März Mamis

Forum März Mamis 2023

CTG

Thema: CTG

Guten Morgen ihr Lieben. Mich würde interessieren, wie ihr zum CTG steht. Dadurch, dass ich kaum Körperfett habe, spüre ich die Kleine sehr nah an der Bauchdecke, ich kann sie ertasten. Beim letzten CTG hat sie sich ständig weggedreht und das Gerät hat Alarm geschlagen, die Hebamme musste mehrmals nachjustieren. Eigentlich würde ich gerne darauf verzichten. Mir ist es schon warm an der Bauchdecke, wie warm wirds dann erst ihr sein? Wie steht ihr zum CTG? Zwingend nötig? Unnötig? Mein Gefühl ist grad echt gespalten. Wünsche euch einen schönen Tag!

von JuliaEugenia am 02.01.2023, 07:09



Antwort auf Beitrag von JuliaEugenia

Guten Morgen. Ich habe in der letzten Schwangerschaft schon kein ctg vor dem Termin schreiben lassen und diesmal werd ich das auch nicht tun. Wenn du dich dabei unwohl fühlst dann sag es einfach deinem Arzt und lehne das ctg ab. Wenn es keinen Grund dafür gibt finde ich ein ctg überflüssig. Im Prinzip musst du überhaupt keine Vorsorgeuntersuchung wahrnehmen, das ist ganz allein deine Entscheidung. Meist braucht es eine kleine Diskussion mit dem Arzt oder der Schwester aber einfach bei deinem nein bleiben, die akzeptieren das dann schon.

von sinchen71 am 02.01.2023, 07:34



Antwort auf Beitrag von JuliaEugenia

Guten Morgen Mit dem CTG ist es wie mit allen anderen Untersuchungen auch, du darfst sie wahrnehmen wenn du es möchtest, du darfst aber auch ablehnen. Es ist kein Muss, du bist die Mutter und du entscheidest was sich gut für dich und dein Baby anfühlt. Ich habe in der letzten Schwangerschaft keinen zuckertest beim Arzt machen lassen (Tagesprofilmessung mit einem Gerät von der Hebamme) ich habe nur ein CTG machen lassen und gemerkt dass meine Maus das furchtbar fand, sie hat plötzlich so angefangen um sich zu treten wie noch nie, also blieb es bei dem einen und danach habe ich sbgelehnt. Sag vor dem nächsten Termin Bescheid damit sie dich für das CTG wieder austragen. Dann kann eine andere in der Zeit und es gibt keine Probleme mit den Terminen. Diesmal das selbe, kein CTG, zuckertest bei der Hebamme und auch sonst hab ich wenig Termine. Ich bin in der 30 Woche und war vielleicht 5 mal beim Frauenarzt Der Rest bei der Hebamme Eigentlich muss ich die Woche hin aber bin noch krank und werde absagen. Ich war bei der feindiagnostik und weiß das alles in Ordnung ist. Manche Ärzte nehmen es gut an, wie meiner, andere machen etwas Theater, aber lass dich nicht verunsichern

von Polly88 am 02.01.2023, 09:44



Antwort auf Beitrag von JuliaEugenia

Ich fand es auch unangenehm letzte Woche. Der Gurt und alles drückte so eng auf den Bauch, das war mir und dem Küken auch nicht so angenehm. Aber ich lass es machen um vorzeitige wehen auszuschließen. Wg der cerclage. Ob ich das dann weiter machen lasse wenn diese gezogen wurde (sollten wir soweit kommen) oder nicht entscheide ich in apsprache mit meiner Ärztin. Wo ich es auf jeden Fall ablehne ist unter der Geburt. Da an ein ctg gekettet zu sein stresst alle nur noch mehr. Ich werde das im geburtsplan festhalten, dass ich das nicht bzw nicht dauerhaft möchte, da ich weder mich noch mein Kind zusätzlich stressen möchte.

von Mannislinchen am 02.01.2023, 10:31



Antwort auf Beitrag von JuliaEugenia

Wünsche dir heute einen guten Termin und hänge mich an diese Frage an! Hatte bis dato 2 ctg die unauffällig waren und bin eigentlich eher der Meinung, dass ich vorsorglich kein weiteres möchte- obwohl Gideon bei beiden recht ruhig war! Freue mich auch über Meinungen!

