Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2014

Der Ohnezahn ist jetzt ein Einzahn

Thema: Der Ohnezahn ist jetzt ein Einzahn

Ich fasse es nicht Klein-Ellas erster Zahn ist durch!!! Meine Große hatte den ersten Zahn mit einem knappen Jahr. Hab null damit gerechnet... Seit 3 Wochen hatte sie alle Anzeichen (Sabbern, Quengelei, auf allem rumgebissen). Und wenn jemand sagte "Die kriegt Zähne!" hab ich nur müde gelächelt und mir gedacht, wie bescheuert die Leute sind, die immer jeden Pieps auf "die Zähne" schieben... Sitzen tut sie auch schon sehr stabil (setzt sich natürlich noch nicht selbst hin, aber manchmal auf dem Schoß oder auf der Hüfte "setzt" man sie ja trotz allem hin). Vielleicht wird das doch nichts mit dem 8-10 Monate Vollstillen. So langsam erfüllt sie alle Beikostreife-Anzeichen... Mal sehen. Liebe Grüße Die überraschte Nadine

von MayasMama am 01.06.2015, 14:25



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Habe damals schon gedacht, als Ella Melone gegessen hat, ob das was wird mit so lange Vollstillen. Ich wünsche dir sehr das es doch klappt. Ich habe heute mal mit 6 Monaten und ca 10 Tage das erstemal Möhrenbrei bekommen, zum "Glück" wurde alles wieder raus geschoben. Werde es nächste Woche wieder versuchen. Zähne, sitzen ist hier noch nicht in Sicht. Hier wird gerade da drehen geübt, was hin und wieder mal klappt.

von TochteroderSohn am 01.06.2015, 14:36



Antwort auf Beitrag von TochteroderSohn

Selbstgekocht oder im Gläschen? Find ich aber sehr gut, dass du es vom Baby abhängig machst. Ich find das total interessant. Beim ersten Kind war ich immer fast "ungeduldig" und hab dem ersten Zahn, der ersten Drehung, dem Sitzen, dem Krabbeln, einfach allem so entgegengefiebert. Und jetzt beim Nesthäkchen bin ich fast wehmütig und will die Säuglings- und Babyzeit so lang wie möglich auskosten...

von MayasMama am 01.06.2015, 15:33



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Es gab Demeter Möhren, selber gekocht. Beim ersten Kind war ich ganz enttäuscht, das es nicht geklappt hat mit 6 Monaten. Jetzt biete ich alles mal an. Mein Kind darf an den Sachen lecken und in den Mund nehmen. Heute Nachmittag war der Geschmack von Weintrauben ganz ok. Das mit dem Brei habe ich auch nur gemacht um allen anderen zu beweisen, das mein Kind noch nicht soweit ist.

von TochteroderSohn am 01.06.2015, 20:16



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Mateo ist auch ein Einzahn. Aber ein kleiner - seit Freitag guckt das Spitzchen durch, das jetzt ein Schlitzchen ist. Der Große bekam zur gleichen Zeit den ersten Zahn und der wuchs auch so langsam (wie der Rest dann auch - von der Spitze bis zum Zahn dauerte es fast nen Monat) Bei uns wars jetzt komisch. Er hat ewig gesabbert, schubweise geschrien, feste gebissen und rumgekaut. Jetzt war ewig nix, rein gar nix. Fühlte sich nur plötzlich komisch an, als er auf meinem Finger nuckelte :D nur deswegen hab ich überhaupt nachgeschaut.

von malapatka am 01.06.2015, 14:47



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Das ging ja jetzt flott. Ich bekomme auch von allen auch wildfremden Seiten gesagt, der Kleine bekommt Zähne, bloß alle Anzeichen hat er schon seit mind. 2 Monaten. Brei bekommt er ja auch. Aus Gläschen, da er mein zwei Wochen Selbstgekochtes verschmäht hat. Er ist aber nicht viel. Manchmal bekommt er auch Auswahl an Fingerfood. Dann sucht er aus und zuzzelt dran rum. Wir mixen. Gestern ist er auch an Wassermelone gekommen, fand er durchaus interessant.

