Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2013

Dauerstillen in der Nacht :'(

Thema: Dauerstillen in der Nacht :'(

Hallo zusammen. Bis vor einer Woche hat das Schlafen nachts so schön geklappt. Abends gegen elf ins Bett. Sie ist auch alleine im Beistellbett eingeschlafen. dann stillen um drei und nochmal um sieben. dazwischen hat sie im Beistellbett weitergeschlafen. vor einer Woche etwa gings dann los. sie war tagsüber sehr weinerlich ( wurde Montag auch geimpft) und von da an klappt das nachts immer weniger. Mittlerweile ist sie tagsüber wieder etwas ausgeglichener und babbelt süß vor sich hin. gegen Abend gehts dann los, dass sie nur noch an der Brust ruhig ist. war gestern mit den Kindern einkaufen und Leni hat die ganze Zeit nur geschrien. ich war zu Hause fix und alle. sie schläft dann abends zwar noch brav im Beistellbett ein, aber etwa ab halb zwei wars das. dann will sie nur noch an die Brust. Sobald ich sie in ihr Bettchen lege, weint sie. Also hol ich sie zu mir und sie nuckelt die ganze Nacht. Gegen vier Uhr kommt dann meist noch die Große zu uns ins Bett sodass wir dann da zu viert liegen. Ich bekomm kein Auge mehr zu... gehts wem denn ähnlich...ist das vielleicht/ hoffentlich nur ne Phase? was kann ich tun, dass sie auch wieder im Beistellbett weiterschläft? Ich dank euch jetzt schon für Tipps bzw einfach fürs "zuhören".

von Blume2 am 17.12.2013, 10:38



Antwort auf Beitrag von Blume2

Ich hab gestern von 19 - 23 Uhr gestillt. Andocken, süffeln, abdocken, pennen, andocken, süffeln... wehe ich hab sie weggelegt... ein riesen Gebrüll! In der Nacht ging es dann. Komischerweise war sie um 4 hell wach und wollte mit ihrem Mobile spielen und hat in einer Tour gekichert... Naja, heute morgen ging es weiter mit dem stillen... hab sie jetzt seit halb 12 immer mal wieder angedockt. Unfassbar. Leider kommt die ganze Milch zwischendurch auch schwallartig raus. Ich werd das keinem erzählen, sonst kann ich mir wieder anhören dass man Stillabstände einhalten muss und diese komische Sache mit alter Milch und neuer Milch... Es ist VOLLMOND. Ich nehme das einfach mal als Grund und nehme es so hin wie es ist. Duschen war ich schon, müsste nur mal Pipi und was essen. Ich hab die Weihnachtskekse von Schwiegermutter in Greifnähe!

von Glücksmaus am 17.12.2013, 14:06



Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

bei mir genauso!...Wenn ich das erzähle heißt es, dass das ja so nicht weiter gehen kann und sie auch lernen muss alleine, ohne Brust zu schlafen. Sie würde wissen, dass ich ja gleich zur Stelle bin, wenn sie weint...und das Tragetuch ist sowieso bestimmt total unbequem, das kann ja nicht gesund sein für das Baby und sicher bekommt es darin keine Luft...aber am allerwichtigsten ist es das Baby mal an bestimmte Zeiten zu gewöhnen... Daher bin ich so froh, dass ich mich hier als mal ausheulen kann und nicht die Einzige bin, der es so geht!

von Blume2 am 17.12.2013, 14:46



Antwort auf Beitrag von Blume2

Jeder hat auch zum Thema Baby was zu erzählen. Egal, ob sie selber eins haben oder es schon 100 Jahre her ist... Mich ärgert das sehr. Keiner kennt unser Kind so wie mein Mann und ich. Ich glaube die Leute haben einfach nur die ersten Wochen vergessen. Ist wahrscheinlich auch so, aber bei keinem anderen Thema wird so viel reingequatscht. Versuchen wir die Zeit zu genießen. Jetzt können wir kuscheln und küssen und Füßchen und Hänchen halten und Köpfchen streicheln und den leckeren Duft einatmen. Und wenn sie in der Zeit 3 Std an der Brust nuckeln, dann geht das auch vorbei! Aber wie sehen diese Phasen oder Schübe bei den Flaschenbabys aus? Das würde mich mal interessieren!

von Glücksmaus am 17.12.2013, 15:06



Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

Meine 2jährige konnte ich damals nicht voll stillen und hab bis zum vierten Monat zugefüttert. Dann hat sie sich quasi selbst abgestillt und ich hab dann Flasche gegeben. Insgesamt hatte sie viel Bauchweh, war aber was das Schlafen anging total pflegeleicht. Ich konnte sie wenig mit der Brust trösten, was ich diesmal toll finde. Aber sie ist auch ein komplett anderer Charakter als Leni, das hab ich im Bauch schon gemerkt...;-). Ich glaube aber, dass Flaschenkinder schon eher einen Rhythmus haben. So war es zumindest bei uns. Die Schübe sind mir bei der Großen kaum aufgefallen...aber vielleicht hab ich auch einfach schon zu viel vergessen ;-).

von Blume2 am 17.12.2013, 15:31



Antwort auf Beitrag von Blume2

mein sohn schläft auch bei uns zur zeit(auf ner Matratze neben unserem bett) ..im bett hat s kaum platz da mausi in meinen liegt ...ich hätte auch gern sie schläft in ihrem bett das direkt neben meinen steht aber sie wird immer wach wenn ich sie rüberlege. hebi meine mit körnersäckchen vorwärmen aber nachts aufstehen das warm machen neeee...

von Geschwisterbaby am 17.12.2013, 20:06