September Mamis

Forum September Mamis 2022

Der Nachname - unverheiratet

Thema: Der Nachname - unverheiratet

Hey liebe septembermamis ist zwar noch ziemlich früh aber da ich mit meinem Partner das Gespräch schonmal hatte würde mich interessieren wie ihr dazu steht. Würde euer Baby den Nachnamen eures Partners annehmen oder den von euch und warum? Bin gespannt auf eure Antworten.

von Happyme18 am 15.02.2022, 12:51



Antwort auf Beitrag von Happyme18

Huhu, unser erster Sohn hat den Nachnamen von meinem Partner bekommen. Ich habe einen recht komplizierten Nachnamen den ich wirklich jedes Mal buchstabieren und erklären muss... Das wollte ich unserem Kind ersparen . Der Nachname meines Partners ist schön kurz und einfach zu verstehen.. Und es war auch der Wunsch von meinem Partner, er wollte gerne seinen Namen weiter geben . Baby nr. 2 wird ja dann automatisch auch den Namen bekommen.

von Mariposa09 am 15.02.2022, 13:03



Antwort auf Beitrag von Happyme18

Also wir sind zwar verheiratet, ich habe aber mein Namen damals behalten. Zum Ende der Schwangerschaft werde ich den Namen meines Mannes annehmen,haben wir damals schon als Familiennamen festgesetzt. Wäre ich nicht verheiratet, würde ich unserem Kind meinen Namen geben. Schließlich werde ich ja dann sonst ständig beim Arzt oder wo auch immer angesprochen wenn ich anders heissen würde aber wie bei so vielen Dingen, muss das ja auch jeder selber entscheiden

von Kirsche8316 am 15.02.2022, 13:06



Antwort auf Beitrag von Kirsche8316

Danke für eure Antworten, da mein Nachname leicht ist bin ich eigentlich dafür meinen Namen weiterzugeben (der von meinem Partner ist jedoch auch leicht zum schreiben ) mein Partner möchte zwar auch dass es seinen hat jedoch möchte ich das ehrlich gesagt nicht ohne Antrag und sowie kirsche schon sagt stell ich mir dass dann auch vor bei arztterminen etc... Wären wir verlobt und es wäre eine Hochzeit in Sicht würde ich auch seinen Namen nehmen aber unter den Umständen möchte ich das ehrlich gesagt nicht, das einzige womit ich ansonsten einverstanden wäre, wäre ein doppelname macht das noch jemand?

von Happyme18 am 15.02.2022, 13:35



Antwort auf Beitrag von Happyme18

Das mit dem Verlobt sein kann ich so gut verstehen. Wir haben in ein paar Wochen unsere Hochzeit, im Dezember letzten Jahres haben wir dann erfahren das ich schwanger bin. Also passt das jetzt eh wunderbar, ich bin dann bei der Hochzeit in der 20. Woche und mir passt auch hoffentlich mein Kleid noch, dass ich schon mitte letzten Jahres gekauft habe Wenn wir nicht verheiratet wären, hätte das Kind meinen Nachnamen bekommen. Auch, wenn wir Verlobt wären. Es ist bei meiner Tante nämlich genau so gelaufen, dass ihr Verlobter sie kurz nach der Geburt hat sitzen lassen. Tja, und dann hatte das Baby seinen Nachnamen, sie ihren Mädchennamen und die 2 Kinder aus erster Ehe den Namen vom Ex-Mann. Ich habe zu meinem Freund gesagt (schon vor Jahren): Falls ich mal schwanger sein sollte wenn wir noch nicht verheiratet sind, dann heißt das Kind so wie ich. Es kommt aus mir raus, dann entscheide ich das auch. Fertig. Dem hatte er nichts entgegen zu setzen Es ist dein Kind, gib ihm deinen Nachnamen. Im Falle einer Hochzeit kann der ja auch geändert werden. LG und egal welche Entscheidung du triffst, es wird für euch die Richtige sein

