Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2012

Clara01

Thema: Clara01

Hier, hier, hier... Yara steht auch auf Pferde. Figuren, Bilder u Bücher schon lange. Jetzt am We durfte sie auf dem Markt reiten und seitdem ist s ganz "schlimm". (Muß allerdings auch sagen das sie das erstaunlich gut und sicher hinbekommen hat. War total überrascht) Sie redet seitdem von nichts anderem mehr. Wollte mich jetzt mal über nen Ponyhof hier in der Gegend schlau machen...

von momo33 am 25.08.2015, 05:56



Antwort auf Beitrag von momo33

ooooh ja, Pferde reiten ist toll. Lilly hat das Reiten auch im Blut und war auch schon mehrmals auf nem Pferd. ICH bin ja gar kein Pferdemädchen - würde mich gerne mal drauf setzen - aber der Respekt ist doch echt groß. Und ausserdem stinken und haaren die Wir haben hier mehrere Möglichkeiten zum Reiten (u.a. meine Kollegin, die ein eigenes Pferd hat), aber ich nehme es aus o.g. Gründen selten in Anspruch. (sorry Lilly) Lilly hat überhaupt keine Berührungsängste und sitzt friedlich und in sich ruhend auf dem größten Pferd. Schön mit anzusehen, ist es auf jeden Fall. LG Jasmin

von Majani+1 am 25.08.2015, 08:09



Antwort auf Beitrag von momo33

Tja, was wohl so faszinierend daran ist??? Ich finde auch, die Kinder machen das richtig, richtig gut. Wahrscheinlich sind ihnen die Ängste einfach fremd. Wobei ich auch immer wieder Kinder erlebe, die wirklich Angst haben und nicht wollen - da finde ich dann die Eltern bekloppt, die den eigenen Ehrgeiz ins Kind stecken. Ich persönlich finde ja auch, daß die Viecher stinken, haaren, treten und in der Mitte unbequem sind, aber ich lasse es mir natürlich nicht anmerken. Was mich dennoch dazu bewegt, immer wieder mit ihr reiten zu gehen: unsere Maus ist eigentlich ein ziemlich charakterstarkes Kind, das regelmäßig trotzt und sich verweigert, bei allem diskutiert etc. pp. - und beim Reiten fügt sie sich anstandslos ein, unglaublich! Sie hört zu 100% auf die Reitlehrer, hat Respekt vor den Tieren ohne Angst zu haben, immer wieder eine Freude für mich. Ich glaube, sie hat einfach verstanden, daß es nur so funktioniert mit Tieren. Sie schafft Sachen, die ich nicht glauben kann (Eßlöffel mit Golfball drauf in einer Hand halten beim Reiten, Aufstehen auf dem Pferd und Balancieren (natürlich beim Stillstand des Pferdes)...). Es scheint sie zu fördern und zu fordern. Momo, schau mal bei den normalen Reitschulen. Bei uns ist es kein Ponyhof, sondern eine Reitschule, die jeden Sonntag den Ponykindergarten anbietet. Ganz toll! Man muss dann auch nicht jede Woche, sondern meldet sich immer an, wenn man halt Zeit hat. Im Schnitt gehen wir alle 2-3 Wochen. Viel Spaß :)

von Clara01 am 25.08.2015, 13:16