von Kitty84! am 02.01.2023, 10:33



Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Man muss ja auch bedenken dass das nur eine Momentaufnahme ist. Auch was vorzeitige Wehen angeht. Da weht man ja nicht unbedingt den ganzen Tag ununterbrochen… das findet man ja auch nur raus wenn man zufällig in den paar min wo man da liegt eine Wehe hat Versuch ein wenig deinem Körper zu vertrauen, du spürst es ja selbst, wird dein Bauch regelmäßig hart? Es gibt kleine Wehen die überhaupt nichts aussagen, die das Gerät anzeigt aber du überhaupt nichts merkst weil mit solchen auch gar nichts passiert Wenn du richtige Wehen bekommen solltest, wirst du das auch spüren Man kann sich alternativ ja auch einfach zum feindiagnostiker überweisen lassen Der schaut sich das Herz dann ja auch nochmal richtig an, ob die Herzklappen da sind wie der blutfluss ist etc und dann braucht man gar kein CTG mehr Unter der Geburt macht’s Sinn gelegentlich mal kurz während der Presswehen zu schauen, dafür gibts ja auch kleine Geräte man muss ja nicht ans dauer CTG Meine Hausgeburtshebamme hatte so ein Gerät mit und während der Presswehen sind die Herztöne ganz massiv gesunken, mehr als sie sollen, hab aufgehört zu pressen und wie wild geatmet, Zack war alles wieder ok

von Polly88 am 02.01.2023, 13:59



Antwort auf Beitrag von JuliaEugenia

Hallo, Ich bin mir auch sehr unsicher! Hatte vor 3 Wochen bei 28+0 das erste CTG und die kleine Maus fand es richtig, richtig blöd. Sie hat sich nur bewegt und gegen den Knopf getreten. Wenn sie so aktiv ist, kontrahiert sich meine Gebärmutter auch immer und ich hatte richtig viele Ausschläge auf dem CTG weil ich so schlank bin….. Hsbe meine Hebsmme gefragt, sie meinte wenn ich die kleine regelmäßig spüre und keine schmerzhaften Kontraktionen habe, ist es nicht unbedingt notwendig, vorallem weil es ab jetzt dann auch alle zwei Wochen wäre. Ich bin hin und her gerissen aber denke ich lass es nicht jedes Mal machen, sondern nur alle vier Wochen? Liebe Grüße

von Kaddi90 am 02.01.2023, 10:49



Antwort auf Beitrag von Kaddi90

Das ist eigentlich eine gute Zwischenlösung meines Erachtens! Insofern es im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung ist und keine andere Begründung für die Notwendigkeit vorliegt, den Intervall auf 4 Wochen zu legen! Dann hätte ich es noch 1x in der 32. Ssw ... und dann wäre aber die Frage, ob es bei 36 noch nötig ist! Gibt's da noch "vorzeitige" Wehen die behandlungswürdig wären?

von Kitty84! am 02.01.2023, 10:57



Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Ab der 36. Woche wird normal keine Geburt mehr aufgehalten. Es wäre dann zwar ein spätes frühchen aber die allermeisten Babys haben keine oder kaum anpassungsstörungen.

von sinchen71 am 02.01.2023, 12:07



Antwort auf Beitrag von JuliaEugenia

Danke euch vielmals für die Antworten hatte gehofft, damit nicht alleine zu sein heute wurde kein CTG gemacht, in zwei Wochen gucken wir einfach spontan, hab meine FA vorgewarnt, dass ich das nach Gefühl und Wohlbefinden machen möchte. Sie hat nix dagegen gesagt. Hab zum Glück eine ganz liebe Nia Maus geht es gut, sie ist wunderbar entwickelt

von JuliaEugenia am 02.01.2023, 13:52



Antwort auf Beitrag von JuliaEugenia

Mein FA hat beim letzten Mal wie verrückt auf mich eingeredet dass ich ein ctg machen soll ind wofür das angeblich wichtig sei. Meine Hebammen sieht es anders - ebenso wie ihr alle: ist eine Momentaufnahme etc. Ich bin auch sehr schlank und spüre den kleinen, kann ihn erfühlen und spüre jede Kontraktion. Er fand das ctg auch richtig kacke. Von daher werde ich ab dem nächsten mal standhaft bleiben und es nicht machen. Aus meiner Sicht: Geldmachererei bei Frauen, die es nicht aus gesundheitlichen Gründen benötigen. Deine Unsicherheit kann ich zu 100% verstehen! Liebe Grüße

von Mia_13 am 02.01.2023, 18:46



Antwort auf Beitrag von JuliaEugenia

Meine Babys mögen das auch gar nicht. Mein Sohn dreht sich immer weg oder tritt gegen, sodass es ein Akt ist, ihn überhaupt zu hören. Habe gesagt dass ich nur kurz , 1min das Herz hören möchte , damit ich weiß dass alles in Ordnung ist, und dann nur Toko. Natürlich darf man alles ablehnen. Wenn Kinder sich so wehren, scheint es sie ja schon zu stören.

von Lila189 am 05.01.2023, 18:28