Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2014

Dauerstillen... bin fix und fertig

Thema: Dauerstillen... bin fix und fertig

Hallo zusammen, Endlich schaffe ich es auch mal wieder hier zu sein und habe gleich eine Frage an die erfahrenen stillmamis. Unser kleiner ist genau eine Woche alt undeigentlich ganz lieb. Nur mit dem Stillen klappt es noch nicht. Irgendwie schafft er es noch nicht so richtig große Züge zu nehmen so das er über Stunden nur am der Brust hängen will. Meistso drei Stunden mit nur kurzen Unterbrechungen. Zum Teil brüllt er dann ganz arg wenn ich ihn ablege. Wenn er dann in rage gebrüllt ist fällt es ihm sehr schwer wieder die Brust zu finden bzw anzunehmen. Manchmal klappt es dann nimmter ein paar tiefe Züge und schläft dann ein. Meist am Ende der vormittags still Session. Dann pennt er vier Stunden und dann geht dass ganze Spiel am späten Nachmittag und Abend wieder los. Dann lasst er sich meist nur durch einen kleinen schluck aus der Flasche beruhigen. Nachts klappt es allerdings ganz gut( bis jetzt). Das Problem ist nur dass mich dieses Dauernuckeln echt fertig macht .Ich habe dass Gefühl nur noch hier gefesselt zu sein und nicht mal mit dem kleinen aus dem Haus zu können. Bin echt kurz davor aufzugeben und auf die Flasche umzustellen, weil ich für meinen schatz ja auch nur das beste möcht. Das er einfach mal satt wird. Ob es an zu wenig Milch, der falschenTechnik oder daran liegt dass er nicht so gut saugt weiß ich nicht. So dass war lang. Hoffe ihr versteht was ich meine, musste esmal los werden. Sorry wegen Fehler schreibe von Handy. Liebe Grüße

von Nillepu am 31.05.2014, 13:37



Antwort auf Beitrag von Nillepu

Ui das ist nicht schön. Mal mag das ja gehen das die mäuse mal eher wieder ran,wollen aber dauerhaft?! :/ Für den kleinen Darm ist das gar nicht gut. Der kann ja gar nicht richtig arbeiten. Da hat er bestimmt auch noch Bauchweh nebenbei. :( Wie oft hat,er denn eine volle Windel??? Hast du eine Hebamme? Oder gibt es bei euch Stillberaterinnen? Aufgeben wäre sehr schade. Vielleicht hat er ja wirklich ein Problem wo dir eine Hebamme oder Stillberaterin bei helfen kann. Denn eigentlich müssen die kleinen nur ab und an mal ansaugen und dann läuft das von allein. Ich hoffe sehr das du jemanden hast der mal gucken kann wie ihr stillt! Und wie der kleine Saugt.

von trauriger-engel am 31.05.2014, 13:47



Antwort auf Beitrag von Nillepu

Ja ich habe eine Hebamme aber die meinte das müsse sich einspielen er sei erst eine Woche alt. Bauch weh hat er glaube ich nicht. Sie kommt später wieder dann mussich ihr glaube ich nochmal die Situation verdeutlichen. Bis jetzt hat er immer geschlafen oder war friedlich wenn sie da war...

von Nillepu am 31.05.2014, 13:51



Antwort auf Beitrag von Nillepu

Ja also das ist ja doof. Klar muss sich das einspielen. Aber es bringt dem,kleinen nichts wenn du total fertig bist. Und ein Fläschchen sollte du abends mal einschieben. Aber wenn deine Hebi dir da nicht viel hilft ist das doch doof.

