April Mamis

Forum April Mamis 2017

Das haus

Thema: Das haus

Halli hallo :D hoffe euch geht es allen gut. Hab ein paar fragen und hoffe ihr koennt mir da helfen. Da ihr ja wisst das ich in gr wohne und ihr bestimmt wisst das es hier sehr warm ist. Eig ab april haben wir sommer und die temp faellt nicht unter 20grad. Ab mai dann mind 30grad. Jetzt bin ich mir nicht sicher wisviel grad es im haus haben muss oder sollte wenn die kleine da ist. Falls sie noch jetzt im maerz kommt haben wir um die 15grad(in der nacht). Heizung mach ich sowieso an aber hab den termostat immer auf 20grad. Jetzt wenn die kleine da ist wie warm sollte es im haus sein? Muss ich da 24h am tag die heizung an haben? Hab im internet gelesen dass es im haus um die 30grad haben sollte fuer die ersten 3-4monate. Dann noch wurde mit hier gesagt dass neugeborene nicht im meer scgwimmen duerfen. Erst nach den ersten 6monaten. Was ich komisch finde denn sonst wurrde es ja kein neugeborenes schwimmen geben. Ich wuerde sie ja nicht im ersten monat im meer schwimmen gehen aber im juni oder juli wo wir hier 40grad haben waere es doch gut fuer sie oder? Sorry fuer den langen text aber die machen mich hier noch verrueckt.

von rabia93 am 13.03.2017, 19:37



Antwort auf Beitrag von rabia93

Hej rabia, Mit dem im Meer schwimmen würde ich es halten wie die Griechen :) hör dich um, wie es die Mamas um dich herum handhaben. Das scheint den griechischen Babies ja zu bekommen. Problematisch könnte sein, dass die kleinen halt noch schnell auskühlen. 30 grad brauchen die kleinen aber sicher nicht. Zum schlafen auch gerne kühler als 20 grad. Dann ab in den Schlafsack und gut ist. Wenn die Temperaturen steigen, einfach weniger zum schlafen anziehen. Ob es deinem Baby zu warm oder zu kalt ist, kannst du ganz gut im Nacken fühlen. Ist der kühl - mehr anziehen. Ist er zu warm oder schwitzig - weniger...

von Furby am 13.03.2017, 20:06



Antwort auf Beitrag von Furby

Hi Rabia, Ich kann mich nur anschließen... Zum schlafen reichen 15 bis 20 Grad und wie schon erwähnt kannst du es im Nacken deines Kindes fühlen. Im Meer baden gehen meinen die bestimmt wegen dem Salzwasser aber wie schon geschrieben schließe dich einfach den GR's an. Lg

von oOoNineoOo am 13.03.2017, 22:07



Antwort auf Beitrag von rabia93

Huhu Liebes, genau kann ich es dir nicht sagen mit der Temperatur, aber 30°C im Haus? Die Temperatur im Schlafbereich sollte sogar eher kühl sein (ca. 18°C). Was man natürlich im Sommer bzw. in südlichen Ländern nicht so erreichen kann. Aber nachheizen musst du bei euren Temperaturen sicher nicht. Lass dich nicht verrückt machen. Du wirst sehen wie sich dein Kind verhält, ob es eher schwitzt oder friert. Wir waren mit 6 Monaten beim Babyschwimmen (Schwimmbad). Wie es mit jüngeren Babys aussieht weiß ich nicht. Probiert es doch einfach aus. Ich denke wenn ihr euch alle wohl fühlt ist es ok. Lg

von Lächelnundwinken am 13.03.2017, 20:12



Antwort auf Beitrag von rabia93

Das mit dem meer ist hier eig verschieden. Eine kinderaerzten meinte man kann sie ganz normal im meer planschen lassen. Halt nicht in der sonne und nicht zu lange. Und eine andere meinte genau das gegenteil. Freundinnen hab ich nicht so hier leider. Da selbst die aerzte hier sich nicht einig sind dachte frag euch mal. :P das mit der temp beruhiht mich etwas. Hatte mich schon gestresst deswegen. Hab in den letzten wochen versucht hier die temp hochzutreiben aber mehr als 26grad hab ich es nicht geschaft hahahahaha.

von rabia93 am 13.03.2017, 20:33



Antwort auf Beitrag von rabia93

Mhh ich kann mir das mit dem wasser nur so erklären, dass es sich ja um meerwasser handelt. Also natürlich nicht immer absolut reines und salziges wasser. Beim babyschwimmen wird ja gezielt sauberes wasser benutzt ohne salz und chlor.

von kaschti am 13.03.2017, 20:59



Antwort auf Beitrag von rabia93

Dann werd ich ihr vllt so ein kleines planschbecken kaufen damit sie sich im sommer erfrischen kann. 40grad halte ich selbst nicht aus. Darf man dann die klimaanlage anmachen? Meine hebi vom gvk meinte ja und die kinderaerztin nein. Sorry fuers viele fragen aber haben mich etwas verunsichert.

von rabia93 am 13.03.2017, 22:46



Antwort auf Beitrag von rabia93

Ich hasse das auch sowas von meine Hebamme sagt das und meine fä das es ist so nervig Vorallem werden wir voll verunsichert grad bei uns die das erste mal schwanger sind und nicht so die Erfahrungen haben .

von Marleen 85 am 13.03.2017, 23:14



Antwort auf Beitrag von rabia93

Ja find ich auch. Versuche mich etwas voszubereiten und bekomme nur von jedem andere worte :/ verallendingen geben sie dann so eine antwort richtig arogant als muesste man die antwort doch wissen.

von rabia93 am 13.03.2017, 23:33



Antwort auf Beitrag von rabia93

Das mit der Umgebungstemperatur ist doch echt eine Ortssache. Es gibt Babys, die wachsen bei -40°C in Sibirien auf und welche, die haben wahrscheinlich noch nie Temperaturen unter 30°C (am Äquator oder so) erlebt. Der Mensch ist da anpassungsfähig. Sonst gäbe es keine Menschen an diesen extremen Temperaturorten mehr. Bei uns im GVK hieß es, dass eine Temperatur von 18°C zum Schlafen empfohlen wird, aber gleichzeitig, ob wir glauben, dass es Babys in Afrika gibt, die je bei 18°C geschlafen hätten? Der Sohn meiner Freundin wurde Mitte Oktober geboren und sie ist schon eine ganze Weile beim Babyschwimmen. Ob die Empfehlung jetzt was mit der Wasserqualität zu tun hat, weiß ich nicht. Eine andere Freundin meinte, sie machen am Anfang keinen Urlaub am Meer, hätte der Kinderarzt verboten: Durch den Wind würden die Babys irgendwie nicht richtig atmen und dauernd die Luft anhalten, aber das habe ich vor- und hinterher auch nie wieder gehört. Vertraue auf Dein Bauchgefühl und den Griff in den Nacken: Schwitzen = zu warm, kalt = zu kühl.

von red_apple am 14.03.2017, 13:52



Antwort auf Beitrag von rabia93

Danke fuer eure antworten :D habt mir echt weitergeholfen. Und das mit dem meer werd ich dann im sommer sehn.

von rabia93 am 14.03.2017, 23:15