Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2023

Corona Infektion und weniger Kindsbewegungen

Thema: Corona Infektion und weniger Kindsbewegungen

Sorry Leute ich muss mich hier einfach mal ein bisschen ausquatschen. Ich bin heute bei 22+3 und Mittwoch früh habe ich positiv auf Corona getestet. Mittwoch Mittag bis in die Nacht auf Donnerstag hatte ich immer wieder Fieber so um 38,5°C (habe es mit Paracetamol im Zaum halten können) am Donnerstag dann nur noch leicht erhöhte Temperatur. Ansonsten das Übliche (Husten, Schnupfen, Kopf- und Gliederschmerzen etc). Heute geht es mir aber schon wieder ganz gut. Die ersten beiden Tage ist mein kleiner Bauchzwerg auch noch ganz fleißig am Turnen gewesen. Gestern und heute war es ruhiger, gespürt habe ich ihn aber so ab und an mal. Ich weiß, es gibt ruhigere Tage, aber ich mache mir trotzdem ziemliche Sorgen, ob es dem Kleinen im Bauch gut geht. Oder meint ihr, so lange überhaupt Bewegung da ist, und sonst nichts weiter auffällig, ist auch erstmal alles fein? Ich weiß, ihr seid keine Mediziner und ich erwarte auch keine Diagnosen. Aber ich glaube ich könnte ein bisschen Zuspruch, eventuell ja sogar von Mädels, denen es mit der Infektion ähnlich ging, ganz gut gebrauchen. Wir sind nach fast vier Jahren endlich schwanger (erster Versuch IVF) und ich hab manchmal so Sorge, dass doch noch was passiert. Ganz lieben Dank schonmal an euch Anna mit Bauchzwerg bei 22+3

von Kruemel589 am 26.03.2023, 17:13



Antwort auf Beitrag von Kruemel589

Hallo Kruemel, Also ich habe zwar aktuell kein corona aber bin stark erkältet. Ich merke meine kleine aktuell auch weniger. Aber die herztöne auf dem ctg waren ganz normal und seit heute wird sie wieder aktiver. Solange du deinen Bauchzwerg noch merkst würde ich mir keine Gedanken machen. Wenn du natürlich sehr unsicher bist (was ich verstehen kann) kannst du morgen ja deinen gyn anrufen und mal fragen was die meinen. LG und gute Besserung! Cora

von Cora_510 am 26.03.2023, 18:10



Antwort auf Beitrag von Cora_510

Hallo, ich kann deine Sorge sehr gut nachvollziehen. Ebenfalls 4 jahre gewartet und erste ivf positiv. Ich spüre meine kleine auch mal mehr mal weniger. Das ist vollkommen normal. Hatte3 wocheb eine starke Grippe und 4 kilo verloren, der kleinen ging es trotzdem gut. Dein bauch zwerg wird sich aktuelk deinem energie Level anpassen, plus wird langsam der Platz etwas enger und dadurch werden es eh weniger Bewegungen werden würde mir gesagt. Solange du ihn noch spürst, das Fieber sich im Rahmen hält und es dir halbwegs gut geht, wird es deinem Baby auch gut gehen. Die kleinen sind zäher als wir manchmal denken.

von Taja am 26.03.2023, 20:25



Antwort auf Beitrag von Taja

Vielen Dank, das macht mir Mut. Ich weiß auch, dass ich da Vertrauen in den kleinen Mann haben sollte. Aber es ist echt zum Mäuse melken, weil ich schon so viel Stress hatte zu Beginn der SS mit dem Arbeitgeber, habe zudem noch Panikattacken bekommen, hatte ne bakterielle Mandelentzündung und musste Penicillin nehmen, jetzt Corona...da Frage ich mich manchmal, wann ich endlich mal die Schwangerschaft einfach nur genießen kann. Aber es stimmt wohl...die Krümel sind stärker als wir denken. Trotzdem vielen Dank für deine Erfahrungen und die aufmunternden Worte.

von Kruemel589 am 26.03.2023, 21:22



Antwort auf Beitrag von Cora_510

Ganz vielen lieben Dank fürs Mut machen. Ich denke auch manchmal, ich sollte mir weniger Sorgen machen. Aber das fällt oft gar nicht sooo leicht.

von Kruemel589 am 26.03.2023, 21:24



Antwort auf Beitrag von Kruemel589

Das mit dem "ich möchte die Schwangerschaft endlich mal genießen" kenn ich auch zur genüge. Ich nehm von Beginn an auch alles mit. Und die ICSI die nötig war um schwanger zu werden war auch schon nicht leicht. Aber am Ende werden wir dafür belohnt!

von Cora_510 am 26.03.2023, 21:34



Antwort auf Beitrag von Kruemel589

Ich glaube wir vergesen oft durch unsere Vorgeschichte, das die Warterei sorgen nicht aufhören wenn man schwanger ist. Und dieses Schwangerschaft "genießen" halte Ich persönlich für einen Hollywood Mythos. Klar gibt es komplizierter ss und komplikationlosete... Aber schön finde ich es tatsächlich nicht, und sorgenfrei schon dreimal nicht.

von Taja am 27.03.2023, 10:09



Antwort auf Beitrag von Taja

Ich glaube nicht, dass es ausschließlich an unseren Vorgeschichten liegt. Klar, wir, die wir mehr fürs Schwanger werden tun mussten als andere, sorgen sich logischerweise oft auch auf einer anderen Ebene um das bestehen bleiben der Schwangerschaft. Aber dieselben Sorgen haben wahrscheinlich auch tausende Frauen, die auf natürlichem Weg schwanger geworden sind. Der Wunsch hinter der Schwangerschaft bleibt ja für jede Frau derselbe: Sie möchte am Ende ein gesundes Kind zur Welt bringen. Für mich ist das Grundproblem der von dir so genannte Hollywood Mythos. Schwangerschaft wird oftmals sehr romantisch verklärt. Und ich habe manchmal so das Gefühl, wenn man sich als schwangere nicht an jedem zipperlein freut oder dankbar dafür ist, wird das sofort gleichgesetzt mit "Du freust dich gar nicht auf das Kind." Oder schlimmer noch, wir denken es selbst von uns weil Schwangerschaft immer so traumhaft schön dargestellt wird. Ich sage mir ab jetzt immer: Ich freue mich riesig auf und über diesen kleinen Menschen in mir, aber ich freue mich nicht über die Sorgen, die Schmerzen, die teilweise negativen Gedanken. Und das ist auch völlig in Ordnung und bedeutet nicht, dass ich ein schlechter Mensch bin.

von Kruemel589 am 28.03.2023, 14:23



Antwort auf Beitrag von Kruemel589

Meinte eig das wir durch unsere Vorgeschichte vergeseen, das die Sorgen nicht aufhören mit der ss. Ich persönlich habe immer gedacht, ich muss nur schwanger werden Dann hab ichs geschafft. Ja hatte auch mit diesem Gefühl zu kämpfen, das ich mich geschämt habe, weil ich mich zwar über die ss und das baby freue. Aber definitv nicht gerne ss bin. Klar gibt es auch schöne Momente... Und es ist leider wie vieles was Frauen Themen angeht ein tabuthena sich nicht jeden Tag über alles in der ss zu freuen oder nicvt zu leuchten

von Taja am 29.03.2023, 15:47