Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2012

Genervt und traurig

Thema: Genervt und traurig

Morgen Mädels, mein Mann is angestellter Rechtsanwalt und bei uns wird gerade eine Kombilösung gebaut, also Straßenbahn untertunnelt. Und dort gibt es 2 Anwälte, mein Mann und seine Kolegin. Und gestern hat sie ihm eröffnet das sie auch schwanger ist und dann ab September daheim. Super nun bleibt die ganze Arbeit so wies aussieht an ihm hängen. Er hat doch dann auch ein kleines Baby daheim das ihn sehen will und nich nur am Wochenende was von seinem Papa haben will. Ich hab echt angst, dass er dann von morgens um 7 bis abends um 8 im Büro sitzt. Er hat so schon wenn die Kollegin da ist viel arbeit, aber wenn er dann auch noch ihren Bereich mitmachen muss, weil die evtl. niemannd für die Zeit einstellen seh ich für unsere kleine Familie und vor allem für meinen Mann echt schwarz. Hab Angst das er sich dann übernimmt. Das hab ich ihm auch gesagt und er meinte. Er hofft das die Kollegin dann so fair ist und wenn sie offiziell bekannt gibt das sie Schwanger ist auch gleich sagt wie lange sie daheim bleibt und das einer allein das nicht schaffen kann... Oh man ich hab mir das so schön vorgestellt, er wollte nämlich echt etwas kürzer treten... Sorry fürs jammern, aber das musste mal raus...

von engelchen260387 am 17.04.2012, 07:35



Antwort auf Beitrag von engelchen260387

Vielleicht kann er von Anfang an noch einen weiteren Kollegen mit am Fall zu beteiligen. Später ist das wirklich immer etwas schwierig. Übrigens können auch Männer (sogar Anwälte ;-)) Elternzeit machen und z.B. nur 20 oder 30 h arbeiten.

von Murmeltiermama am 17.04.2012, 07:58



Antwort auf Beitrag von engelchen260387

ja das mit der Elternzeit ist so ne Sache... Da ist der Chef nich so begeistert. Und Ersatz für die Kollegin wird wenn überhaupt dann erst eingestellt wenn die weg ist. Sind dort ja nur die 2 Anwälte... Naja wahrscheinlich seh ich grad alles zu schwanrz und es regelt sich alles allein...

von engelchen260387 am 17.04.2012, 08:01



Antwort auf Beitrag von engelchen260387

Naja, von allein regeln sich solche Sachen leider meist nicht zum Positiven. Aber vielleicht gibt es eine kreative Lösung, wenn alle Beteiligten ehrlich miteinander sprechen. Gerade in kleinen Büros ist das natürlich immer besonders schwierig, weil es meist kaum finanziellen Spielraum gibt. Dafür ist man oft mit den Arbeitszeiten eher flexibel. Schaut einfach mal, was geht. Ich finde es auch schon mal eine gute Einstellung, wenn ihm zumindest das Problem bewusst ist und er kürzer treten will.

von Murmeltiermama am 17.04.2012, 08:45



Antwort auf Beitrag von engelchen260387

Ich kann verstehen, dass du traurig und entäuscht bist Aber warte ersteinmal ab, was wird und kommt. Zudem ist es schon viel Wert, dass dein Mann von sich aus auch kürzer treten WILL. Das ist ja leider auch oft nicht selbstverständlich. ich wünsche dir auf alle Fälle, dass es sich zu euren Gunsten regelt, und der Chef Ersatz für die Zeit einstellt, so dass dein Mann nicht alles übernehmen muss.

von Jyriell am 17.04.2012, 08:35



Antwort auf Beitrag von engelchen260387

Wart´s doch erstmal ab, schwarzmalen bringt dir nur unnötige Sorgen. Im Übrigen wäre ich froh wenn mein Mann "nur" von 7 Uhr morgens bis 8 Uhr abends arbeiten müsste. Aber er ist selbstständig und kommt nicht selten erst mitten in der Nacht. Dein Mann hat doch geregelten Urlaub, freies Wochenende usw. und vielleicht kann er ja 2-3 Tage lang arbeiten und die anderen Tage früh kommen. So versuchen wir es immer, damit die Kids Papa auch sehen. Liebe Grüße und Kopf hoch

von Lisine am 17.04.2012, 08:46



Antwort auf Beitrag von engelchen260387

mein Mann hat Wechselschichten . Eine Woche früh von 1.30 uhr ist dann gegen 14 Uhr wieder zu HAuse (ist dann aber komplett in der Hose,weil er verständlicherweise total müde ist ) Und Spätschicht fährt er hier um 12 Uhr weg und ist Abends gegen 23.30-0.00 Uhr wieder zu Hause. In der Spätschichtwoche sieht er meine 3 großen gar nicht ,also 5 Tage VIELLEICHT ein Hallo,weil sie in KiGa und Schule sind. Finde ich auch doof,aber das liebe Geld muß ja auch kommen *schulterzuck* Wenn ich es mir wünsche dürfte würde ich ihn auch morgends um 7 Uhr aus dem Haus jagen und um 16 Uhr wieder hier haben wollen . *schnüff* Aber wir sind ja nicht bei "Wünsch dir was" Ich drücke dich ,vielleicht kommt es bei euch alles anders wie du denkst,vielleicht wird ne Vertretung eingestellt oder irgendeine andere Lösung tut sich auf.........

