Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2021

Coronaimpfung

Thema: Coronaimpfung

Hallo, Ich habe im März die Möglichkeit mich gegen Corona impfen zu lassen (ich arbeite im Gesundheitswesen). Bisher war ich vollkommen überzeugt mich impfen zu lassen, jetzt durch die Schwangerschaft bin ich echt unsicher. Was würdet ihr machen?

von Lana90 am 04.02.2021, 21:56



Antwort auf Beitrag von Lana90

Nein auf keinen Fall schon garnicht in der Schwangerschaft . Ist aber meine persönliche Meinung

von sabine1991 am 04.02.2021, 21:59



Antwort auf Beitrag von Lana90

...ich stehe vor einer ähnlichen Überlegung... Wir können evtl. "vorm sommer, evtl frühjahr" geimpft werden... ...aber wegen Schwangerschaft auch unsicher. Liest ja einiges Gegensätzliches dazu - hab auch noch keine Entscheidung getroffen...

von Hurrican am 04.02.2021, 22:02



Antwort auf Beitrag von Hurrican

Ich finde es so schwierig... Vorallem weil Coronainfektionen bei schwangern ja meist schwere Verläufe inkl Intensivmed. Betreuung bedeuten. Ich habe den Arzt in unserem Haus nach seiner Meinung gefragt und er rät ganz klar zur Impfung, da es ja eine rNA- Impfung ist und die DNA nicht verändern kann

von Lana90 am 04.02.2021, 22:08



Antwort auf Beitrag von Lana90

Hey, ich fand den Artikel sehr informativ und ist auch noch recht aktuell. https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/120484/Schwangere-und-ihr-Baby-koennen-von-COVID-19-Impfung-profitieren Sollte ich in den nächsten Monaten schwanger werden, würde ich mich wohl impfen lassen. LG,Ani

von ichwarsnicht am 04.02.2021, 22:27



Antwort auf Beitrag von Lana90

Hallo Ich würde mich auf jeden Fall impfen lassen, auch in der Schwangerschaft. Meine persönliche Meinung . Ich denke die anderen Folgen sind wesentlich unangenehmer. Aber jeder so wie er es für richtig hält !!! Du solltest auf dein Gefühl hören . Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 05.02.2021, 06:26



Antwort auf Beitrag von Lana90

Hallo aus dem September Bus. Ich wollte mich impfen lassen, allerdings geht das während man stillt oder schwanger ist nicht. Wird einem so auf der HP wo man die Impftermine machen kann angezeigt. Also ganz klar nein.

von Mammi36 am 05.02.2021, 07:02



Antwort auf Beitrag von Mammi36

Ich hab es eben nochmal versucht. Ich denke du musst das abklären lassen. Aber ich persönlich würde es nicht machen wollen.

von Mammi36 am 05.02.2021, 07:09



Antwort auf Beitrag von Lana90

Guten Morgen Das selbe Problem hab ich auch,nur das ich eigentlich nächste Woche schon geimpft werden soll.Arbeite im Ambulanten Pflegediedienst.Wir haben gestern den Aufklärungsbogen bekommen,wir sollen mit dem Impfstoff AstraZeneca geimpft werden und dort steht das Schwangere und Stillende sich nicht impfen lassen sollen,nur in einzel Fällen.Bin jetzt auch total überfragt.Zumal meine Chefin noch nichts weiß von der Schwangerschaft und sie sich wundern wird,wenn ich mich jetzt nicht impfen lassen werde.Weil ich erst zugestimmt habe,zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht ob es geklappt hat.Wollte halt gerne den erste Arzttermin abwarten.Denke werd es erstmal nicht machen. Liebe Grüße

von lou84 am 05.02.2021, 07:10



Antwort auf Beitrag von lou84

Also hier konnte ich keinen Impfstoff aussuchen, das ist nur die allgemeine Anmeldung. Ich denke halt, das egal von welchen Hersteller, das der Impfstoff noch zu wenig erforscht ist. Daher bestimmt auch die allgemeine Empfehlung als schwangere oder stillende das erstmal gründlich abzuklären. ( wobei es für mich eindeutig beim nein bleibt) Man trägt ja Verantwortung für 2. Ja, impfen ist wichtig, aber nicht in so einer empfindlichen Situation...meine Meinung.

von Mammi36 am 05.02.2021, 07:21



Antwort auf Beitrag von Lana90

Guten Morgen... Also schwanger würde ich das nicht machen lassen... Und auch so nicht... Aber das ist meine Meinung... Meine Mama wäre vor zehn nach einer Gruppe Impfung fast Hops gegangen. War ca drei Wochen im Krankenhaus... GLG

von mari82 am 05.02.2021, 07:14



Antwort auf Beitrag von Lana90

Ich würde mich schwanger nicht impfen lassen, stehe der Impfung aber, obwohl ich absolut pro Impfungen bin, ohnehin sehr kritisch gegenüber. Habe dabei irgendwie einfach kein gutes Bauchgefühl. Ob dir das jetzt eine Hilfe war, weiß ich nicht. aber offensichtlich sollte man als Schwangere/Stillende ohnehin Abstand davon nehmen.