von Lilalove am 15.02.2022, 13:51



Antwort auf Beitrag von Lilalove

Das freut mich für dich dass dir die Entscheidung abgenommen wird bzw. du einen heiratswilligen Mann hast bin mir da bei meinem nicht ganz sicher ob da noch irgendwann mal was kommt Ich seh das Thema ganz wie du, nur versteh auch meine Partner dass er gerne seinen Namen weitergeben würde, aber er weiss ja selbst unter welcher Bedingung dass passiert drück dir die daumen dass dir dein Kleid dann noch passt

von Happyme18 am 15.02.2022, 15:55



Antwort auf Beitrag von Happyme18

Hallo, meine Tochter hat auch den Namen ihres Vaters bekommen, da wir schon verlobt sind. Nur aus der Hochzeit ist letztes Jahr nichts geworden da wir einen bestimmten Termin haben wollten. Dann habe ich erfahren, dass ich schwanger bin und der ET nur 4 Tage später ist. Also haben wir gesagt sie bekommt gleich seinen Namen und wir heiraten in diesem Jahr. Wie es der Zufall so wollte ist der ET unseres kleinen Würmchens jetzt wieder nur 3 Tage später. LG

von jume1509 am 15.02.2022, 13:11



Antwort auf Beitrag von Happyme18

Hey, also wir sind nicht verheiratet und unsere Tochter hat meinen Nachnamen bekommen. Wir wollen zwar irgendwann heiraten und wollen dann auch alle den gleichen Nachnamen tragen, den des Papas. Aber da unsere Tochter (im Moment zumindest noch) das einizige Kind in der gesamten Familie ist, war mir wichtig, dass mein Nachname zumindest ihr Geburtsname ist und somit der Name auch ein Stück weit erhalten bleibt.

von Eva85 am 15.02.2022, 13:44



Antwort auf Beitrag von Eva85

Ganz genau so hätte ich es auch gemacht Man kann den Namen ja nach einer Hochzeit wieder ändern.

von Lilalove am 15.02.2022, 13:52



Antwort auf Beitrag von Eva85

Du irrst leider. Ich hatte das so. Die Kinder bekamen unverheiratet meinen Nachnamen. Bei der Hochzeit nahm ich seinen an und die Kinder natürlich auch und alle Geburtsurkunden wurden neu gedruckt mit dem neuen Namen. Also dein Name wird dann nicht mehr der Geburtsname sein. Nur vorübergehend (vielleicht meintest du das auch)

von corin am 15.02.2022, 19:24



Antwort auf Beitrag von Happyme18

Hallo, Also mein Partner wollte immer das unser Kind sein Name bekommt, zu einem natürlich, weil er stolz ist und zum anderen, findet er, das sein Name viel besser klingt zu unseren Namen die wir fürs Baby ausgesucht haben Ich selbst hab seine Gedanken sehr gut verstanden. Jedoch hab ich klar und deutlich gesagt, das ich möchte , das unser Baby meinen Namen trägt. Oder wir heiraten müssen .. ( aufgrund meiner komischen Familien Verhältnisse , gebe ich gerne meinen Namen ab ).. Also ohne schnick schnack und Antrag. Haben wir uns gemeinsam dafür entschieden, das wir bald heiraten werden. Ganz klein, wir beide. Somit ist unser Namen Problem dann gelöst

von Schmoni94 am 15.02.2022, 13:58



Antwort auf Beitrag von Schmoni94

Das freut mich für euch gratuliere euch herzlich und wünsch euch eine schöne Hochzeit

von Happyme18 am 15.02.2022, 20:46



Antwort auf Beitrag von Happyme18

Hallo ihr lieben, Also mein Partner und ich sind auch nicht verheiratet.ich habe immer gesagt,das wenn wir ein Baby bekommen, es so heißen wird wie ich.ich finde es nämlich auch blöd,wenn man zum Kinderarzt etc muss und einen anderen Namen dann angeben muss..sehe es bei ner bekannten,die kleine hat seinen namen bekommen,weil er ja die mama heiraten wollte.das ganze ist jetzt vier jahre her und hochzeit nicht in Sicht.

