August Mamis

Forum August Mamis 2012

cytomegalie-berufsverbot

Thema: cytomegalie-berufsverbot

Leider habe ich keine Antikörper gegen Cytomegalie und meine FÄ rät mir dazu mir vom betriebsarzt ein berufsverbot ausstellen zu lassen. Wisst ihr, ob man einfach so zu dem gehen kann oder muss der chef kontakt zu ihm aufnehmen? Wollte von der SS eigenltich erst später erzählen und wenn ich doch kein BV bekomme kann ich es ja noch bisschen geheim halten. Denn eigenltich möchte ich gerne weiter arbeiten. Ich arbeite mit geistig Behinderten und da hat der ein oder andere auch vermehrten Speichelausfluss, aber ich dachte, dass eher Kleinkinder den Virus überragen. Hat jemand von euch auch keine Antikörper und arbeitet trotzdem weiter? Liebe Grüße und einen schönen Sonntag

von elli75 am 08.01.2012, 16:47



Antwort auf Beitrag von elli75

Ich musste direkt zu hause bleiben, aber ich habe auch im Frauenhaus gearbeitet. Bei mir war es auch so, dass der Arbeitgeber das BV aussprechen musste (mit Empfehlung des Arztes), da er mir keinen sicheren alternativen Arbeitsplatz bieten konnte. Hatte zusätzlich keinen Schutz gegen Ringelröteln. An deiner Stelle würde ich schon mit deinem Chef sprechen.

von KölscheMama am 08.01.2012, 16:54



Antwort auf Beitrag von elli75

Ja, stimmt schon. Ist nur irgendwie blöd sich so schnell aus dem Staub zu machen ohne das ein Ersatz für einen da ist. Meine Arbeitskollegin hatte damals auch BV und ich fands total ok, Baby geht vor und so, aber jetzt bei mir denk ich irgendwie, dass die anderen denken, man stellt sich an! Is blöd ich weiß, vorallem weil ich wirklich nette Kollegen habe...Naja, aber ich denke ich werde nicht drumrum kommen...

von elli75 am 08.01.2012, 17:17



Antwort auf Beitrag von elli75

Hallo, ich bin Leitung/Erzieherin in der Kita. Mein Arbeitgeber musste mich unmittelbar nach pos. SChwangerschaftstest freistellen, bis feststeht, ob ich Immunität gegen die aufgelisteten Erkrankungen habe, bei uns in Berlin gibts da eine Seite da kann man sich alle Infos und Unterlagen ausdrucken. Hatte beim Landesamt für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz... angerufen und sie meinte ich kann auch direkt zu meiner Frauenärztin gehen, es gibt Arbeitgeber die schicken dich zu einem Arzt ihrer Wahl bzw. Betriebsarzt! Der Arbeitgeber muss auch die Untersuchungen zahlen, bei mir waren es ca. 40 € für BLutabnahme und da wurde dann auch festgestellt das ich eine Cytomegalie noch nicht hatte und mich jederzeit anstecken kann. Habe jetzt das Berufsverbot und der ARbeitgeber sowie Krankenkasse bekommen beide ein Original vom Frauenarzt.

von sallymaus84 am 08.01.2012, 18:32



Antwort auf Beitrag von elli75

Ich muss jetzt mal ganz blöd fragen, wird das automatisch getestet, oder ist das ein Zusatztest? Ich kann mich nämlich nicht daran erinnern, dass das cytomegalie erwähnt wurde. Oder wird das nur getestet wenn man in "gefährdeten" Berufen arbeitet?

von GanzUngeduldige am 08.01.2012, 19:28



Antwort auf Beitrag von GanzUngeduldige

die FÄ hat gefragt wo ich arbeite und meinte dann, dass man dann auch auf cytomegalie testen müsse. Du kannst es natürlich auch selbst zahlen, wenn du den Test machen möchtest. Aber in der Regel steckt man sich wohl nur an, wenn man engen Kontakt zu einem Erkrankten hat (macht sich wie eine Grippe bemerkbar), also wirklich Speichelkontakt (vom gleichen Löffel essen, küssen,...). Generell ist es wohl recht unwahrscheinlich sich anzustecken, aber der Arbeitgeber möchte natürlich nicht dafür haften, und so stellt man dann ein BV aus, wenn man mit Risikogruppen arbeitet.

von elli75 am 08.01.2012, 19:47



Antwort auf Beitrag von elli75

Dann brauche ich das wohl eher nicht. Ich arbete im telefonischen Kundenservice und habe mein eigenes Headset. Ich teile mir nur mit meinem Schatz die Wasserflasche und der hat auch nichts mit anderen Menschen zu tun. Also auf Arbeit.

von GanzUngeduldige am 08.01.2012, 19:56



Antwort auf Beitrag von elli75

Also ich wurde schon in den beiden vorherigen Schwangerschaften negativ auf Cytomegalie getestet. Hab nie ein BV bekommen und arbeite als Krankenschwester!! Komisch!! Hab mir da aber bis jetzt auch keine Gedanken drüber gemacht.

Mitglied inaktiv - 08.01.2012, 21:42



Antwort auf Beitrag von elli75

Bei mir wurde das noch nie getestet und ich arbeite in einem Kinderheim für schwerstmehrfach behinderte Kinder. Da werde ich die FÄ morgen mal fragen. Obwohl mein AG schon mal angedacht hat, mir ein BV auszusprechen, da diese SS doch so ganz anders ist. Übelkeit, Ziehen im Bauch bei Belastung, usw.

von NikBek am 09.01.2012, 06:57