Mel210
Hallo zusammen, ich bin da teilweise echt verunsichert, wie ich im Betreff bereits geschrieben habe und wollte mal eure Meinung hören wie ihr das handhabt. Corona wird ja derzeit immer schlimmer und die Regierung will ja auch immer mehr Einschränkungen. Wie handhabt ihr das derzeit mit sozialen Kontakten, besonders was die Familie, Eltern und Schwiegereltern betrifft und wie wollt ihr das machen wenn eure Knirpse mal da sind? Darf die Familie dann kommen und wer aus der Familie und lasst ihr die dann auch das Baby halten?
Naja, wenn es nächste Woche fix gemacht wird, dass man im Dez/Jan nur einen fixen Haushalt als Kontakt haben darf, dann musst dich ja eh entscheiden ;)! Aber ansonsten lass ich das auf mich zukommen, wie es mir geht, da ich bei unserer Tochter im Nachhinein echt froh gewesen wäre, wenn ich erstmal Ruhe gehabt hätte. Grundsätzlich durch Corona aber wenn dann nur das engste Umfeld. Muss ja schließlich auch nichts riskieren...
Tatsächlich graut es mir schon davor, wenn alle dann besuchen kommen wollen. Ich möchte die ersten Tage erstmal selbst ankommen und auch nach einigen Tagen möchte ich eigentlich nicht, dass ihn jemand hält geschweige dann irgendwie küsst oder so. Habe schon ein bisschen angst davor sich dann immer rechtfertigen zu müssen aber für mich ist es ganz klar, dass wenn ich diesen Wunsch (der ja auch irgendwie instinktiv ist) habe, ich ihn auch durchsetzen werde.
Genau das ist auch ein bisschen mein Problem. Ich will der Familie, besonders unseren Eltern und Geschwistern, die kleine Maus nicht vorenthalten aber mein Gefühl sträubt sich auch jetzt schon das Kind in der momentanen Situation jemandem auf den Arm zu geben. Zumal unsere Nichte im KiGa arbeitet und wohl auch schon mit einigen Fällen Kontakt hatte und meine Schwiegermama ist öfters bei unserer Nichte und meiner Schwägerin
Für mich stand von Anfang an fest, dass es die erste Zeit keine Besucher geben wird. Ganz abgesehen von Corona! Ich werde zum ersten Mal Mutter und weiß nicht was auf mich zu kommt, wie der Kleine drauf ist, wie ich mich fühle etc. Das habe ich auch jedem so kommuniziert und bisher hatten alle Verständnis. Sollte es mir wider Erwarten super gehen und alles top laufen, dann kann ich ja immer noch einladen bzw. zu den Oma/Opa fahren (dann kann man jederzeit gehen und muss niemanden rausschmeißen ;P). Küssen vom Kind mag ich so oder so nicht, auch hier wieder abgesehen von Corona. Habe das auch nie bei anderen Kids gemacht! Und um auf Corona zurück zu kommen. Je nachdem wie die Situation dann ist, werde ich entscheiden. Wenn es nicht erlaubt ist, dann ist es eben so. Es gibt ja noch FaceTime :) Dann können sie den Kleinen auch kennenlernen !
Also bei uns darf die Familie auf jeden Fall zum kennenlernen kommen und die Kleine auch kuscheln. Da beide Großelternpaare regelmäßig unsere erste Tochter betreuen sehen wir uns ohnehin (das muss auch so bleiben wenn sie nächste Woche diese unrealistische 1 Haushalte-Regel festsetzen). Meine Schwester (Patin) mit Familie sowie der Patenonkel und meine beste Freundin dürfen selbstverständlich auch kommen. Ich denke mehr am Anfang nicht. Hätten wir auch ohne Corona so gehandhabt. Ich gehe davon aus und hoffe auch, dass die Regelungen bis Januar wieder lockerer sind.
Wir treffen uns aktuell eigentlich mit niemanden mehr drinnen. Wenn der kleine da ist, wird meine Mutter auf jeden Fall zu besuch kommen. Wir wohnen ja 2000km entfernt im Ausland. Aber meine Mutter hatte bereits Corona daher bin ich da recht entspannt, sie macht auch sicher nochmal einen akntikörper Test vorher (hat sie im Sommer auch gemacht). Alte Freunde aus dland haben auch schon angekündigt dass ie kommen wollen, aber ich denke das mochte ich erstmal nicht. Unsere Freunde hier werden sicher mal zu Besuch kommen, allerdings auch nicht direkt nach der Geburt. Das ist mir zu anstrengend. Ins Krankenhaus darf eh niemand, also nichtmal mein Partner darf zu Besuch oder bei der Geburt dabei sein. Ach ich weiß nicht recht, bin da eig echt vorsichtig. War ich auch bisher die ganze Schwangerschaft so. Denke da wird sich nichts ändern.
