August Mamis

Forum August Mamis 2011

Das auch noch

Thema: Das auch noch

Das war nicht meine Woche, Kinder waren und sind noch krank. Sophia hustet immer noch und Adrian kriegt seit Donnerstag Antibiotikum. Er läuft bei uns bisschen komisch, habe am mit. die Ärztin angesprochen, ob dies ok ist? Und sie meinte dann, o Frau W...., es tut mir leid, aber ich habe ihn noch nie laufen sehen, aber das ist nicht in Ordnung, er hat wohl Fehlbildung an den Füßen. Entweder kommt es von der Hüfte oder die Fußknochen sind verwachsen. In der Überweisung steht, Auswertsgang und Knickfüße. Enweder kriegt er extra für ihn angefertigten Schuhe oder irgendwas für die Hüfte. Ich dachte es verwächst sich, den er läuft sehr gut und sicher und hat schneller angefangen als wir dachten. Jetzt habe ich erst am 21. Jan. Termin beim Kinderorthopede in Paderborn, toll. Ich meine, wenn man die Medien verfolgt, vorallem von gestern, wo so viele Kinder ums Leben kamen, ist das ein Pups was wir haben, aber ich würde dem Kleinen das ganze ersparen wollen. Ach ja, gestern war mein letzter Arbeitstag bis zum 7. Januar. Heute sind wir auf dem Geb. morgen hat Sophia und am Montag Lactose-Test und Geb. meiner Mam. Und am Di. kommen Kinder auf die Geb.party. Also bitte nicht böse sein, dass ich mich so selten melde, aber dies musste raus. Schönen 3. Advent ihr Lieben! Olga

von Olga84 am 15.12.2012, 07:32



Antwort auf Beitrag von Olga84

Ist den damals beim HueftSono nix aufgefallen ?? Dafuer wird der doch normal gemacht um sowas zu verhindern. Ok Knickfuss kann nicht wirklich verhindert werden. Mein Grosser hat auch Knickfuesse aber keine Rueckenprobleme etc damit. Einlagen sollen wir keine holen. Orthopaede meint damit koennten wir denn Rueckenprobleme hervor rufen. Dann lieber Schuhe schief abgelaufen als etwas mitm Ruecken. Er ist aber schon 13 wie das da mit den kleinen ist weiss ich nicht Lg kaba

von kababaer am 15.12.2012, 11:12



Antwort auf Beitrag von Olga84

Lass dich mal drücken... Bei euch kommt wirklich alles anders als man denkt, ich kenne mich mit der Diagnose garnicht aus, werde mich erstmal informieren, drücke aber schonmal all meine Daumen, daß es nicht noch schlimmeres nach sich zieht. Allerdings beunruhigt mich gerade etwas, daß du schon öfter angesprochen hattest, daß Adrians Entwicklung etwas hinterher war (als wir dich alle beruhigt hatten), meinst es könnte doch tatsache damit zutun haben und die Ärztin hatte nicht genug geschaut? ich will um Gottes Willen keine falschen Prognosen stellen und auch niemandem etwas unterstellen, aber vielleicht waren deine Sorgen damals doch nicht unberechtigt?

von Five36 am 15.12.2012, 15:49



Antwort auf Beitrag von Olga84

beim hüftsono nach der geburt wird nur geguckt ob die reife der knochen dem entbindungsalter (also 37 wochen oder 41 wochen zb) entspricht. alles andere kann da nicht beurteilt werden. wenn die hüfte "unreif" ist, pfanne also nicht gut mit kopf zusammen passt, dann müsste man breit wickeln. hüftprobleme erblich bedingt oder entwicklungsbedingt kann man da nicht sehen. zumal ich auch in dieser situation wieder an ein selbstgemachtes hüftproblem denke.

von keinnamemehrfrei am 16.12.2012, 14:55



Antwort auf Beitrag von Olga84

ja five, ihre sorge damals hätte schon eine vorahnung sein können, aber solange kinder bis zum 18. monat laufen lernen wird nichts untersucht. einfach um den kindern den stress zu sparen und andererseits hat es ja noch keine konsequenz. dieses zeitfenster ist eben normal für die kindliche entwicklung. und mit 14 monaten war adrian ja auch einfach noch nicht spät sondern total normal dran. in dem alter haben in der fb-gruppe die ja nunmal besser besucht ist (haben 49 aktive mitglieder), sind einige noch nicht gelaufen. so und dann warte erstmal ab was der orthopäde sagt, olga. bei ner freundin von mir war es ein ähnliches problem und sie hatte sich auch schon gedanken gemacht, aber der orthopäde hat dann gesehen das er nur eine blockade hatte, seitdem ist alles gut und er läuft prima. ich wünsche euch das es bei euch so ist. nun aber mal die traurige wahrheit: saß adrian nicht auch im gehfrei und das schon sehr früh????? aber neeeeeein, sowas macht ja keine probleme. also genau wie bei guilli schreib ich dir das jetzt natürlich auch von zwei seiten: es muss nicht dazu geführt haben das er hüftprobleme bekommt, aber es begünstigt es eben und das risiko seit ihr bewusst eingegangen. bewusst, weil wir es hier ja oft genug diskutiert haben. naja dann noch forciertes lauftraining und an den händen laufen üben, schon hat man den salat. vielleicht noch zu früh feste schuhe angezogen und schwupps.... naja, muss alles nicht daher kommen wie gesagt, ich will dir da auch weiß gott keine vorwürfe machen, aber genau das sind eben dinge die so etwas begünstigen. ich hoffe der orthopäde kann euch schnell helfen und hoffentlich auch recht unkompliziert. für den lactosetest drück ich euch auch die daumen, ich hoffe ihr wisst danach endlich mal woran es bei ihr liegt. sowas ist zwar nicht wünschenswert und schön, aber wenn man weiß woher die probleme kommen, dann ist man ja immerhin einen schritt weiter und kann dran arbeiten. so und nun noch happy birthday an sophia!!!

von keinnamemehrfrei am 16.12.2012, 15:04



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

ja Nicki ist auch einen Tag bevor er 14Monate war gelaufen, er hatte zwar vorher immer wieder probiert, ein paar wenige Schritte gelangen ihm, die allerdings immer wieder mal an der Tischkante endeten, und dann machte er selbst Pause. Richtig gelaufen ist er, sagen wir mit 14 Monaten (auf den 1 Tag kommt es ja nicht an). Hm, läßt mich natürlich auch grübeln mit dem Gehfrei, zumal ich ja auch drauf und dran war zwischendurch, aber durch die konstruktiven Diskussionen hier verwarf ich es immer wieder. Wir hatten sowas alles garnicht, kein Gehfrei, kein Türhopser und Winterschuhe hat Zwergi auch noch immer nicht...

von Five36 am 16.12.2012, 15:47