August Mamis

Forum August Mamis 2012

Chorionzottenbiopsie? Nackenfaltenmessung?

Thema: Chorionzottenbiopsie? Nackenfaltenmessung?

Hallo ihr Lieben! Bin mir super unschlüssig, was ich von den Vorsorgeuntersuchungen halten soll! Lasst ihr eine Nackenfaltenmessung und eine Chorionzottenbiopsie durchführen? Bin 29 Jahre - was würdet ihr mir raten? Vorerkrankungen in der Familie gibts keine. Finde diese Entscheidung sehr schwer. Vielleicht könntet ihr mir Pro-/ und Contrahilfestellungen geben. Ich danke euch im vorraus!

von Maralinchen am 08.01.2012, 13:29



Antwort auf Beitrag von Maralinchen

Also wir lassen es machen, hab da auch schon mit meinen Mann drüber gesprochen aber du hast bestimmt auch dieses infoblatt bekommen oder und da stehen gute gründe drauf warum man diese machen soll. Scheiß auf die 50 euro hauptsache ich weiß das alles ok ist weißt wie ich meine. lg iris

von maus24 am 08.01.2012, 13:34



Antwort auf Beitrag von Maralinchen

Hallo, also ich habe mal in diesem Bereich gearbeitet und ich frage mich, wie du darauf kommt, dass bei dir eine Chorionzottenbiopsie gemacht werden kann/soll. So wie du schreibst besteht gar keine Indikation und kein Arzt würde dies einfach so zulassen. Zumal mal eine Fruchtwasserpunktion vorzieht, denn eine Chorionzottenbiopsie macht man wirklich nur in einem sehr dringenden Verdachtsfall, da man das noch vor der 12. Woche macht und abtreiben kann, sollte es sich um ein Gendefekt handeln! Und ohne Indikation bekommst du auch keine Fruchtwasserpunktion! Nackenfaltenmessung ist o.k und in keinem Fall invasiv........

von leene84 am 08.01.2012, 13:36



Antwort auf Beitrag von leene84

Es ist richtig, dass man ohne Indikation keine Amniozentese bekommt, aber die Frage war ja, ob jemand Vor- und Nachteile nennen kann. Eine Amniozentese kann man natürlich, wie alle anderen pränatalen Diagnostikmethoden freiwillig machen und selbst zahlen.

von Marilina am 08.01.2012, 13:57



Antwort auf Beitrag von Marilina

ja, ich sagte ja das wenn dann eine Fruchtwasserpunktion vorgezogen werden sollte, denn eine Chorionzottenbiopsie würde kein Arzt ohne dringende Indikation vornehmen!!!! Warum sollte man die Ss unnötig gefährden????

von leene84 am 08.01.2012, 14:00



Antwort auf Beitrag von Maralinchen

Hallo! Ich und mein Mann haben auch länger darüber nachgedacht und lassen nun eine Nackenfaltenmessung machen. Allerdings gibt es für die Chorionzotenbiopsie noch keine triftigen Gründe. Das würde ich mir auch nochmal extra überlegen, ob ich es im Bedarfsfall wirklich durchführen lasse. Es birgt halt auch Risiken. Ich denke, es hängt ja auch von deiner Einstellung ab, wie du zu eventuellen Behinderungen stehst. Wenn du das Baby so oder so behalten würdest, dann ist es nur eine Frage des Geldes, bzw. der Vorbereitung auf eine Behinderung. Und es muss einem klar sein, dass es nur eine Wahrscheinlichkeitsvorraussage gibt, keine Diagnose... LG

von shade1983 am 08.01.2012, 14:43



Antwort auf Beitrag von Maralinchen

Ich finde die Entscheidung relativ einfach. Möchtest du, falls das Kind in deinem Bauch eine Trisomie (in erster Linie geht es um T21, weil ein Kind mit einer anderen Trisomie kaum lebensfähig wäre und einem die Entscheidung mehr oder weniger abnehmen würde) hätte, es lieber behalten oder abtreiben? Falls du abtreiben würdest, wäre eine NFM sinnvoll. Eine CZB ist riskanter und nicht ganz so sicher wie eine FWU. Beides bekämst du in deinem Alter aber erst nach erhöhtem Risiko nach einer NFM bezahlt. Ob "alles in Ordnung" ist kann einem keine Untersuchung sagen. Auch eine FWU stellt nur einige Prozent der möglichen Beeinträchtigungen fest.

von uli71 am 08.01.2012, 18:03



Antwort auf Beitrag von Maralinchen

Ich lasse nichts von all dem machen. Wir sind uns sicher, dass wir kein Kind abtreiben lassen, egal ob behindert oder nicht, deshalb muß ich auch nicht vorher wissen, ob es eine grössere Wahrscheinlichkeit für eine Behinderung gibt oder nicht. Größer ist die Wahrscheinlichkeit sowieso wegen meines Alters. Und ob es dann so ist, werde ich bei der Geburt wissen und habe dann noch genug Zeit, um mich darauf einzustellen. LG Mechthild

von mamame70 am 08.01.2012, 20:11



Antwort auf Beitrag von Maralinchen

Wir lassen auch keine NFM machen. Haben vor 3 Jahren bei meiner Tochter schon nicht machen lassen, weil eine Abtreibung für uns nicht in Frage kam und so ist es jetzt immer noch.

von Flo2011 am 09.01.2012, 11:00