von Amy2020 am 15.02.2022, 14:37



Antwort auf Beitrag von Happyme18

Mal aus Selbsterfahrung, die „so ein Baby war“ das den Nachnamen vom Vater hatte und meine Eltern sich trennten: Long story short. Es war scheisse. Jedes mal erklären warum wieso weshalb. Würde das meinem Kind niemals antun. Wenn man sich zu 1000% sicher ist das man heiratet dann ok… aber sonst: Niemals! Auch nicht „weil der andere Nachname viel schöner ist“. Das ist so ein „dummer“ Grund. Sorry das ich das so sage, aber mir bringt ein „schönerer“ Nachname nichts, wenn ich immer erklären muss: ja da ist meine Mama. Ja sie hat einen anderen Namen. Ja sie ist trotzdem meine Mama. Und das als 5/6/7 Jährige ist echt heavy. Ich erzähle dies hier nur, damit man mal die „Kind Perspektive“ sieht.

von Nickit92 am 15.02.2022, 15:44



Antwort auf Beitrag von Nickit92

Danke für deine Sichtweise frag mich nur obs fürs Kind nicht umgekehrt gleich ist also eben wenn es nicht den gleichen Namen wie der Papa hat. Fragt dann nicht auch jeder ob das überhaupt der Papa ist?

von Happyme18 am 15.02.2022, 15:49



Antwort auf Beitrag von Happyme18

Als meine Mama einen neuen Mann hatte, den sie auch geheiratet hat, da hat kein Hahn danach gekräht, das ich nicht den gleichen Namen habe wie mein Vater. Es ist halt so das meistens ja alles von „Mama“ geregelt wird und Mama einfach häufiger dabei ist wenn Sachen laufen. Gott sei dank hatte der Spuck ein Ende als mein Stiefpapa mich adoptierte. Ab da war es einfach so viel schöner und „normal“.

von Nickit92 am 15.02.2022, 16:27



Antwort auf Beitrag von Happyme18

Also ich hieß bevor ich den Namen meines Mannes angenommen habe, so wie mein Papa. Meine Mama hatte einen anderen Nachnamen, sie hat ihren Mädchennamen bei der Hochzeit behalten. Bei uns war es ehrlich gesagt ganz egal, dass sie anders hieß als ich und meine Geschwister. Das hat nie jemanden interessiert. Es kam vor, dass sie fälschlicherweise mit unserem Namen angesprochen wurde, oder dass Anrufer schon auflegen wollten, wenn wir uns am Telefon gemeldet haben...aber mehr auch nicht. Für mich als Kind hat das wirklich überhaupt keine Rolle gespielt. Ich würde mir also eher überlegen, ob ich es denn noch wollen würde, dass mein Kind wie mein Ex-Partner heißt, wenn ich nicht mehr mit ihm zusammen bin. Liebe Grüße und viel Glück für die Entscheidung

Mitglied inaktiv - 15.02.2022, 20:17



Antwort auf Beitrag von Happyme18

Hey Also unser Sohn hatte bei seiner Geburt meinen Nachnamen, weil ich es so einfacher finde (Arzttermine und so). Ich finde es auch irgendwie schön, dass er den gleichen Geburtsnamen hat wie ich Mittlerweile sind wir aber verheiratet und haben alle den gleichen Nachnamen

von MJJ98 am 15.02.2022, 17:22



Antwort auf Beitrag von Happyme18

Die Kinder haben bzw bekommen meinen Nachnamen. Wir sind verheiratet, aber wir haben unsere Namen behalten. Mein Mann wollte aus u.a. sentimentalen Gründen seinen behalten. Allerdings wurde sein Name schon mehrfach an weitere Kinder in seiner Family weiter gegeben. Meiner würde verloren gehen. Daher wollte ich, dass die Kinder meinen Nachnamen bekommen und für meinen Mann ist das auch völlig okay. Zum Thema anderer Nachname, wenn man Mal beim Arzt ist etc... Für mich ist das ein Mythos ;) zumindest hatte mein Mann bisher null Probleme. Weder beim Arzt, noch in der Kita, noch sonst wo. Das wäre für mich also kein Grund, anders zu heißen, als mein Kind.