von GabrielaK am 01.06.2015, 16:00



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Hui, so schnell geht das! Klein-Lotte's Zahn ist immernoch ein Eckchen, bin gespannt wie lang das noch dauert bis der mal ganz raus ist. Sie sabbert immernoch wie wild und kaut und ist unruhig. Vllt kommt der nebenan auch gleich noch, der ist ja auch schon so rot und dick. Sitzen tut sie auch schon ziemlich gut. Auf dem Schoß und auch auf dem Boden, da braucht man sie kaum halten wenn sie sie mit den Händen vorne abstützt. Eigentlich soll man's ja noch nicht machen, aber sie sitzt so gerne!! :)

von Menixe am 01.06.2015, 17:01



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Mir gehts genauso mit der Milchschnute - bei ihr bin ich immer fast schon wegmütig, wenn sie etwas neues kann. Zähnchen erwarte ich eigentlich auch noch lange nicht, weil der Große sie ja auch erst mit neun Monaten bekommen hat. Man wird sehen, ob sie uns auch eines Tages überrascht :) Letztens habe ich der Milchschnute einen Hirsekringel angeboten und konnte kaum so schnell schauen, wie der weg war. Auch Apfel kleinhäckseln liebt sie sehr und Gukensticks zutscheln, aber da landet natürlich noch nichts im Bauch. Und warum ist es dir eigentlich so wichtig so lange vollzustillen Nadine? Nur mal so interessehalber?!

von Herminchen88 am 01.06.2015, 20:42



Antwort auf Beitrag von Herminchen88

Also "wichtig" in dem Sinne ist es mir nicht. Ich möchte nur nicht wieder so einen Essens-Stress wie bei meiner Großen, die partout nichts essen wollte und ich mir von allen Seiten hab Sorgen einreden lassen. Breifrei soll es diesmal sein. Und für das "echte" BLW müssen die Kleinen meines Erachtens schon echt sitzen können, super greifen können, etc. Diese Voraussetzungen sind ja bei den wenigsten Kindern mit 4-8 Monaten schon erfüllt. Dazu fahren wir im Sommer nach Kreta - da wäre es mir auch ganz recht noch voll zu stillen. Zum einen weil es praktisch ist, zum anderen kann ich dann die griechische Verwandtschaft davon abhalten, ihr irgendwelches Essen zu geben. "Die wird noch voll gestillt!" akzeptieren die nämlich besser als "Dieses und jenes darf sie nicht, weil...". Aber wir werden es sehen! Ich richte mich nach meinem Baby. Werde ihr aber nichts anbieten solange sie es nicht eindeutig will. Und damit meine ich nicht den viel zitierten Satz "Mein Kind hat Interesse am Essen, es wollte mir schon den Löffel aus der Hand reissen." Denn das hat nichts mit Interesse am ESSEN sondern mit Interesse an Gegenständen die Mama in der Hand hält zu tun. Wenn ich Ella auf dem Schoß habe während ich etwas schreibe, will sie mir auch den Kugelschreiber klauen - hat aber trotzdem leider noch wenig Tendenzen zum Schreiben lernen ;-)

von MayasMama am 01.06.2015, 21:17



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Das sagst du so! Vielleicht will sie in Wirklichkeit ja unbedingt schreiben lernen, sie ist quasi "Schreib-reif"!

von Menixe am 02.06.2015, 11:17



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Oh was lese ich da!!! Glückwunsch zum Einzahn. Wir sind noch ohnezahn. Und was das essen angeht... Mein Kind hasst klassische beikost wie es scheint... Aber sie probiert tatsächlich alles was auf dem Tisch steht! Die Portionen bestehen zwar nur aus 3-5 bissen/Happen aber sehr ausgewogen und zum zufrieden sein gibt es das gute von Mami ;) Sitzen kann die kleine noch nicht! Ich befürchte fast ich hab wieder so nen spätzünder wie die mittlere (15mon krabbeln, fast 19 Monate laufen) Jedes Kind hat halt sein eigenes Tempo und zum essen erkunden ist Mamas schoß schon ein toller Start. Herzliche Grüsse Tamara mit Anna Lucya an der Milchbar

Mitglied inaktiv - 02.06.2015, 19:38