April Mamis

Forum April Mamis 2012

Darf ich mich mal auskotzen? Bustraining mit ADHS-ler.....Vorsicht länger

Thema: Darf ich mich mal auskotzen? Bustraining mit ADHS-ler.....Vorsicht länger

Ihr Lieben, ich verzweifel. Das JA hat nun durchgesetzt das er mit dem normalen Linienbus zur Schule fahren muss (Schule liegt ausserhalb des Schulbezirkes, zwei mal umsteigen) Es klappt hinten und vorne alles nicht - wir bekommen falsche Abfahrzeiten und Umsteigezeiten gesagt, bzw. geschrieben, der Anschlussbus ist auch schon ohne ihr weggefahren, morgens muss er 40 Minuten an einer Zuggleise stehen - schaut nicht nach rechts und links beim Straße überqueren, ist distanzlos (heute wollte er zwei völlig fremde Kinder zum Geburtstag einladen) Wir begleiten ihn morgens, mittags machen das die Integrationskräfte. Sie fahren hinter dem Bus her , einmal stand der junge Mann hier vor der Türe, mein Kind saß noch im Bus (zum glück stand mein Mann an der Haltestelle und hat ihn aufgehalten) am zweiten Tag wurde der Anschlussbus verpasst. Die Busse halten auch nicht dort wo sie sollen. Am Freitag hatte er dann das erste mal schon die Karte verloren. In der Schule läufts schlecht, er motzt und macht nicht mehr mit, hält sich an keine Regeln mehr, steht im Ampelsystem bereits am ersten Tag auf "fast rot". Und alles nur weil er komplett überfordert ist mit allem, Aber ICH als Mutter habe ja keine Ahnung von meinem Kind! Wie mich das ankotzt. Auf Aussagen von vier Ärzten wird keinerlei Wert gelegt, sie kennen ihn ja besser und nun die Frechheit! Da beschweren sie sich das sich unsere Ärzte nicht bei ihnen als Hilfskräfte melden, denn sie möchten doch gerne mit in die Diagnose bezogen werden!! gehts noch???? Die haben doch nen Knall. Hausaufgaben in der Schule funktionierten ganz gut, hier zu Hause schlechter (schreibt keine Hausaufgaben auf, kann Dinge nicht mehr die er angeblich in der Schule konnte).....UND mich motzen sie an... Wenn er aus der Schule kommt ist es meistens schon nach 16:30. Er bekommt Medis für die Schule, die dort auch gut wirken, hier zuhause aber wirken sie nicht mehr!!!!! besagte Situation oben war Montags, da kam er erst gegen 18 Uhr nach Hause!! Im Attest unserer Ärztin steht zb, drin das es unverantwortlich wäre nun auch noch von dem Kind zu verlangen das er alleine Bus fahren soll, mit bis zu drei mal umsteigen und jeden Tag andere Busse und Fahrzeiten! Ach ja, er ist ja zweite Klassen, nach Aussage der Lehrerin wird er das Klassenziel der zweiten Klasse nicht erreichen! Auf Lernbehinderung wird anfang nächstes Jahr getestet. Natürlich kann ich verstehen das er nicht ewig mit dem Taxi zur Schule fahren kann, aber das mit dem Bus funktioniert nicht!!!! Ich möchte mein Kind auch nicht verlieren - diese Schule ist die einzigste die Ihn wegen seiner "Problematik" noch bereit war aufzunehmen (Schwerpunktschule), weil eigentlich gehört er nach Gutachten auf eine E-Schule. Die gibts aber nur im Saarland (die nehmen keine Kinder aus RLP) und wir haben hier nur Privatschule, als Internat.. Mensch, es hat doch so gut funktioniert - bis jetzt! Warum verlangen sie mehr von dem Kind als er leisten kann????????????????? Angeblich wäre eine Distanzlosigkeit nicht festgestellt worden. Er war 12 Wochen in einer Klinik zur Diagnosestellung und dort ist das verhalten mehrfach gesehen worden (steht ja auch im Gutachten, auch das er mit jedem nach Hause gehen will) .....Aber nein, lesen kann der auch nicht - angeblich bin ich die Einzigste die das behauptet.... Wie gesagt, ich bin ja NUR DIE MUTTER und Ahnung habe ich auch keine!!!!! Ich bin einfach nur traurig - es lief ganz gut und nun gehts wieder nach Hinten los.... Warum kann es nicht einfach mal nur gut laufen???? Traurige Grüße Eure Tina Ach ja und nun suchen sie bei uns den Grund warum es in der Schule schlecht läuft anstatt mal die Augen aufzumachen!

