März Mamis

Forum März Mamis 2017

Brustwarzen schmerzen

Thema: Brustwarzen schmerzen

Ich sterbe vor schmerzen der brüste . Kann nicht mal mehr stillen vor schmerzen. Hilfeeeee

von Jessika29 am 16.03.2017, 16:37



Antwort auf Beitrag von Jessika29

Hast du wunde Brustwarzen oder sind die Brüste so doll geschwollen vom Milcheinschuss?

von sarahT am 16.03.2017, 16:45



Antwort auf Beitrag von Jessika29

Huhu Oh der Beitrag hätte von mir sein können vor ein paar Tagen..Wenn Sie vom stillen wund sind empfehle ich Multi mam kompressen .Mir haben sie toll geholfen und dann das anlegen üben .. Halte durch und wenn nichts mehr geht vllt stillhütchen . Lg

von MamavonJean9 am 16.03.2017, 16:48



Antwort auf Beitrag von Jessika29

Ohje, ihr armen... Das ist fies! Lasst euch unbedingt gut zeigen, wie man die Würmer richtig anlegt... Das war bei meinem großen Sohn nämlich das Problem. Ich hab falsch angelegt und ganz schnell hatte ich den Salat. Blutende Brustwarzen und jedes Stillen war eine Tortur. Was mich damals gerettet hat, sind Hütchen aus Zinn, sogenannte Cappellinos. Sind nicht billig aber waren bei mir Gold wert!! Man träufelt nach dem Stillen etwas Muttermilch rein, legt sie sich über die Brustwarzen und die Brustwarzen erholen sich ganz schnell! Gute Besserung und bitte nicht aufgeben, es wird bald besser!

von Chanisaya am 16.03.2017, 18:17



Antwort auf Beitrag von Jessika29

Wenn Wunde Brustwarzen dein Problem sind dann kann ich da sooo gut mitfühlen ;( Bereits beim ersten Kind war der Schmerz so furchtbar, dass ich nur unter Tränen Stillen konnte und anschließend Angst hatte das Kind könnte wieder Hunger kriegen... Nichts hat geholfen bis die Hebamme mir Stillhütchen gab. Damit wurde es endlich erträglich und begann dann auch irgendwann zu heilen. Bei Baby Nr.2 bin ich nun klüger und die Schmerzen sind zwar wieder da aber bei weitem nicht so schlimm. Ich schreibe dir einfach mal alles auf was ich so probiert habe, vielleicht hilft dir ja was davon. -nicht vergessen, du darfst Schmerzmittel nehmen wenn es schlimm ist! -google Mal asymmetrisches Anlegen, das war und ist meine Rettung um trotz wunder Brustwarzen schmerzfrei anzulegen -Konsequent abnehmen wenn Baby nicht richtig dran ist, auch wenn es nochmal Anlegen bedeutet -Ein gutes Stillkissen ist Gold wert. Ich komme mit einem recht festen 'Hörnchen', das ich mir um den Bauch lege, viel besser zurecht als mit diesen langen, weichen Dingern mit diesen Kügelchen -Arnica, sowohl zum einnehmen als auch auf die Brustwarze -Heilwolle -Wollfett/Lanolin -Multi-Mam Kompressen (habe ich bei längerer Anwendung Ausschlag von bekommen) -Multi-mam Balsam -Medela Hydrogelpads (teste ich gerade) -Brustwarzenschutz zB von Medela damit keine Kleidung reibt und Luft dran kommt -Stillhütchen: Stillberaterinnen bekommen jetzt wohl Schnappatmung, aber bei uns haben sie das Stillen gerettet und haben daher imho ihre Berechtigung. Es hatte aber auch 4 Monate gedauert bis sie wieder weg waren und praktisch sind die Dinger nicht gerade -Schnuller: sorgen auch für Schnappatmung, besonders in den ersten Wochen (Saugverwirrung). Wir haben jetzt beim zweiten Baby aber bereits nach wenigen Tagen einen Schnuller angeboten (sparsam dosiert) um meine Brust von stundenlangen Dauernuckeln zu entlasten. Dafür haben wir einen Soothie von Avent ausgesucht, der kommt der Brust wohl sehr nahe. Mir geht es jetzt wesentlich besser als beim ersten Kind, hoffentlich ist es bald ganz verheilt... Dir alles Gute, vielleicht findest du ja auch etwas was dir hilft

von Bibabutzz am 17.03.2017, 09:56



Antwort auf Beitrag von Jessika29

Hallo. Dann waren das am 13. anscheinend wirklich Wehen. Wann hast du denn ausgekugelt?

Mitglied inaktiv - 17.03.2017, 13:38



Antwort auf Beitrag von Jessika29

Ja das habe ich auch gerade hinter mir. Mir hat geholfen: - Bei jedem Stillen nur eine Brust geben und austrinken lassen. - Muttermilch antrocknen lassen - Multimam Kompressen und Lanolin Brustwarzensalbe - Für 2 Tage ein Stillhütchen. Hat aber für eine kleine Verwirrung bei ihm gesorgt. Also wieder weg damit. - Nach dem Stillen noch etwas die Brust an der Luft lassen - Stilleinlagen wechseln wenn sie nass sind Ich hoffe es geht dir bald wieder besser

von Lihannon am 18.03.2017, 12:46