von trauriger-engel am 31.05.2014, 13:59



Antwort auf Beitrag von Nillepu

Grundsätzlich gilt: je öfter Du anlegst, desto mehr wird die Milchproduktion angeregt. Nuckeln ist aber natürlich - gerade auf Dauer - nicht schön und kann ganz schon schmerzhaft werden. Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen eine Still- & Laktationsberaterin zu kontaktieren. Such mal im Internet, es gibt zwei große 'Verbände' (LaLechLiga (www.lalecheliga.de) & afs Stillen (www.afs-stillen.de)), dort findest Du Adressen bzw. Telefonnummern wo Du so jemanden kontaktieren kannst. Die Kosten dafür hat bei mir in der ersten Stillzeit die Krankenkasse problemlos übernommen. Die Stillberaterin hat auch direkt mit denen abgerechnet! Gerade am Anfang haben die Kleinen noch keinen Rhythmus, oder zumindest die wenigstens. Das pendelt sich ein. Ich bin bei Zoé extra eine ganze Woche im Krankenhaus geblieben (ein Babyfriendly Hospital) bis ich sicher war das mit dem Stillen alleine hin zu bekommen. Stillst Du tagsüber in einer anderen Position als nachts? Verbring mal einen ganzen Tag mit dem kleinen Wurm im Bett, das hilft enorm weil Du Dich nicht auf andere Sachen konzentrierst. Und rausgehen, naja, ist zwar sicher schön, aber für das Baby nicht so wichtig bzw. stillen ist wichtiger. Kann verstehen dass Du es für Dich brauchst und Dir nur sagen: es wird besser! Und später ist Stillen dafür soooo schön, da hast Du schnell vergessen dass es eventuell mal nicht so einfach war. Kopf hoch und lass Dich mal drücken! LG Sabine

Mitglied inaktiv - 31.05.2014, 14:07



Antwort auf Beitrag von Nillepu

Na ja, der Kleine ist erst eine Woche alt und du solltest eh noch nicht so viel raus - es ist Ruhe angesagt. Wochenbett! Und wenn er zwischendurch vier Stunden schläft, ist es doch eigentlich ok. Nach sieben Tagen kommt auch nochmal eine Phase, in der die Kleinen einen Mehrbedarf haben. Mein Kleiner ist jetzt zwei Wochen alt und ich stille auch noch sehr viel. Tagsüber geht es, so ca. alle zwei bis drei Stunden, aber den Abend über bin ich viel mit Stillen und Rumtragen beschäftigt. Das spielt sich ein und wird mit der Zeit besser. Beim ersten Kind habe ich mich anfangs auch sehr "angekettet" gefühlt, das geht aber wirklich vorbei. Mit Fläschchen würde ich jetzt nicht anfangen, insbesondere wenn du eigentlich stillen willst. Besprich es nochmal mit Deiner Hebamme. Es wird bestimmt alles gut:-)

von pflaumenbaum am 31.05.2014, 14:40



Antwort auf Beitrag von Nillepu

Hallo, ich habe bei beiden nicht gestillt,aber eine bekannte hatte das Problem auch. Genau so wie du es beschreibst. Sie hatte zwar Milch,aber die war nicht sättigend. Nach 3 Wochen hat sie zugefüttert und er wurde viel ruhiger und sie wurde auch gelassener. Sie hatte auch dauer nuckeln und er hing auch nur an der Brust. Ich würde der Hebi nochmal sagen das es schlimm für dich ist und vielleicht hst sie ja noch ne .idee. Viel Glück! Lg

von christine lieb. am 31.05.2014, 14:43



Antwort auf Beitrag von Nillepu

Vielen dank für eure schnellen antwoten. Heute will er gar nicht weg. Er t4inkt/ nuckelt schläft ein und sobald ich ihn zur seite lege ist er spätestens 5 min später wach. Ja ich stille nachts im liegen und sonst im sitzen. Das mit dem tagsüber im liegen stillen bin ivh heute mal am ausprobieren. Ja ich bin im Wochenbett aber so ne runde spazieren gehen bei dem Wetter würde mich sicher wieder etwas ins gleichgewicht bringen. Meine hebamme ist auch stillberaterin. Noch 2 stunden dann ist sie da.... ich zähle die minuten...

von Nillepu am 31.05.2014, 15:09



Antwort auf Beitrag von Nillepu

Pack ihn rein und geh ne Runde raus. Das klappt bestimmt...