von gerne-mama am 17.04.2012, 09:39



Antwort auf Beitrag von engelchen260387

Ausfallen kann doch immer mal jemand. Da muß doch auf jeden Fall eine Vertretung für die Kollegin deines mannes organisiert werden! Mein Mann ist auch Selbst-und Ständig. Er ist Abends fast nie vor halb 7 zuhause und Morgens auch mal vor halb 8 weg.... lg finchen29

von finchen29 am 17.04.2012, 09:54



Antwort auf Beitrag von engelchen260387

Hi, kann dich voll verstehen......aber könnte auch schlimmer sein: Bei unserem Sohn mußte meine Freund 1 Monat nach Geburt ne Umschulung anfangen, war immer nur am Woe zu Hause!!! Hat soooooooooo viel verpasst und ich hatte die ganze Arbeit auch allein, niemand hier zum helfen, keine Familie nix. Das war teilweise echt hart vor allem, wenn das Kind krank war. Hatte auch nen Burn out geb ich offen zu. Lass es auf keinen Fall soweit kommen und hol dir dann Hilfe!!! LG und fühle mit dir

von calimero7713 am 17.04.2012, 11:17



Antwort auf Beitrag von engelchen260387

Das klingt gerade sicherlich nicht schön und dass du dir darüber erstmal gedanken machst, ist verständlich. Vielleicht gäbe es ja die Option, dass er öfter mal von zu Hause aus arbeitet? Dann arbeitet er aber ist trotzdem auch für die Familie da. Muss ja nicht täglich sein und mit der heutigen Technik ist ja doch viel möglich ohne allzugroßem Aufwand. LG

von Frechmaus81 am 17.04.2012, 12:01



Antwort auf Beitrag von engelchen260387

Hallo, Verstehen kann ich dich.....ABER.... Dein Mann ist Rechtsanwalt. Das heißt er verdient auch wahrscheinlich gut. Mein Mann verdient auch gutes Geld. Er ist morgens zwischen 7.00-7.30 Uhr außer Haus u. Abends zwischen 18.00-18.30 Uhr zu Hause. Das heißt den Großteil des Tages wuppe ich alleine. Und werde das nach seiner Elternzeit ( 1 Mon. daheim und den 2. Mon. geht er zu 70% wieder arbeiten. )auch machen. Mit einem 5 Jährigen und Zwillingen. Man muß die Medalie von zwei Seiten sehen. SORRY, ich will niemanden zu Nahe treten. Ich wünschte mir auch oft, das mein Mann andere Dienstzeiten hätte. Aber es ist nun mal so. Hat dein Mann die Möglichkeit teilweise von zu Hause aus zu arbeiten? Lg Schnuf :-)

von Schnuf06 am 17.04.2012, 16:35



Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Das kommt drauf an. Es gibt nicht wenige Gegenden, wo man als angestellter Anwalt mit 1.500 Netto Vollzeit nach Hause geht. Es gibt nur sehr wenige (Groß)Kanzleien, die gut bezahlen. Gerade in kleinen Büros sieht es ganz anders aus. Gibt leider viel zu viele Anwälte.

von Murmeltiermama am 17.04.2012, 16:50



Antwort auf Beitrag von engelchen260387

Ich kenne mich dafür nicht genug aus, was man in welchem Beruf in welcher Region als Gehalt bekommt. Und wie schon gesagt, ich will niemanden auf dem Schlips treten. Es wird hier und überall Männer/Frauen geben die für weniger als 1500 Euro Netto Vollzeit arbeiten gehen. ( Ich z.B, vor meinem Sohn) Im Schichtdienst! Lg Schnuf :-)

von Schnuf06 am 17.04.2012, 17:05



Antwort auf Beitrag von engelchen260387

also gutes Geld verdient er nicht. Es ist ok was er verdient. Naja von Zu Hause aus geht nicht, da er teilweise auch auf Baustellen und so muss wenn sich da jemand beschwert. Aber ich denke das wird schon alles irgendwie werden. Ich will ja nich das er nur daheim ist. Will halt nur nich das er da ständig überstunden macht und dann viel zu kaputt ist für die Familie. Das er arbeiten muss ist mir klar. Und das soll er auch. Nur halt in Maßen. Aber ich denke da muss die Kollegin halt erst mal allen mitteilen das sie schwanger ist und dann wird man weitersehen...

von engelchen260387 am 17.04.2012, 17:54



Antwort auf Beitrag von engelchen260387

Lass dich mal drücken Ich kann dich verstehen und das auch alles nachvollziehen. Aber versuch positiv zu denken, es könnte auch schlimmer sein. Solange dein Mann am Wochenende frei hat und abends und nachts zu Hause ist. Mein Mann arbeitet im Schichtdienst und somit auch nachts und jedes zweites Wochenende und da es im Pflegeheim ist, ist der Verdienst nicht gerade der Hit so wie in allen sozialen Bereichen. Aber wie gesagt ich kann dich verstehen. LG

von Sarottiqueens am 17.04.2012, 21:04