein aderer: http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=75342044

von angel2009 am 28.09.2011, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe alle 3 Kinder bei mir im Bett gehabt. Der kleinste (15. Monate) schläft noch bei uns. Wir haben ein Kinderbett ohne Gitter an unserem Bett stehen. Dort schläft er abends seit gut 5 Monaten ein. Wird er nachts wach, hole ich inn um stillen zu mir und er schläft dann meist bei uns weiter, da ich auch eingeschlafen bin. Ich sag mal dazu, das unser Bett 1,4 m breit ist. Keiner von uns beiden hat sich jemals auf ein Baby/Kind gerollt oder es gehauen, oder sowas. Man schläft ganz anders.

von Mel+3 am 28.09.2011, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir hatten Mia 7 Wochen bei uns im Schlafzimmer aber im Stubenwagen, wo mein großer Bruder und ganz viele andere Kinder schon drin geschlafen haben. Dann ist sie in ihr Bettchen ins Kinderzimmer umgezogen. Bei Nr.2 machen wir es auch so. In unser Bett möchte ich kein Kind mitnehmen, dann könnte ich nicht schlafen...hab es 2x versucht, Katastrophe. Also Stubenwagen. Mit diesen Beistellbettchen kenn ich mich nicht mit aus.

von Mini-meee am 29.09.2011, 08:47