März Mamis

Forum März Mamis 2023

Das eigene Bett

Thema: Das eigene Bett

Hallöchen zusammen, unsere Sara, heute bereits 16 Wochen, schläft nachts bei uns im Bett und ihre Nickerchen entweder im Wohnzimmer oder auch in unserem Bett. Sie schläft immer in einem Nestchen. Die ersten Tage zuhause hat sie in ihrem eigenen Bett "geschlafen" das neben unserem stand, das hat leider nicht geklappt deshalb dann der Umzug zu uns. Mit nicht geklappt meine ich dass sie entweder "rumgerudert" hat oder geschrien und nur wenig geschlafen, übrigens auch im Krankenhaus ab der ersten Nacht. Moment geht's gegen 21 Uhr ins Bett, ca um 3 oder 4 will sie ein Fläschchen und um 8/9 steht sie dann auf. Nun möchten wir das sie im eigenen Bett schläft, neben unserem. Wie kann ich vorgehen? Habt ihr Tipps?

von Wonderful2023 am 21.06.2023, 20:54



Antwort auf Beitrag von Wonderful2023

Huhu, also ich kann dir nur sagen, wie es bei uns ablief, die Ausgangslage ist aber schon eine andere und jedes Kind ist ja anders. Wir haben die ersten drei Wochen mit Marlon in unserem Bett geschlafen, er im Nestchen zwischen uns. Als mein Partner wieder arbeiten musste haben wir ihn in den Stubenwagen ausquartiert, der stand direkt neben unserem Bett. Da er so ein Kissen gegen Kopfverformung bekommen hat, wurde es da drin aber etwas eng, da er da nachts gerne rausrobbt und dann im Schneidersitz im Wagen lag, da zu wenig Platz, musste er vor knapp zwei Wochen in sein Gitterbett weiterwandern. Das steht auch bei uns im Schlafzimmer aber etwas weiter weg in der Ecke. Wir sind jedes Mal so vorgegangen, dass wir ihn zuerst mal tagsüber wach reingelegt haben, dabei waren und er sich etwas umschauen konnte. Der nächste Schritt war dann ein Nickerchen am Tag dort drin zu machen und dann kam er die Nacht über rein und das hat zum Glück immer gut funktioniert. Ein bisschen Licht bringt auch etwas Orientierung.

von Kürbiskopf89 am 21.06.2023, 21:58



Antwort auf Beitrag von Kürbiskopf89

Hi Kürbiskopf, ja dass jedes Kind unterschiedlich reagiert und dass es keine Universalanleitung gibt habe ich auch schon festgestellt . Obwohl es manchmal schon praktisch wäre Dann fang ich an sie öfters mal kurz in ihr Bett zu legen

von Wonderful2023 am 22.06.2023, 12:28



Antwort auf Beitrag von Wonderful2023

Hallo liebe Wonderful, Gideon hatte die ersten Wochen auch bei und auf uns geschlafen! Als es dann mit dem Einschlafen so schwierig wurde, hatten wir es ja einfach mal mit seinem eigenen Bett versucht und wurden so überrascht! Wir haben kein Beistellbett hier sondern so n stink normales von Ikea (ist ja nur unser Zweithaus hier)...da hat mein Mann die eine Gitterseite und die Matratze nach unten montiert, damit alles auf Höhe unserer Matratze ist! Mit einem Teppich haben wir das Bett dann an unseres geklemmt und auf dem kleinen minispalt liegt das Stillkissen! Zu Beginn hab ich mich dann immer mit dem Kopf aufs Stillkissen, mehr oder weniger, zu ihm gelegt und wir haben Händchen gehalten! Er hat das dadurch glaub gar nicht bemerkt, dass er im eigenen Bett liegt...es war ja mehr oder weniger alles wie vorher, außer dass es eben nicht mehr wackelt wenn wir uns bewegen und somit ruhiger ist! Ich glaube, schon nach den ersten 3/4 Tagen war klar, dass es ihm auch völlig egal ist, ob mein Kopf bei ihm oder nicht bei ihm ist! Wir halten Händchen zum einschlafen und es war nie ein Thema! Jetzt ist eure Sara nun ja aber schon etwas älter und so langsam kann man ihnen ja nicht mehr...hmmm...wie geht das Sprichwort gleich....hmmm...Wasser für Wein???? verkaufen! Vielleicht könnt ihr es aber so machen...dass erst mal die Verbindung zu eurem Bett besteht und ansonsten macht Versuch einfach klug! Wir waren auch so überrascht und schon fast gekränkt darüber wie glücklich und friedlich er plötzlich ohne uns und unsere Superbemühungen einschläft :)! Viel Glück UND: Was ich ganz ganz dolle bemerke ist: bin ich mir sicher, etwas durchzuziehen...Beispiel: "jetzt gerade darfst du natürlich bei mir auf dem Arm einschlafen aber ich laufe dafür jetzt nicht 500x durchs Wohnzimmer sondern schunkel dich sitzend" klappt es auch! Das spürt er! Auch wenn ich mir dann mal 10 Minuten Genöhle anhören muss...es lohnt sich...bei uns war tatsächlich nach 2 Abenden gar kein Theater mehr und seither schläft er jeden Abend friedlich und schnell in seinem eigenen Bett ein! Ich kann euch auch nur ermutigen, es zu versuchen! Vielleicht kann man ein Baby tatsächlich nicht verwöhnen aber man kann es gewöhnen...Gideon weiß nicht, dass er ins eigene Bett gezogen ist...das ist für ihn Normalzustand...jetzt will ich ausprobieren, wie er sein eigenes Zimmer findet (was nicht heißt, dass wir nicht mehr Händchen halten oder so)...aber wenn es klappt weil er es gar nicht wirklich merkt, dann hab ich doch in dem Sinn gewonnen, dass ich ihm nie erklären muss, warum er nun plötzlich nicht mehr bei uns schlafen darf sondern dann ist es für ihn einfach so normal...weil er jetzt eben noch zu klein ist um es wirklich zu verstehen! Ich glaube, je nach Kind natürlich, erspart man sich auch viele Tränen und Traurigkeit, wenn man den Moment nicht verpasst in dem das Bewusstsein dafür noch nicht da ist! Und insofern eure Sara dazu tatsächlich noch nicht bereit ist weil da wirklich Ängste mit rein spielen, dann werden diese auch nicht innerhalb ein paar Tagen verschwinden und ihr könnt zurück gehen ins Familienbett und einen besseren Zeitpunkt finden! Man merkt ja auch den Unterschied zwischen Protestweinen und Weinen aus einer Not heraus!