von ulfundtina am 14.12.2011, 09:02



Antwort auf Beitrag von ulfundtina

huhu. ach mensch, ist das alles blöde. es gibt aber auch viele bescheuerte lehrer. bin selber einer (hoffentlich unbescheuert :-)) und arbeite an einer integrativen grundschule in nrw. bei uns werden "regelkinder" zusammen mit "kindern mit besonderen bedürfnissen" beschult. das sind die derzeitig politisch korrekten ausdrücke :-) förderbedarf in den bereichen soziale-emotionale entwicklung (adhs z.b.), aber auch körperliche sowie sprachliche beeinträchtigungen zählen zu den besonderen bedürfnissen... eines weiß ich ganz sicher: wenn er nach einem tag das ampelsystem fast schon ausgereizt hat, sind die damit verknüpften anforderungen bzw. ziele zu hoch. ein ampelsystem soll u.a. erfolgserlebnisse ermöglichen und nicht frustrieren. kann die integrationskraft IM bus mitfahren? wenn die medis nachmittags nicht mehr wirken, stimmt evtl. die dosierung nicht oder die medikamentation könnte umgestellt werden auf etwas, das depotwirkung hat. würde ein klassenlehrerwechsel die situation entschärfen? in nrw gibt es in komplizierten fällen die möglichkeit, via jugendamt einen schulbegleiter zu bekommen, der sich nur um das jeweilige kind kümmert. ihr müsst unbedingt mit dem busunternehmen reden und verbindliche auskünfte einholen! könnt ihr den busfahren zu eurem verbündeten machen? bei uns auf dem land klappt das ganz gut - da kümmert sich der fahrer bei bedarf auch mal ums passende ein-, aus- und umsteigen. lg maren

von kuschelwölfchen am 14.12.2011, 09:25



Antwort auf Beitrag von kuschelwölfchen

dieses schulbegleiter/schulhelfer-system gibts hier in berlin auch, war auch einer bis ich mit dem großen schwanger wurde vielleicht kannste dich nach so jemanden erkundigen, evtl könnte diese person ihn auch auf dem schulweg begleiten......

von MrsNici am 14.12.2011, 09:32



Antwort auf Beitrag von kuschelwölfchen

erstmal lieben Dank für Deine Antwort. Er hat ja einen Schulbegleiter, 11 Stunden die Woche. Das Training begann vor ca. 14 Tagen, seitdem ist es in der Schule so schlecht! An Medikamenten bekommt er Risperidon und auch Concerta 36 was wohl auch schon hoch dosiert wäre. Er bekommt es morgens vor der Schule um 6:30. Es ist ja schon retadiert. Es würde nur Nachmittags nach 16 Uhr nicht mehr funktionieren = Konzentration ist dann gleich 0 Es ist gesamt schwieriger geworden, ich versuche ihm morgens seit zwei Jahren den morgentlichen Ablauf beizubringen (immer das selbe). Er bekommts nicht hin - er kommt nicht in die Gänge, zieht Hosen und Unterhosen falsch herum an, fragt immer was als nächstes komme..... Die Busfahrer sind nicht freundlich - heute morgen wurde meinem Mann gesagt er solle sein Gehirn einschalten - er hat sich über die Aussage doch dann sehr geärgert. Ständig sind ausserplanmäßige Hilfeplangespräche die uns vorne und hinten nicht weiterbringen - sie sehen ja das es nicht geht! Aber egal - eingestehen wollen sie es nicht - auf dem Kicker haben sie uns eh nachdem wir uns so wehren......

von ulfundtina am 14.12.2011, 09:35



Antwort auf Beitrag von ulfundtina

ach scheiße tina da sis großer mist u so ungerecht das man nur noch schreien mag!! ich würde diese art des schulweges schon keinem "normalen" 2.klässler zumuten, also einem umsichtigen kind ohne adhs, distanzproblem etc....das is auch so schon unmöglich weil scheinbar zu weit, zu lang zu umständlich u dnan noch einem kind was es eh schon so schwer hat??? das geht ja man garnich mensch eh!!!!!! u das JA u schule das so durchgehen lassen is doch hirnrissig, ich mein die schule erlebt ihn doch täglich wie er ist u dann sagen sie er soll des alleine machen? die neuerlichen shculprobleme hängen doch betsimmt auch mit dem schulwegstress zusammen?! wäre denn ein umzug ne alternative? näher richtung schule? oder habt ihr ein haus?ihn immer selbst fahren geht nich wnen ichs recht in erinnerung habe oder? gibts nich irgednwelche stellen wo du dich noch hinwenden kannst? in sachsen gibts ne tv show "ein fall für escher" die kümmern sich gern ma um so schreiende ungerechtigkeiten u machen das öffentlich....vielleicht gibts ja irgendwie nen weg das ihr etwas druck ausüben könnt ohne das ziel zu verlieren, denn so passiert eurem schatz doch am ende nur was u dann wenns zu spät is sin alle erst einsichtig, wenn überhaupot!!!! fühl dich feste gedrückt u viel kraft!!!!!

