März Mamis

Forum März Mamis 2015

Dammriss 2. Grades :-(

Thema: Dammriss 2. Grades :-(

Hallo liebe Märzmuttis, ich weiß, ich denke schon viel zu viel an die Zukunft. Aber da ich gern bald das 2. Kind folgen lassen möchte (bin nicht mehr die jüngste...), mach ich mir grad Gedanken über die 2. Geburt. Hatte jetzt bei der ersten einen Dammriss 2. Grades + Scheidenriss. Könnte das bei der 2. Geburt ein Problem werden bzw. eher wieder einreißen? Und hat jemand Erfahrungen damit bzw. auch, wie lang ich dann lieber warten sollte bis zum nächsten Kind? Verheilt ist eigentlich bis jetzt alles ganz gut, denk ich. Danke euch schonmal! Mika

von Mika14 am 15.04.2015, 10:22



Antwort auf Beitrag von Mika14

Hallo, hatte beim ersten Kind auch einen DR 2.Grades. ist super verheilt, hatte auch nie Probleme damit und sooo schlimm ist 2.Grades ja auch nicht, oder? Hast du Schmerzen? Hatte dann bei der 2. und 3. Geburt jeweils einen DR 1.Grades. Da ist wohl die gleiche Stelle wieder etwas gerissen. Und bei der 4. Geburt hatte ich gar keine Dammverletzung trotz eine Kopfumfanges von 38 cm! LG Lotti

von Lotti03 am 15.04.2015, 11:12



Antwort auf Beitrag von Mika14

Hatte bei Geburt 1 auch Scheiden- und Labienriss, Geburten 2 und 3 waren völlig verletzungsfrei. Muss also nicht nochmal passieren.

von blubb12 am 15.04.2015, 11:28



Antwort auf Beitrag von Mika14

Hallo! Hatte bei meiner ersten Geburt nur einen Dammriss 1.Grades und bei der jetzigen einen Dammriss 2.Grades. Beide male ist alles super verheilt und ich hatte nie großartig Schmerzen.Beim abwischen (nach dem Toilettengang) merke ich die Narbe,aber ansonsten ist sie völlig vergessen. Ich denke,es kommt immer auf die Geburtssituation an,ob und wie man reißt.Bei meiner ersten Geburt z.B. hat meine Hebi mich immer mit Dammmassageöl massiert und die Geburt ging langsam (ich habe eher geschoben,als gepresst,hatte Zeit,da meine Tochter leider nicht mehr am Leben war). Bei meinem Sohn jetzt habe ich gepresst,als ginge es um mein Leben,aber ich hatte auch keine Schmerzmittel unter der Geburt und so einen wahnsinnigen Pressdrang.Dammmassage wurde auch nicht gemacht,leider,ich denke,die hat damals viel bewirkt (unter der Geburt!Nicht das massieren Wochen vorher). Ich denke zumindest,weiteren Schwangerschaften,auch kurz hintereinander,steht nichts im Weg ;)

von Olis Mama am 15.04.2015, 11:49



Antwort auf Beitrag von Mika14

Ich kann nichts zu Folgegeburten sagen, hatte beides jetzt. Nach einer Woche war er ohne Schmerzen verheilt- das ist doch nicht so das Problem! Außer eben dieses Brennen am Anfang, da hilft ja Wasser und Tanolact als Creme!

von karamell-keks am 15.04.2015, 13:01



Antwort auf Beitrag von Mika14

Also ich hatte bei unserer ersten einen Scheidenriss (KU 34) und jetzt beim zweiten Kind (KU 31) einen Dammriss I. Grades. Ich denke jede Geburt ist anders und nur weil man einmal gerissen ist, muss das nicht heißen, dass man auch wieder reißt. Ich fand aber den Dammriss nicht annähernd so unangenehm wie ihn viele beschreiben - hatte wirklich keinerlei Probleme. Etwas ziehen am ersten Tag danach aber das war es auch schon. Der Scheidenriss war für mich schlimmer, denn es hat immer gebrannt beim Wasserlassen und ich musste mir vorzeitig die Fäden ziehen lassen, weil die so extrem gezogen haben, dass ich mich nur langsam hinsetzen konnte. :-/ Ich denke mal, dass ist jedes Mal anders und kommt auch immer auf das Gewebe, die Durchblutung und die Dauer der Geburt an.

von Team Gecko am 15.04.2015, 13:43



Antwort auf Beitrag von Mika14

Ja es könnte wieder reißen. Bei mir war es diesmal ein oberflächlicher Riss der zwar genäht wurde den ich aber fast nicht gemerkt habe

von Sayana27. am 16.04.2015, 06:37