November Mamis

Forum November Mamis 2016

Decke oder nicht...

Thema: Decke oder nicht...

Hallo, unsere Tochter passt bald nicht mehr in den Stubenwagen.. Dann geht sie in das große Kinderbett in ihrem Zimmer.Jetzt frage ich mich ob mit oder ohne Bettdecke und Kissen oder mit?? Wie macht Ihr das?

von de-steffi am 08.05.2017, 18:28



Antwort auf Beitrag von de-steffi

Ich würde sie in den Schlafsack legen, keine zusätzliche Decke, kein Kopfkissen.

von dine 83 am 08.05.2017, 18:57



Antwort auf Beitrag von de-steffi

Meine großen haben beide so mit 2/2,5 Jahren mit decke und Kissen geschlafen. Und auch da hatten wir oft noch nachts den ruf die decke ist weg...allein wieder zudecken hat gedauert... Also jetzt ist schlafsack noch das beste. Kissen brauchen sie nicht. Meine Tochter hat lange ins stillkkssen gekuschelt geschlafen. Da war sie aber schon älter als unsere Mäuse jetzt.

von doppelmami_0811 am 08.05.2017, 19:53



Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Ich würde auch auf jeden Fall Schlafsack und kein Kissen, Keine Kuscheltiere, Nestchen etc sagen. Nur der Schatz im Schlafsack :-)

von Sarahlita am 08.05.2017, 20:13



Antwort auf Beitrag von de-steffi

Hier wird der Schlafsack total abgestoßen. Er schläft seit Anfang an mit der Decke und ein sehr sehr seeeehr dünnes Kissen. Manchmal muss ich ihm ein dickes Kissen. Drunter legen , weil er nicht gerade schlafen will zB wenn er schnupfen hat. Er schwitzt relativ schnell und wenn er sich selbst aufdeckt , Decke ich ihn wieder zu. Aber nur wenn es kalt im Raum ist , ansonsten wacht er auf weil es ihm zu warm ist.

von pjulenni am 08.05.2017, 20:33



Antwort auf Beitrag von de-steffi

Wenn Sie Schlafsack akzeptiert das nur so. Ohne Decke und Kissen.

von Schnullerfee am 08.05.2017, 21:09



Antwort auf Beitrag von de-steffi

Hier noch eine Stimme für Schlafsack!

von Minne am 08.05.2017, 22:15



Antwort auf Beitrag von Minne

Von mir auch...Ich persönlich hätte keine ruhige Minute in dem Alter, wenn mein kleiner mit einer Decke und/oder Kissen schlafen würde

von Mäuselein am 09.05.2017, 10:07



Antwort auf Beitrag von de-steffi

Schlafsack Ich weiß gar nicht, wie ihr das macht mit einer Decke, die kleine Madame hier zieht sich die Decke sofort übers Gesicht. Selbst tagsüber gibt es daher keine Decke mehr. Hätte da nur Alpträume mit

von Lisaloca am 08.05.2017, 23:31



Antwort auf Beitrag von de-steffi

Meine beiden Kinder haben von Anfang an mit Decke ohne Kissen geschlafen. Noch nie hat sich einer die Decke über den Kopf gezogen, die Tuchent ist auch viel zu schwer, das schaffen sie ja gar nicht die über den Kopf zu ziehen. Die Kleine schläft aber auch direkt neben mir im Gitterbett (wie der Große bis 2 Jahre auch) und wenn ich wach werde schau ich immer nach ihr. Für mich schaut der Schlafsack unbequem aus, ich würde nie ohne Decke schlafen wollen, das ist aber nur meine Meinung, kann jeder so machen wie er es für richtig hält. Lg

von christineg am 09.05.2017, 10:32



Antwort auf Beitrag von christineg

So ähnlich ist das bei uns auch. Sie hat einen Schlafsack an, ich decke sie aber trotzdem mit einer schweren Tuchent zu. Erstens, weil sie sich nur mit Schlafsack immer kühl anfühlt (obwohl der dick wattiert ist), und zweitens weil sie dann nicht so rudert und herumwurstelt und sich dabei selbst aufweckt. Die schwere Decke kann sie nicht übers Gesicht ziehen. Eine leichte Kinder(kuschel)decke würde ich mich aber auch nicht trauen.

von buburuza am 09.05.2017, 13:33



Antwort auf Beitrag von de-steffi

Hier auch Schlafsack und sonst nichts im Bett... Klingt vielleicht doof aber meine 3 jährige Tochter schläft immer noch mit Schlafsack, sie mag es lieber so, und ich kann in ruhe schlafen ohne mir Gedanken zu machen ob sie sich aufgedeckt hat

von fee90 am 09.05.2017, 12:03



Antwort auf Beitrag von fee90

Hier auch :-) Wir haben jetzt erst mit Schlafsack aufgehört bei unseren großen Kindern (3 und 4) Das war nie ein Problem für sie und es ist auch tausend mal besser als sie immer zudecken zu müssen. Die Große bekommt es einigermaßen hin, sich immer wieder zuzudecken, aber die Kleine ist ständig aufgedeckt und kommt morgens ganz kalt zu uns ins Bett. Aber irgendwann muss ja Schluss sein

von Lisaloca am 09.05.2017, 14:01



Antwort auf Beitrag von Lisaloca

Na gut das ich nicht die einzige bin :) Ich finds eben auch richtig praktisch, hätte sie was dagegen würde ich ihr natürlich au Ch eine Decke anbieten. Aber ich denke das wir im Sommer auf Decke umsteigen, im Sommer sich daran gewöhnen ist vielleicht besser als im winter

von fee90 am 11.05.2017, 10:50



Antwort auf Beitrag von de-steffi

Hier auch noch eine Stimme für den Schlafsack. Mein Zweijähriger schläft auch nachts noch im Schlafsack. Mittags bekommt er eine Decke anstatt Schlafsack. Dann kann er sich schon mal dran gewöhnen.

von Vroni2610 am 09.05.2017, 19:56