August Mamis

Forum August Mamis 2012

@Cora0850

Thema: @Cora0850

Hallo Cora, habe unten gelesen, dass du Zahnärztin bist?! Ich hatte letzte Woche eine Wurzelbehandlung....den Zahn hatte ich mir mal stückweise abgebrochen, an einem Kirschkern:-/ . Dieser Zahn wurde dann mit Kunststoff wieder aufgefüllt und gut war..... Seit knapp einem halbem Jahr hatte ich immer das Gefühl, dass er wächst und dort einfach nicht hingehört... Nun wurde er wieder aufgemacht und mit CalciumChlorid gefüllt, dass soll badisch wirken.... In 4 Wochen gehts weiter! Es hat ganz extrem nach Chlor gerochen, ist das normal? Die Ärztin meinte, für mich und meinen Zwerg ist das unbedenklich? Wie ist deine Meinung? Lg Leene

von leene84 am 06.03.2012, 18:44



Antwort auf Beitrag von leene84

Liebe Leene, NaOCl ist Natriumhypochlorid, das ist die Spülung für den Wurzelkanal, die am stärksten desinfiziert und da ist Chlor mit drin, das hast Du richtig gerochen. Mir ist nicht bekannt, dass das schädlich ist, es wird ja gut abgesaugt und optimalerweise kann man die Wurzelkanalbehandlung unter einem Tuch (Kofferdam) machen, so dass der Pat. nicht mit den Spüllösungen etc. in Kontakt kommt. Aber ich denke, Du brauchst Dir keine Sorgen machen. Das Medikament ist ein Calciumpräparat und soll den Wurzelkanal neutralisieren, Hartsubstanz bildend wirken und desinfizieren. Also alles gut. Ich mache es bei Schwangeren so, dass ich die Wurzelkanalbehandlung nicht abschließe, da ich ja nicht röntgen kann und dass muss man vor dem definitiven Verschließen machen, um sicherzugehen, dass die Entzündung zurückgegangen ist. Ich bringe also Calxyl in die Kanäle ein und verschließe mit einem festen Füllwerkstoff (feste Zementfüllung, nicht provisorisch) und sage, dass wir uns nach der Geburt sehen, bei Schmerzen natürlich vorher. Damit ist man auf der sicheren Seite. GLG Cora

von Cora0580 am 07.03.2012, 08:37



Antwort auf Beitrag von Cora0580

Guten Morgen, ich bedanke mich für deine Antwort! Ein Tuch wurde während der Behandlung gespannt, dass kannte ich sonst nicht! Meine Zahnärztin hat auch gemeint, sie würde gerne die Behandlung nach der Entbindung abschließen, dennoch versucht sie- in 4 Wochen, den Erfolg zu messen! Das ist eine neue Methode und wenn alles klappt, dann bin ich schon eher fertig! Im Großen und Ganzen war ich auch sehr zufrieden, nur dieses Schrauben ( feilen) im Wurzelkanal war komisch..... Liebe Grüße zurück :-D

von leene84 am 07.03.2012, 08:47



Antwort auf Beitrag von leene84

ui ich sehe dir gehts wie mir, war auch schon 3 mal beim ZA seit der SS. Und ich bin nen echter Schisser, zuletzt war ich gerstern. Hab mich bisher immer (seit der SS) gegen die Spritze entschieden, auch gegen die für Schwangere, wollte erstmal so wenig wie nötig, da ich ja noch ein paar Termin vor mir hatte. Nur gestern war das Loch tiefer als gedacht und hat auch ganz schön weh getan hinten am Weisheitszahn.War ne ganz schöne Tortur, da meine ZÄ nur schlecht ran kam und vorher hatte ich auch noch Zahnreinigung. Mir steht bald noch ein Inlay bevor, teuer sag ich dir. Da werde ich def. die Spritze für Schwangere nehmen, nur sie meinte die wird auch nicht zu 100% betäuben. wie war das bei dir gewesen, welche Spritze hast du bekommen?

von sallymaus84 am 07.03.2012, 10:38



Antwort auf Beitrag von sallymaus84

Hallo, also scheint der Spruch "Pro Schwangerschaft ein Zahn" ja doch etwas zu stimmen.... Also ich hab mir eine Spritze geben lassen, wo der Wirkstoff noch vor der Leber abgebaut wird- so wurde mir das erklärt! Das hieße also, es kommt gar nicht bis zum Baby. Gewirkt hat die Spritze sehr gut, ich habe wirklich gar nichts gemerkt! Cora0580 kann da bestimmt mehr Auskunft geben.... Ich wünsche dir alles Gute;-) lg Leene

von leene84 am 07.03.2012, 13:16