von Kitty84! am 22.06.2023, 11:12



Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Ach ja.. vergessen! Wenn es klappt, dann schraubt ihr das Gitter irgendwann hoch, 2 Tage später wandert das Bett 5 cm weiter...plötzlich 10...15, 30...und schwups sind sie unbemerkt da, wo man sie haben will :)

von Kitty84! am 22.06.2023, 11:14



Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Hi Kitty, oh ihr scheint sehr kreativ zu sein, schön. Ich musste erstmal schauen wie hoch der Höhenunterschied zwischen unserem und dem Babybett ist, er ist nicht hoch vll 10cm. Wir haben so ein Gitterbett mit Gitter rundherum und ich glaube die Liegehöhe ust in 3 verschiedenen Höhen verstellbar und Gitter kann man auch entnehmen. Vermutlich ist es für uns schwerer sie in ihr Bett zu legen als für sie Ich seh mich auch schon irgendwie im Gitterbett verrenkt Ja dass euer Gideon schon bald ins eigene Zimmer ziehen darf hab ich in deinem Thread gelesen. Ich glaube selbst am Ziel festzuhalten ist wichtig auch für später dann. Quasi nehmen wir das als Übung an. Ich muss auch zugeben dass Sara noch bei uns im Bett steht ist auch Bequemlichkeit, wenn sie jetzt kurz erschrickt z.b ist sie innerhalb kurzer Zeit beruhigt ohne dass jemand aufstehen muss. Und ihr Bett muss aus Platzgründen an meiner Bettseite stehen also werde wohl ich das aufstehen übernehmen Da bin ich bis dato verwöhnt, da mein Mann die Nachtflasche gibt Auf jeden Fall nehme ich mir vor ohne Druck/Hektik an das Unterfangen zu gehen

von Wonderful2023 am 22.06.2023, 12:45



Antwort auf Beitrag von Wonderful2023

Uns ging es genau gleich. Ich habe immer total unbequem geschlafen weil er nicht in dem Beistellbett schlafen wollte. Wir haben ein Boxspringbett zu Hause und das Beistellbett war ein paar Zentimeter niedriger. Jetzt habe ich das Beistellbett raus geschmissen und durch das normale Gitterbett ersetzt. Ich bin sehr froh das das Beistellbett eine Leihgabe meiner Schwester war und wir kein Geld dafür ausgegeben haben. Vom Gitterbett habe ich auf einer Seite das Gitter abgeschraubt. Das Bett ist auf höchster Stufe genau gleich hoch wie unseres und ich habe somit einfach ein großes Beistellbett. Da schläft er jetzt auch Seelenruhig und bei den Temperaturen sogar besser als bei uns im Bett. Die Matratze in dem Gitterbett ist viel besser als unsere, er schwitzt da weniger. Ich hoffe das er sich so auch an das Bett gewöhnt. Wir können es auch mit der Zeit niedriger machen und irgendwann in sein Zimmer ausquartieren. Zumindest ist das der Plan läuft ja meistens anders als man denkt.

von --littlewonderhope-- am 22.06.2023, 20:25



Antwort auf Beitrag von --littlewonderhope--

Hi littlewonderhope, das hört sich doch prima an. Ich schau mir morgen nochmal genau den Höhenunterschied und ob wir es bei Bedarf anpassen können. Schiebst du das Bett weg wenn du aufstehen möchtest oder kletterst du übers Fußende aus dem Bett?

von Wonderful2023 am 22.06.2023, 21:02



Antwort auf Beitrag von Wonderful2023

Sein Bett steht bei uns fast an der Wand. Ich muss übers Fußende raus. Ich dachte auch erst das mich das vielleicht nerven wird, ist aber nicht so. Bis du die Frage gestellt hast habe ich gar nicht mehr darüber nach gedacht

von --littlewonderhope-- am 22.06.2023, 21:08