von Babyborn18 am 15.02.2022, 20:59



Antwort auf Beitrag von Happyme18

Ich habe meinem Mann zur Geburt "Geschenkt" dass unser Sohn seinen Namen trägt. An meinem Namen liegt mir nichts und es ist meist klar,dass die Frau die mit dem Kind irgendwo ist die Mutter ist. Vater haben es da schwerer,ihnen wird wenig "anerkannt" dass sie die Väter sind und ein gemeinsamer Name verbindet wenigstens auf dem Papier ;) Wir haben dann knapp 2,5 Jahre später geheiratet und tragen nun alle seinen Namen aber das war vorher nicht festgelegt. Ich würde meinen Kindern immer wieder den Namen des Vaters geben wenn ich während der Schwangerschaft weiterhin mit ihm zusammen bin - man soll nicht immer vom schlimmsten ausgehen ;) Außerdem ist es letztlich nur ein Name Viel wichtiger ist die Bindung - die kann einem keiner mehr nehmen.

von Monabell am 16.02.2022, 08:02



Antwort auf Beitrag von Monabell

Meine Kinder haben auch meinen Nachnamen. Ich habe es hauptsächlich so gemacht, falls wir uns doch trennen sollten, dass die Kinder dann meinen Namen haben. Ich liebe meinen Partner und denke nicht an Trennung, aber heutzutage weiss man leider nicht, was morgen sein wird. Es trennen sich so viele. Wir (also mein Partner) hatte aber nie Probleme mit Arzt, Kita etc. Keinen interessiert, ob man den selben Nachnamen hat oder nicht.

Mitglied inaktiv - 16.02.2022, 09:50



Antwort auf Beitrag von Happyme18

Bin zwar verheiratet, aber da meine Schwester das Thema schon hatte. Immer nur MEINEN Nachnamen. Wenn nicht verheiratet und der Partner das möchte, dann kann er doch auch einen Antrag machen. Meine Schwester wurde nänlich sitzen gelassen, da war der Kleine ein Jahr. Bei ner Freundin kurz nach der Geburt das gleiche. Und immer hatten die Frauen (verliebt...) den Drängen des Partners nachgegeben... Hat man nur Ärger mit, bei Kita, Schule, Ärzte, wenn man anders heißt. Klar, will man das nicht wahr haben. Und es gibt Paare wo es klappt. Ich vertrete dennoch die Meinung, wenn man Familie hat, dann ein Nachnamen. Was spricht denn dagegen? Heirat "sichert" einen ja auch etwas ab. Ja, egoistisch gedacht, nicht traditionell aber wir Frauen sollen doch Egoistischer sein

Mitglied inaktiv - 16.02.2022, 20:40



Antwort auf Beitrag von Happyme18

Ich hatte immer die Vorstellung, dass mein Kind meinen Namen bekommt aber wie es eben so ist mit den Plänen haben mein Partner und ich uns nun entschieden dass es seinen Namen bekommt, da uns wichtig ist dass beide Namen erhalten bleiben und der Sohn meiner Schwester unseren Namen hat, sind wir uns einig dass unser Zwergi seinen Namen bekommen wird Über das Thema, dass man sich dann erklären muss mache ich mir auch Gedanken, da mein Partner Dunkelhäutig ist und ich eine "weiße Kartoffel" die mit Sicherheit mal vor der Frage stehen wird ob dass denn mein Kind sei Wir sind noch nicht verheiratet, auch nicht verlobt aber wenn es mal soweit ist werde ich natürlich auch seinen Namen annehmen

von Babisch am 16.02.2022, 21:49



Antwort auf Beitrag von Happyme18

Hey:) Für mich ist es klar. Das Kind pbekommt meinen Namen - auch wenn meinem Partner das gar nicht schmeckt Falls wir mal heiraten sollten,kann sich das ja alles ändern;) Aber ich trage es aus und bekomme es, von daher steht das für mich fest

von Linnea0612 am 17.02.2022, 10:13