Huhu, ich verstehe deine Bedenken und mir geht es genauso. Wie werden von vorn herein sagen, dass der Besuch gern für eine Stunde vorbeikommen kann, aber dann eben nur auf einen Spaziergang an der frischen Luft. So geht man direkt dem „auf den Arm nehmen„ auf dem Weg ohne komplett auf den Besuch zu verzichten. Lg
Hallo also momentan sehe ich nur meine Eltern(beide ebenfalls Risikogruppe). Nach der Geburt möchte ich erst Mal Ruhe. Ich rechne momentan mit einem Kaiserschnitt. Aber auch ohne bin ich vermutlich unten so wund und gerissen. Als ich nach OPs oder Krankenhausaufentalten nach Hause kam, fühlte ich mich einfach nur baah. Ich möchte mich selbst erst wieder wohler fühlen bevor ich Besuch empfangen. Dann dürfen aber meine Elten kommen. Aber Onkel / Tante die in einer Arztpraxis arbeiten nicht. Liebe Grüsse
Das ist echt ein heikles Thema :-)
Meine Schwiegermutter jammert mir jetzt schon immer wenn wir uns sehen die Ohren voll das sie es ja richtig schlimm findet das sie nicht ins Krankenhaus kann.uns besuchen kommen ....
Und ich so innerlich "Danke ausnahmsweise an Corona"
Ich überlege noch wie ich allen richtig kommuniziere das ich erstmal ein paar Tage Ruhe brauche und keinen sehen möchte...Freunde verstehen das total ...aber die Schwiegereltern leider überhaupt nicht .... ich denke ich werde zu allen sagen die ersten 2 Wochen keine Besuche und wenn dann nur 1 Stunde falls es mir super geht ...
Ja, genau das finde ich auch schwierig... Meine Eltern hätten Verständnis wenn ich sagen würde dass ich erstmal keinen Besuch möchte aber bei meinen Schwiegereltern bin ich mir nicht so sicher, besonders bei meiner Schwiegermama. Die ist ja jetzt schon ganz wild drauf wenn die kleine Maus endlich da ist. Vielleicht lasse ich das meinen man klären wenn es soweit ist. Da habt ihr schon alle recht... Man ist danach sicher auch nicht so fit und fühlt sich vielleicht auch nicht so wohl.
Hmmm also, ich sehe gerade die Leute aus meiner Familie, wo ich eh mega oft sehe, meine Mutter und Brüder! Und seine Mutter!
Wie es nach der Geburt aussieht also ganz ehrlich, brauch ich am Anfang schon bissel meine Ruhe, meine Mutter 2-3brüder werden sie am Anfang sehen, wer darf sie in den Arm nehmen, meine Mutter
!
Seine Mutter hat immer Husten, und naja finde das jetzt nicht so lecker für mein kleines! Aber klar, sie will sie ja auch mal sehen! Aber wie gesagt am Anfang, müssen sie verstehen, daß ich mich vom Kaiserschnitt erholen möchte, und nicht durch die Weltgeschichte reisen möchte!
Also ich glaube meine Mutti wird es akzeptieren, wenn ich erstmal ein paar Tage Ruhe will. Auch ohne Corona wäre sie nicht gleich ins Krankenhaus gekommen. Da ich aber einen Kaiserschnitt bekommen werde und es ja mein erstes Kind ist, wird sie mir dann vielleicht helfen kommen, wenn mein Freund wieder arbeiten gehen muss. Da meine Mutti aber schon Rentner ist, ist sie sehr wenig unterwegs und aufgrund ihrer Vorerkrankungen auch sehr vorsichtig. Außerdem hatten wir einen sehr schweren Corona-Fall in der Familie. Mein Onkel lag vier Wochen im Koma. Das sensibilisiert sehr. Bei der Familie meines Freundes wird es eher schwieriger, die wohnen nur 2 Straßen weiter und gerade Mutti, Tante und Oma stehen da schnell mal auf der Matte. Wobei ich auch das die ersten Wochen nicht haben muss. Bin ehrlich auch ganz froh über das Besuchsverbot im Krankenhaus. Zur Zeit darf aber zumindest der Vater bei negativem Coronatest in einem Familienzimmer im Krankenhaus bleiben, wenn es Kapazitäten gibt. Am meisten Angst macht mir aber, dass ich mich vorher anstecke und zu meinem Kaiserschnitt positiv getestet werde. Das wäre echt Worst Case. Zur normalen Entbindung bekommt man bei uns halt ein Corona-Einzelzimmer mit einer 1:1 Betreuung. Aber bei einem Kaiserschnitt bin ich grad echt überfragt, was dann passiert.
