Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2016

nasenspray?

Thema: nasenspray?

huhu ihr lieben, ich schleppe schon seit wochen ne halbzuhe nase mit mir rum, viel medis darf man ja nicht nehmen, also schmiere ich mich fleißig mit transpulmin ein....aber nachts reicht mir das nicht und ich schlafe schlecht-.- ist es erlaubt nasenspray zu benutzen? ich bräuchte das nur nachts, tagsüber komm ich klar

von Lotti883 am 14.12.2015, 13:07



Antwort auf Beitrag von Lotti883

Mag man den fachlichen Ausführungen von Embryotox glauben, darfst du es kurzzeitig anwenden! (Abschwellende Nasensprays auf Basis von 0,1% Xylometazolin =klassische Nasensprays aus der Werbung) https://www.embryotox.de/xylometazolin.html Da ich selbst zu den "Missbrauchern" dieser Sprays gehöre, gebe ich dir mal ein paar Tipps: Zunächst: Abends und im Liegen schwellt das alles stärker an, da der Kreislauf runterkommt. Du kannst ein wenig Wasser trinken und rumlaufen, ein Salznasenspray nutzen und dir sogar noch ein wenig Pinimentol (oder so - gelbe Tube) an die Nasenlöcher schmieren. Finger weg vom Cortison Nasenspray ohne Rücksprache mit dem FA!! Ein Xylometazolin-Nasenspray für ein paar Tage (1 Stoß pro Seite) oder einmal alle 2 Wochen sollten passen. Ich bin kein Arzt!! Nur dieses Thema betreffend etwas belesen ;) Gruß

von Fruchtzwerg1 am 14.12.2015, 13:13



Antwort auf Beitrag von Fruchtzwerg1

Muss nicht unbedingt Nasenspray sein. Engelwurzbalsam auf die Nasenflügel reiben, das hilft eigentlich auch ganz gut. Auch den Zwergen ;-)

von Mondschein89 am 14.12.2015, 13:15



Antwort auf Beitrag von Lotti883

dank euch:) was ist engelwurzbalsam und wo gibt es das?

von Lotti883 am 14.12.2015, 13:18



Antwort auf Beitrag von Lotti883

Bekommst du hier: https://shop.bahnhof-apotheke.de/product/engelwurzbalsam-15ml.314.html Bei uns gibt es auch einige Apotheken vor Ort die die Produkte von denen haben, oder sie bestellen es innerhalb eines Tages. Die Produkte von denen sind toll. Hab während des Zahnens unseres Großen auch viel vom Backenöl verwendet ;-)

von Mini2012 am 14.12.2015, 13:50



Antwort auf Beitrag von Mini2012

Überhaupt sind die Stadelmannprodukte erste Sahne. Keine Chemie, sorgsam erprobt und gerade auch für den Nachwuchs genial. Ich habe just letzte Woche eine Großbestellung aufgegeben und freue mich riesig, wenn mein Mann sie mit nach GB bringt. Ich muß nämlich aufgrund der Flüssigkeiten (Flugsicherheitsbestimmungen) immer darauf warten, dass er mit dem Auto fährt.... Und nun ist es endlich soweit :) Stöber mal in der Bahnhofsapotheke! Die medizinischen Nasensprays sind ein No-Go Sie schädigen die Nasenschleimhaut und machen so schnell abhängig :/ Alles Gute! Svena

von Oxon2015 am 14.12.2015, 15:27



Antwort auf Beitrag von Lotti883

Mir geh`s übrigens genauso. Nachts ist die Nase zu und ich wache mehrmals auf deswegen :-( Mein Mann übrigens auch, weil ich wohl schnarche wie ein Holzfäller ;-)

von Mini2012 am 14.12.2015, 13:52



Antwort auf Beitrag von Lotti883

habe auch oft kopfschmerzen, gut möglich dass die nebenhöhlen zu sitzen, nervig:/ nase läuft nicht, ist aber halbdicht

von Lotti883 am 14.12.2015, 13:58



Antwort auf Beitrag von Lotti883

Ich mache mir meine Lösung zum Nase spülen selbst. Ich nehme ein Glas warmes Wasser und gebe ein bischen normales Salz rein. Umrühren und gut. Das schütte ich dann in meine Hand und ziehe es durch die Nase. Ich finde das wirkt besser als alles andere wenn die Nase zu ist.

von Mia186 am 14.12.2015, 14:46



Antwort auf Beitrag von Lotti883

Sein... Umso wichtiger, dass Du Naturprodukte nutzt. Kopfschmerzen sind auch leicht möglich in der SS.... Alles Gute

von Oxon2015 am 14.12.2015, 15:28



Antwort auf Beitrag von Lotti883

ok danke ich recherchier das gleich mal;)

von Lotti883 am 14.12.2015, 15:31



Antwort auf Beitrag von Lotti883

Laut meinem Arzt soll Rotlicht die Nebenhölen weiten, bis zu drei Anwendungen kannst du täglich machen und sie schaden 100% nicht, sonst nur Salzwassernasenspray. Mein Arzt hatte mir trotz heftiger Nebenhölenentzündung empfohlen die Finger von abschwellenden Sprays zu lassen, es kann (muss nicht) die Versorgung stören, war allerdings auch 8 Woche also eine noch empfindlichere Zeit als jetzt...

von knuffelbär am 14.12.2015, 16:53



Antwort auf Beitrag von Lotti883

Ohje, komisch meine Nase ist auch seitdem ich schwanger bin ständig zugeschwollen und ich japse nach Luft und schnarche Nachts :) Was mir da gern mal hilft ist eine Nasendusche und/oder Inhalieren mit Salzwasser/Kamillendampfbad. Meine Mutter schwört auf Euphorbium Nasenspray, das ist Homöopathisch und hat auch eine abschwellende Wirkung.

von Blue Hardy am 14.12.2015, 21:16



Antwort auf Beitrag von Lotti883

Hallo das hört sich verdammt nach schwangerenschnupfen an. Machen darfst du eigentlich nix. Ich habe es in der 6 ss nun gehabt echt zum kotzen hab mich mit tetesept nasenspray mit Meerwasser, minze und eukalyptus und Kinder nasenspray über Wasser gehalten. Ganz lustig während der Geburtswehen meinte die Hebamme ich soll Schön durch die nase atmen. Ich zu ihr ich hab schwangeren schnupfen und krieg keine Luft. Tja nasenspray gabs nicht. Hatte es aber dabei und auf eigene Verantwortung selbst genommen. Gut nachher wurde es wieder ein ks aber aus anderen Gründen. Lg nita

von nita83 am 16.12.2015, 03:53