Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

Dammmassage

Thema: Dammmassage

Findet ihr die sinnvoll?? Ich bin unschlüssig

von Cassise am 07.06.2018, 13:01



Antwort auf Beitrag von Cassise

Hallo, bei uns im Geburtsvorbereitungskurs meinte die Hebamme, dass eine Dammmassage vor der Geburt nur für das Gemüt sei. Es wird unter der Geburt von den Hebammen generell gemacht und wäre just in dem Moment am sinnvollsten. Ich habe mich vorab dagegen entschieden. Es sei wohl auch nicht so angenehm. Du kannst es ja mal mit dem Partner ausprobieren und gucken, ob dir angenehm ist. LG

von Pünktchen2018 am 07.06.2018, 13:23



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2018

Die vorsorgliche Dammmassage spielt sich in einem schmerzlosen Rahmen ab. Ich kann mir nicht vorstellen wie das helfen soll wenn man bedenkt mit welcher Kraft und Brutalität der Damm durch den Babykorb später gedehnt und evtl aufgerissen wird. In einem ganz anderen Dehn-Level als man massiert hat. Das ist kein Ballon, den man vor dem Aufpusten lang zieht, damit er sich geschmeidiger dehnt.

von MarinaFerrarra am 07.06.2018, 16:46



Antwort auf Beitrag von Cassise

Nein. Ich habe es in den vorherigen Schwangerschaften probiert, aber es ist mir zu unangenehm. Es schmerzt richtig, da würde ich wohl lieber die Schmerzen unter der Geburt auf mich nehmen, als jetzt jeden Tag das zu haben. Die Hebamme meinte im Kurs, dass es ja etwas weh tun muss (!), da das Gewebe gedehnt werden soll. Ich verzichte da drauf, es ist bei mir aber ja eh fraglich, ob es eine natürliche Geburt wird.

von Himbeere90 am 07.06.2018, 13:34



Antwort auf Beitrag von Cassise

Wir haben im Vorbereitungskurs ein kleines Experiment dazu gemacht: einfach Mal 5 Minuten das Gewebe zwischen Daumen und Zeigefinger massieren (mit etwas Öl). Davor und danach schauen wie weit man den Daumen nach hinten strecken kann (am besten die andere Hand zum Vergleich dran halten) Unser Fazit: die Massage an sich bringt echt viel. Aber zum Ende der Stunde war dann klar...sie tut es nicht lange. Also wenn du beiden ersten Wehen die Ruhe hast eine Dammmassage zu machen bist du vermutlich besser dran als wenn du die alle paar Tage machst und bei der Geburt die letzte schon wieder ewig her ist. Ich werde sie also vermutlich nicht machen.

von IzaBällchen am 07.06.2018, 14:26



Antwort auf Beitrag von IzaBällchen

Wir auch. Waren wir im selben Kurs und sind hier im selben Forum oder ist das nur Zufall?

Mitglied inaktiv - 07.06.2018, 20:45



Antwort auf Beitrag von Cassise

Also ich habe es bisher such nich nie gemacht und trotzdem keine Probleme. Muss jeder für sich entscheiden was er davon hält.

von Laura2016 am 07.06.2018, 14:46



Antwort auf Beitrag von Cassise

Ich bin auch unschlüssig, habe zwar das Öl da aber bisher war ich zu faul. Auch bin ich zurzeit vorsichtig mit sämtlichen Stoffen die ich unten Ran lasse, weil ich echt keine Lust auf einen pilz oder so habe und ich weiß nicht wie ich auf das Öl reagiere. Habe aber von vielen gehört daß es super sein soll, man nicht reißt oder so. Aber jetzt ist die Frage, die Frauen die mir davon berichtet haben, haben zum einen Akupunktur gehabt oder Kügelchen bekommen Meine hebi sagte letztens sie macht keine Akupunktur mehr weil die Kinder förmlich raus fallen und die Geburt zu schnell geht, aber sie würde mir Kügelchen geben und ab nächster Woche könnte ich Himbeerblätter Tee trinken

von NK123 am 07.06.2018, 16:00



Antwort auf Beitrag von Cassise

Was sinnvoll ist, ist mal nachzuspüren, wie der Damm funktioniert. Besonders je nachdem, wie man den Beckenboden anspannt o. Ä. Die Massage an sich, sagte auch meine Hebamme, braucht man nicht unbedingt, aber sich damit vertraut machen, schadet nicht. Ich spüre durchaus nach, wie es sich anfühlt, wenn ich mich da entspanne oder anspanne und denke, dass ist ganz gut, wenn man dafür ein Gefühl hat.

von Naoki am 07.06.2018, 18:20



Antwort auf Beitrag von Cassise

Ne ich mag das garnicht. Bringt auch nix wie die anderen schon geschrieben haben.

von tink91 am 07.06.2018, 18:32