Finde ja schon interessant, dass hier einige auch so Probleme mit den Schwiegereltern haben, wie ich....
Kommt man sich nicht so einsam vor..
Mein E.T. ist am 15. Dezember und nun ja, vor 3 Tagen fragen die Schwiegereltern uns allen ernstes wie das dann bei uns an Weihnachten aussieht... ähm nein
Anscheinend ist die Mutter meines Mannes entweder nie selbst im Wochenbett gewesen... oder sie hat es vergessen
Verständnis, Respekt und Höflichkeit sind meinen Schwiegereltern jedenfalls Fremdwörter....
Selbst wenn Corona nicht wäre, drei Wochen würde ich so oder so definitiv keinen Besuch empfangen und der Schwiegermutter welche Kettenraucherin ist, möchte ich das Baby auch ungern in ihre ungewaschenen Hände geben
Jaja das ist so eine Sache, seine Mutter raucht auch,ich finde das auch ekelhaft diesen Gedanken
Mein Freund raucht auch,er muss halt immer Hände waschen, und was spezielles zum rauchen anziehen, sobald einer geraucht hat, stinkt ja der gesamte Mensch nach Rauch
selbst Ich hasse das! Ein Baby hat ja noch ne ganz andere nase
Richtig... genau wie du es schreibst... das Baby hat ja nochmal ne ganz andere Nase... mein Mann raucht auch, Wäscht sich danach aber die Hände.
Seine Mutter wäscht sich danach nie die Hände... setzt sich immer direkt wieder hin ohne ins Bad zu gehen... ich finde es widerlich
Und auch respektlos... aber ich kann es so schlecht sagen... wünschte mein Mann würde mal was sagen, aber das tut er nicht
Und ihr scheint völlig zu entgehen, dass er sich die Hände waschen geht oder sie ignoriert es
Sehr schwieriges Thema und ich bin auch stark am überlegen, wie wir das handhaben werden, da wir schon seit Monaten sehr vorsichtig sind was Corona betrifft, Wahrscheinlich werden wir die Situation dann im Jänner neu beurteilen und uns die Infektionszahlen anschauen. Meine Schwiegereltern sind sehr vorsichtig und würden es verstehen, wenn wir für die erste Zeit keinen Besuch wollen. Meine Mutter ist das komplette Gegenteil, geht sehr unvorsichtig mit der Situation um (trifft sehr viele Leute zurzeit usw.) und würde es aber auch nicht verstehen, wenn wir dann nicht möchten, dass sie uns besucht ... macht mich teilweise sehr traurig aber ich würde ihr dann klarmachen, dass Besuch unter den Umständen nicht möglich ist. Im Spital sowieso nicht und später dann evtl. über Facetime.
Bei mir war es nach den Kindern so, dass die Familie und gute Freunde ins KH gekommen sind und dann einmal zu Hause, und dann haben sie gewartet bis man fit war und von selbst auf sie zugenommen ist, entweder eine Einladung ausgesprochen hat oder sie selbst besucht hat. Also genauso wie ich es auch schätze und mag und weder aufdringlich noch distanziert. Mir ist es wichtig, dass meine Liebsten mein Baby sofort auf dem Arm halten, weil ich das für die Bindung schön und wichtig finde. Sie haben dann einen ganz anderen Bezug zum Baby, wenn sie es so bald wie möglich nach der Geburt ganz nah an ihrem Herzen getragen haben. Jetzt mit Corona und falls es bis dahin nochmal viel mehr Fälle geben sollte als bis jetzt, weiß ich nicht. Aber da muss ich mir den Kopf auch überhaupt nicht zerbrechen. Ich habe ein vernünftiges Umfeld mit gesundem Menschenverstand, das von sich aus schon das Richtige tut.