von okelittle am 05.02.2021, 07:34



Antwort auf Beitrag von Lana90

Nein, auf keinen Fall in der Schwangerschaft. Der Impfstoff ist ja überhaupt nicht an Schwangeren getestet worden... Mal ganz abgesehen davon, dass die Testphase für meinen Geschmack eh recht kurz lief. Wenn ich mich "nicht - schwanger" impfen lassen müsste (aus beruflichen Gründen) , dann bräuchte man mir auch nicht mit dem Impfstoff von astrazeneca kommen...! Ich habe schon bei meinen Kindern gemerkt, wie wichtig es ist, dass man den Impfstoff (auch bei MMR etc.) aussucht und nicht den billigen Schrott nimmt, mit dem "alle" geimpft werden. Wir sind privat versichert, aber auch so würde ich den Imofstoff immer lieber selber zahlen, wenn ich dafür wählen kann. Als bei der Schweinegrippeimpfung so viele Nebenwirkungen auftraten lag das beispielsweise am Wirkverstärker in der Impfung für die Massen und nicht am Impfstoff selbst. Wir sind übrigens keine Impfgegner, sondern lediglich impfkritisch. Das heißt, wir wählen den Impfstoff mit Bedacht und impfen auch sonst nicht nach Stiko Zeitplan...!

von JanneKiese am 05.02.2021, 07:45



Antwort auf Beitrag von JanneKiese

Guten Morgen! Das ist eine sehr individuelle Entscheidung und ich finde es sehr angenehm, dass in dieser Runde so offen darüber gesprochen werden kann. Ich hätte mich ohne Schwangerschaft auf jeden Fall impfen lassen. „Meine Gründe“: Da die Testphasen (1./2./3.) sich überschnitten haben, ging es bei diesem Impfstoff deutlich schneller. Das wurde leider nicht so gut vermittelt, weswegen viele Leite berechtigt Zweifel haben. An dem „Grundimpfstoff“ gegen (allgemein) Coronaviren wurde viel länger schon geforscht, ich glaube seit 2002 (Sars in Asien). Da gab es also viel Vorwissen. Da von der Impfung für Schwangere mangels Forschungsberichten abgeraten wird, werde ich mich nicht impfen lassen. Das Dilemma mit dem Arbeitgeber tut mir total leid. an deiner Stelle würde ich mich nicht impfen lassen, auch wenn du dann aushalten musst, dass Chef und Kollegen entweder an deiner bisherigen Haltung zweifeln oder vielleicht deine Schwangerschaft ahnen. Ich wäre sowieso frühestens im Sommer dran und bis dahin ist die Schwangerschaft dann offiziell. Keine leichte Entscheidung! Schöne Grüße an alle!

von Mucki-87 am 05.02.2021, 08:24



Antwort auf Beitrag von Mucki-87

Nur damit ich nicht dastehe wie ein uninformierter Covidiot Mir ist klar, weshalb es dieses Mal so schnell ging, sich überschneidende Testphasen, insgesamt viel paralleles Arbeiten in der Entwicklung, auch wegen der vielen Gelder, die zur Verfügung standen. Dennoch, gerade bei einem noch relativ neuen mRna Impfstoff ohne Langzeitbeobachtung, da finde ich etwas Skepsis angebracht. Schwanger würde ich mich definitiv nicht impfen lassen, denn diesbezüglich gibt es kaum Daten. An sich finde ich es aber toll, wenn möglichst viele Menschen zügig geimpft werden, denn das verringert im Optimalfall dann vielleicht auch für Schwangere und andere das Risiko einer Infektion. Ich finde, es ist halt insgesamt keine leichte Entscheidung, denn vielleicht kriege ich ja gar kein Covid, habe aber eine heftige Impfreaktion bei meiner freiwilligen Entscheidung mich zu impfen, die durchaus auch Schaden anrichten kann und im schlimmsten, wenn auch äußerst seltenen Fall, tödlich enden kann. Sagen wir mal die Zahlen wären noch deutlich höher und die Todesrate ebenfalls, dann wäre es noch was anderes. So entscheide ich mich aber beim abwägen des Risikos vorerst gegen eine Impfung, mit dem Wissen, dass diese Entscheidung auch falsch sein kann. Diese Entscheidung kann jederzeit variieren, z. B. auch wenn es um den Schutz für andere geht, wobei man sich momentan noch unsicher ist, inwiefern man als Geimpfter noch weiterhin Überträger ist oder wenn sich die Zahlen anders entwickeln. Schwanger werde ich mich aber nicht impfen lassen, nach der Schwangerschaft werde ich abwägen und bis dahin auch gemeinsam entscheiden, wie es für den Rest der Familie aussieht. ... zuerst muss aber überhaupt Impfstoff für uns vorhanden sein

von JanneKiese am 05.02.2021, 08:54



Antwort auf Beitrag von Lana90

Hallo, vertrautes Problem! Bloß geht es bei mir bereits um die zweite Impfdosis. Ich habe mich bereits im Januar impfen lassen, unwissentlich das ich schwanger bin. Nun wäre ich kommenden Freitag mit der nächsten Impfung dran. Habe bei Embryotox angerufen, nette Beratung am Telefon. Aber auch die können einem die Entscheidung nicht abnehmen. Meine Frauenärztin ist für die zweite Impfung. Ich eigentlich auch, dennoch habe ich Angst vor Nebenwirkungen, die nach der 2. Impfung bis jetzt häufiger aufgetreten sind. (Fieber etc..) Dies wurde mir von Embryotox auch nochmal nahe gelegt. Gerade im 1. Trimester möchte ich natürlich so vorsichtig wie möglich sein..aber wenn es mir dann nicht gut geht? Ein sehr schwieriges Thema derzeit für alle Schwangeren

von Steinkiwi am 05.02.2021, 08:58



Antwort auf Beitrag von Lana90

Also empfohlen wird es zumindest Leuten im näheren Umfeld von Schwangeren. Was ja durchaus Sinn machen würde. Also zb Ehemann.

von miss_melli am 05.02.2021, 09:07



Antwort auf Beitrag von miss_melli

Erst mal Danke für eure Einschätzung, ich finde es echt gut das man sich zu diesem doch heiklen Thema so offen austauschen kann. Ich werde das ganze auch noch mal mit meinem Gyn besprechen

von Lana90 am 05.02.2021, 21:23