Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2011

Der Hund macht mich wahnsinnig und ...

Thema: Der Hund macht mich wahnsinnig und ...

raubt mir den letzten Nerv. .. -.- sowas aufgedrehtes hab ich selten erlebt, hatte vorher schonmal nen Hund aber der war net annähernd so abgedreht...ich glaub die leidet unter aufmerksamkeitsdefizitsyndrom weiß einer was ich dagegen tun kann? ich hab angst das sie das nachher auch noch macht wenn das baby da ist und ich hab angst das sie nachher eifersüchtig wird wenn das baby da ist

von Marie89 am 08.10.2010, 07:37



Antwort auf Beitrag von Marie89

Hmm.... setz dem Hund ganz klare Grenzen. Das ist wichtig. Er ist noch sehr jung und hat sicherlich noch nicht viel erfahren. Das musst du ihm nun beibringen. Hab Geduld das wird schon ....

Mitglied inaktiv - 08.10.2010, 08:00



Antwort auf Beitrag von Marie89

ohje also unser Hund hat nur einmal ins Haus gemacht damals, sie ist mittlerweile 12 Jahre. Mein Mann hat sie dann rausgeschmissen. Ja wenn sie so klein sind dann ist schon stressig. Wie wärs wenn du/ihr auf den Hundeplatz mit ihm geht, da gibt es doch bestimmte Welpenpropgramme.

von Luna73 am 08.10.2010, 08:14



Antwort auf Beitrag von Marie89

Es ist doch ganz normal dass ein Welpe so verspielt ist. Wenn der Hund sich ausgetobt hat (am besten draussen) dann schläft er sicher auch. Wenn man zu wenig mit dem Hund macht, ist es klar dass er nicht ausgelastet ist Glaube aber nicht dass er an ADS leidet

von Tani-09 am 08.10.2010, 08:47



Antwort auf Beitrag von Tani-09

Das ist mit meinen Kitten genauso;-))Die Toben auch noch sehr viel-sind gerade beide beim TA und werden kastriert:-(Mal sehn,das wird heute wohl mal nen ruhiger Tag wenn se da sind.... Welpen sind halt so verspielt-klare Grenzen und viel Auslauf draußen....dann schlafen sie auch gut....LG Danni

Mitglied inaktiv - 08.10.2010, 09:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also du hast dir auch wenn ich mich jetzt nicht irre die Rasse Schäferhund/Border- Mix ausgesucht. Ein Bordercollie muss sehr viel beschäftigt werden und braucht viel Auslauf. Versuche ihr einfach ein paar Aufgaben zu geben, sie muss draussen bestimmte Sachen (am Besten Leckerlies) suchen und das immer so ne halbe Std. genauso braucht sie viel Kontakt mit anderen Hunden, nach 10 min. toben sind die meist kaputter wie nach nem 2 Std. Spaziergang. Ein Border, genauso ein Schäferhund sind Hütehunde, frag in einer Hundeschule am Besten mal nach was du mit ihr trainieren kannst. LG Steffi O.

von SteffiOkul1983 am 08.10.2010, 10:56



Antwort auf Beitrag von SteffiOkul1983

Oha ein Boder Collie (Mix?) na das wird sicher noch heiter! Das sind eigentlich Hütehunde und zwar von der super intelligenten Sorte! Die sind nicht leicht auszulasten! Hab nicht mitgekriegt was du für einen Hund gekauft hast, du sagst er ist noch ein Welpe? Ich hab auch so ne aufgedrehte Nudel. Sie ist jetzt 5 und ganz ruhig wenn ich mit ihr alleine bin, aber wehe es klingelt an der Tür oder Besuch kommt! Mir tut jetzt schon die Hebamme leid! Ich kann deine Sorgen sehr gut verstehen, ich hab auch schon öftter Angst bekommen, das später mit dem Kind es ganz schön anstrengend werden könnte! Kopf hoch: Aufgedreht bleibt diese Rasse wohl ihr Leben lang (zum Thema auslasten kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen) aber wenn du sie gut erziehst bekommst du zumindest einen Hund der super gut hört und sehr auf dich geprägt ist! Das sind die positiven Seiten einer solchen Rasse!

von Mimisikou am 08.10.2010, 11:17



Antwort auf Beitrag von Mimisikou

Und muss ich mir sorgen wegen dem baby machen? wenn ich jetz von anfang an drauf achte das sie eine gute erziehung bekommt und ich mit ihr viel übe!?

von Marie89 am 08.10.2010, 11:50



Antwort auf Beitrag von Marie89

Das kann man so pauschal glaube ich nicht sagen! Sorgen musst du dir erstmal nicht machen, denke ich. Sie ist ja noch ein Welpe und wird es sicher nicht gleich auffressen! Einen Welpen an ein Baby zu gewöhnen ist sicher einfacher als meinen 5 jährigen ADHS Hund:-) Geh auf jeden Fall in die Hundeschule und besprich deine Ängste mit jemandem vom Fach! Grundsätzlich werde ich es so machen: Hund und Kind niemals alleine lassen. Hund darf alles beschnüffeln, aber es werden klare Grenzen gezogen (durchs Gesicht schlecken will ich zum Beispiel unterbinden - einfach um dem Hund Respekt und Vorsicht beizubringen) Es gibt auch Spielzeug was für meinen Sohn ist das ist dann tabu für den Hund. Und es gibt zwei Zimmer im Haus( Baby/Arbeitszimmer und unser angrenzendes Sclafzimer) da darf sie nicht mehr rein. Das haben wir schon vor einer Weile eingeführt damit sie diese Umstellung nihct mit dem Baby in Verbindung bringt und dann womoglich Eifersucht entwickelt. Es st einfach für mich einfacher wenn es Räume gibt in denen ich mal nicht auf den Hund achten muss und ein bisschen Ruhe fürs Baby herrscht! Sonst versuchen so normal und selbstverständlich wie möglich mit dem neuen Erdenbürger umzugehen und ihr deutlich zu vermitteln das nicht sie sich drum kümmern muss sonders das Baby ganz alleine deine Aufgabe ist! (Das ist denke ich gerade bei Hütehündinnen wichtig - meine reagiert beispielsweise auf Babygeschrei ziemlich nervös, fühlt sich verantwortlich und quietscht und fiept) Mach dich nicht zu sehr verrückt! Sicher ist eine gute Vorbereitung wichtig aber dein Hund wird sich an das baby gewöhnen und die beiden werden sicher Spáß aneinander haben! Ich kann deine Bedenken und Sorgen wirklich soooo gut verstehn, ich bin da selbst noch etwas skeptisch und ängstlich. Guck mal im Haustiere Forum hier auf RuB da hab ich auf Seite 2 etwas ähnlich ängstliches gepostet und bin auch ganz lieb beruhigt worden!

von Mimisikou am 08.10.2010, 12:11



Antwort auf Beitrag von Tani-09

Wir selbst haben zwar keinen, dafür aber Schw eltern. Die mussten wir auch immer draussen richtig "platt" machen und sich austoben lassen damit sie zur ruhe kam. Mittlerweile ist sie 5 und solange man keinen Tennisball in die Hand nimmt, total verpennt und gegenüber Kindern total ausgeglichen. Wünsch dir noch gute Nerven, und die Idee mit der Welpenschule würd ich unbedingt machen wenns da was in deiner Nähe gibt, da lernt Hundi dann auch sozialverhalten und Gehorsam.

von zauberinsel am 08.10.2010, 13:07