von pflaumenbaum am 31.05.2014, 15:26



Antwort auf Beitrag von Nillepu

Bei mir war das Gestern Nachmittag so. Hinlegen ging gar nicht. Auf dem Arm schlafen ein wenig und ständig trinken wollen. Mats ist heute aber schon 20 Tage alt. Den ersten richtigen Schub hatte er mit 13 Tagen. Da hab ich dann zwei Tage fast nur gestillt - und mir mal wieder Kommentare anhören dürfen von wegen das wäre doch nicht normal so. Ich lasse mich nicht stressen. Und ich stille lieber öfter als zuzufüttern. Solange er zunimmt ist für mich alles ok. Muss auch nicht extrem sein, und Vergleiche hab ich eh keine. Er hat die Zeit die wir jetzt im KH sind (gute 3 Tage) ca. 80g zugenommen. Das ist für mich vollkommen ok. LG Sabine

Mitglied inaktiv - 31.05.2014, 15:36



Antwort auf Beitrag von Nillepu

Meine Kleine ist auch heute genau eine Woche alt und wir haben das seit gestern Abend auch, das sie eigentlich nur gestillt werden möchte / dauernuckelt. Davor war es mal so und mal so. Sie möchte im Moment auch nur bei mir sein, ablegen geht nicht wirklich und wenn der Papa sie hält oder eine der großen Schwestern, dann wird sofort gebrüllt .... Die Hebamme war gerade da und sagte das könnte schon der erste Schub sein, der kommt sonst um den 10 Tag in etwa. Da ich sowieso noch im Wochenbett bin und das auch über alle Maßen genieße ( ist aber wahrscheinlich eher bei mehreren Kindern / Geburten erst so ), stille ich wann immer und solange sie möchte. Nach 7 Tagen haben die Mäuse meist noch keinen Rhytmus. Rausgehen peile ich dann nächste Woche irgendwann mal an. Bisher genieße ich die Ruhe und meine Püppi :-). Sei nicht so hart mir Dir, es wird sicher bald besser und es pendelt sich alles ein.

von Wonder07 am 31.05.2014, 16:29



Antwort auf Beitrag von Nillepu

... aus dem Juni'13 Bus. Eure Stillsituation hört sich ganz normal an! Das geht vielen so. Dein Mäuschen ist erst eine Woche alt. Es hat 9 Monate in deinem kuschelig warmen Bauch verbracht. Gib deinem Baby die Nähe, die es braucht. Tragetuch ist eine super Option. Ansonsten kann ich die auch sehr das Expertenforum zur Stillberatung hier im RUB ans Herz legen!!! Unser Stillstart war ähnlich. Aber es lohnt sich "durchzuhalten"!!! Mittlerweile ist meine Tochter fast 12 Monate alt (nächste Woche ist das erste Jahr schon rum) und wir genießen das Stillen immer noch.:) Ich wünsche euch eine wunderschöne Stillzeit! LG, Mevi

von Mevi am 31.05.2014, 20:31



Antwort auf Beitrag von Nillepu

Hab keinen Tipp für dich, aber ich denke, dass du hier schon viele gute Ratschläge bekommen hast... Wollt nur mal sagen, dass ich dich super gut verstehe. Als ich nach Haus kam, hatte ich das dringende Bedürfnis endlich mal rauszugehen..mich irgendwie wieder bissl "normal" zu fühlen und hörte auch ständig, dass das nicht wichtig ist und man im Wochenbett einfach nix tun sollte, außer stillen und kuscheln...hab ich dann auch gemacht und war auch gut so fürs Baby...aber nicht für mich.. Ich hab immer sehnsüchtig aus dem Fenster gesehen..mittlerweile denk ich da eher, dass man trotzdem auch mal raus sollte, denn der Mama muss es psychisch auch gut gehen, damit das Baby davon profitiert!