von MrsNici am 14.12.2011, 09:30



Antwort auf Beitrag von ulfundtina

Das ganze kenne ich bei uns läuft es gerade an Sie soll in eine E Schule Aber unsere Busfahrer die sind lieb (mein Schatz ist auch dabei und seine Kollegen kennen meine kleine daher alle und passen mit auf :-) ) Drücke dir die Daumen das es balb besser wird und ich wünsche dir sehr viel Gedult Kinder mit ADHS sind halt was "Besonderes" vergiss das nie. Wir haben 3 und alle 3 getestst und bekommen Medis. Aber abends wirken die auch nicth mehr wobei meine große ein Medi bekommt das ich ihr sogar am Nachmittag geben kann das dann bis abends wirkt (wir sind jedoch noch am einschleichen also noch nicht soweit) Drücke Dich wünsche dir weiter viel Kraft und Gedult. Grüße Isa

von isa-coyote am 14.12.2011, 10:15



Antwort auf Beitrag von ulfundtina

Oh man Du arme.... Wie alt ist dein "Sorgenkind"? Diese Strecke ist unzumutbar für ein ADHSler Kind... Und Schulprobleme kenne ich nur zu gut.... Bei uns ist es ähnlich, ich habe auch eine ADHS Kind, er ist jetzt 7 Jahre geht das Zweite Jahr in die Schule.. Aber klappen tut es hinten und vorne nicht... Momentan hat meiner auch wieder eine ganz ganz schlimme Phase.... Nur am Schreien, Hauen, Sachen wegnehmen, Sachen kaputt machen etc pp. Hausaufgaben zu hause machen ist sehr schwierig und das was du zu eurem morgenritual geschrieben hast kenn ich exakt genauso... Geht dein Sohn in eine Spezial Schule? Wegen dem langen Weg? Ansonsten würd ich dir einfach nur Mut zusprechen wollen... Du packst das schon.... Und du bist nicht alleine... Glg Selly

von Selly81 am 14.12.2011, 10:20



Antwort auf Beitrag von ulfundtina

Liebe Tina, Das ist eine Sauerei! Ich würde unbedingt an die Lokalpresse damit gehen.....überall wird das Geld von der Politik zum Fenster rausgeschmissen und da wo sie mal was gutes tun könnten wird man hängen gelassen! Schreib doch mal Protokoll über die Busfahrten und reich es dann zusammen mit einem Schreiben der Ärzte nochmals beim Jugendamt ein, oder bring es noch besser dem Leiter persönlich vorbei! Gibt es denn bei euch an der Gemeinde/ Landratsamt niemand, der dir zur Seite stehen kann? Armseelig, wenn sie es jetzt auf euch schieben, bloß weil sie die ärztlichen Befunde total ignorieren! Hab da auch so meine Geschichte mit meinem Neffen (wenn es dich interessiert mit PN) Drück dich und wünsch dir ganz viel Kraft, dass alles durchzustehen bzw. doch noch eine Lösung zu finden! Liebe Grüße Sonja

von soanaz2 am 14.12.2011, 12:02



Antwort auf Beitrag von soanaz2

Ich bin gerade auf dem Sprung zu meiner Kleinen in den KiGa, aber noch kurz, er wird 9 Jahre alt (im Februar) geht in die zweite Klasse, aus der ersten ist er nur mitgezogen worden weil er schon ein Jahr rückversetzt wurde. Sein IQ lag bei der letzten Testung 2 Punkte über "lernbehindert", laut Ja gilt er daher als normalbegabt.... Ist er aber nicht. Am Anfang hatte er Defizide, kam aber gut in Mathe mit....Bis 20.....Danach bekam er ein extra Übungsheft weil er nicht bis 100dert rechnen kann.... Er kann auch nur auf einer 100derter Tafel die Zahlen zusammenzählen, ab 20, Kopfrechnen geht hier gar nicht. Er hat zudem eine Emotionsimpulskontrollstörung und ist dadurch sozial auffällig. Bin mal gespannt was nachher wieder im Heft steht. So, ich muss los,

von ulfundtina am 14.12.2011, 12:55