von Anitteb84 am 31.05.2014, 21:31



Antwort auf Beitrag von Nillepu

Hallo, ich hatte auch das Problem und habe es zum Teil immer noch :( es ist anstrengend aber aufgeben würde ich nicht an deiner Stelle. Versuch mal immer wieder zwischendurch die Brust weg zu nehmen und dann gleich wieder zu geben hat bei mir geholfen. Oder mal stillen wenn die kleine Maus nackig ist damit sie nicht einschläft beim stillen hat meine Hebamme mir erklärt. Wobei ich auch immer mal wieder eine Flasche gebe, hast du die Möglichkeit mal Milch ab zu pumpen? Wenn ja würde ich es mal versuchen dann weißt du ob deine Milch reicht. Bei uns klappt es jetzt recht gut unser Zwerg ist jetzt 9 Tage alt, bei mir hat es übrigens fast 5 oder 6 Tage gedauert bis ich den milcheinschuss hatte vielleicht brauchst du noch ein bisschen länger bis sich dein Körper eingestellt hat. LG Kerstin.

von Kerstin1988 am 31.05.2014, 22:01



Antwort auf Beitrag von Nillepu

Huhu! Ich habe mit meinem Kleinen (jetzt 9 Wochen alt) das Gleiche durchgemacht wie du. Sieh es erstmal nicht als "Problem" an. Ich habe das auch erst getan und habe mich deshalb immer gefragt, ob irgendwas nicht in Ordnung ist. Deine Hebamme kann nicht mehr machen, als dir zu beteuern, dass alles in Ordnung ist, wenn dein Baby gut zunimmt. Überlege mal, wie klein der Magen deines Babys noch ist und wie schnell er verdaut (angeblich ist die Mahlzeit schon nach 30-60 min verdaut). Die Zeit, in der du wieder Zeit für dich hast und rausgehen kannst, wird auch wieder kommen. Dein Baby genießt deine Nähe und kann dort die neuen Eindrücke verarbeiten, die tagtäglich auf ihn einstürzen. Sein Verhalten ist völlig normal! Ich kannte den Begriff "Clusterfeeding" bis dato auch nicht, aber habe von vielen Seiten gehört, dass es völlig normal ist, wenn manche Babys sowas betreiben. Es ist nicht einfach, wenn einem alle nur sagen "Hey, da musst du durch! Es wird besser! Halte durch!" Aber im Nachhinein sehe ich nun, dass es stimmt. Mein Kleiner hat auch noch keinen richtigen Rhythmus, aber das verlange ich auch nicht von ihm. Mittlerweile hat er tagsüber immer alle 1,5 bis 4 Std Hunger. Abends stille ich ihn dann von 19-21 Uhr (anfangs war es von 17-22 Uhr, dann eine zeitlang von 20-23 Uhr) mit Pausen und dann schläft er 7-10 Stunden am Stück. Ich finde, dass sich das stundenlange Trinken dafür echt lohnt. Ich docke ihn auch nicht ab; nur wenn ich mal die Brust wechsle nach einer Weile. Häufigeres Wechseln kann auch eventuell helfen, dass das Kind wieder aktiver saugt. Oder google mal "Super-Wechselstillen" und "Brustkompression". Da findet man auch in den Expertenforen bei der Hebamme etwas dazu. Meist lese ich dann beim Stillen oder surfe im Internet. Ich drücke dir die Daumen, dass du durchhältst. Eine Flasche gab es bei uns nicht. Er würde sie wohl nehmen mit Muttermilch, aber das führte eher zur Saugverwirrung und dass wäre es mir nicht wert, wenn er sich deshalb abstillt. Ich wünsche dir starke Nerven und viel Durchhaltevermögen. Alles Gute!

von Hoffnungsschimmer86 am 01.06.2014, 10:14



Antwort auf Beitrag von Nillepu

Hallo, das war bei meiner Kleinen die ersten 10 Tage auch so. Danach habe ich sie, wenn ich gemerkt habe sie hat genug getrunken ins Tragetuch gepackt. Da schläft sie 2-3 Stunden. Lege ich sie ins Bettchen, geht nach 2 min das Geschrei los. Sie braucht einfach die Nähe. Mittlerweile klappt es auch sie mal abzulegen, das kommt langsam. Ich kann dir das Tragetuch sehr empfehlen, gib dem Kind deine Nähe, das schafft Vertrauen, Beruhigt und entstresst, weil du wieder mobil bist. Nebenbei ist es noch gut zur Hüftentwicklung. LG angi13

von angi13 am 01.06.2014, 15:40